Cube Stereo Hybrid 120 Pro umgestaltet 😎

chung77

Bekanntes Mitglied
Hallo zusammen

Ich möchte euch hier mal von meinem Projekt berichten bzw. zeigen, wie ich mein Cube Stereo Hybrid 120 Pro (Model 2021) umgestaltet habe.
Ersetzt wurde allerdings nicht viel:
Schaltwerk + Schalthebel wurden von SX auf GX umgerĂŒstet. In diesem Zuge wurde dann auch der Schaltzug durch Jagwire ersetzt.
Die Kette wurde zwecks Farbanpassung ersetzt und ist von KMC.
Und da ich sowieso das komplette Rad zerlegt hatte, hab ich dabei eine RFR Pro Vario SattelstĂŒtze mit Remote eingebaut.
Die ursprĂŒnglich montierten Reifen * (Schwalbe * Smart Sam) hab ich durch Nobby Nics ersetzt, da sie mir auf den Trails mehr Grip geben.
Appropos Grip: Als Pedale kommen bei mir die Shimano * XT in "extra groß" zum Einsatz, damit ich auf dem Trail möglichst viel Kontakt zum Pedal hab, da ich leider gerne mal mit den FĂŒĂŸen wegrutsche. 😬
Nun lass ich aber lieber mal ein paar Bilder sprechen:

UrsprĂŒngliche Farbe und Ausstattung:
20210711_150148.jpg


WĂ€hrend des Zerlegens:
IMG_0233.JPG


Nur der Rahmen
IMG_0288.JPG


Grundfarbe: Schwarze Pulverbeschichtung (hier hĂ€tte man auch schon aufhören können, weils auch schön aussah 😅 )
IMG_0290.JPG


Trotzdem weiter gemacht und fĂŒr die zweite Farbe abgeklebt:
IMG_0294.JPG


Der Goldlack wurde aufgetragen - war schwieriger, da richtiger FlĂŒssiglack (bei einer reinen Pulverbeschichtung gibts keine Lacknasen)
IMG_0295.JPG


Hier noch ohne Finisher - hÀtte man auch so lassen können, aber dann wÀre mir das Gold zu intensiv gewesen
IMG_0298.JPG


Nun mit Finisher inklusive der Goldflakes 😎
IMG_0304.JPG


Die Logos mussten natĂŒrlich auch wieder rauf:
IMG_0311.JPG


Danach ging es dann "schon" wieder an den Zusammenbau (genau 2 Wochen nach Projektbeginn, da ich teilweise noch auf Teile warten musste). Und so steht es nun fertig da:

IMG_0336.JPG


Das war ĂŒbrigens mein erstes Mal, dass ich ein Fahrrad besprĂŒht habe (ĂŒberhaupt etwas besprĂŒht habe). Verwendet wurden dabei extra dafĂŒr geeignete Spraydosen, die versprochen haben, dass damit ein Fahrrad sehr leicht zu lackieren sei - und ich muss sagen: Das Versprechen haben sie gehalten!
 
Zuletzt bearbeitet:
junge, was hast du abgeliefert Richtig geil gemacht


Wenn ich aktuell nicht so zurfrieden mit meinen Bikes wĂ€re wĂŒrde ich direkt fragen was du dafĂŒr haben willst wenn ich dir ein Fahrrad zum lackieren schicke :coldsweat:
 
Meinen Respekt.
Gold ist zwar nicht mein Ding, die Logos und die BilligstĂŒtze auch nicht, deiner geleisteten Arbeit jedoch zolle ich absolute Anerkennung.
 
SX und NX sind die Baumarkgruppen von SRAM *. Die Kassetten beginnen mit dem 11z Ritzel, benötigen daher keinen speziellen Freilauf und passen auf jeden HG kompatibeln 11fach Freilauf.
Die GX ist die erste Gruppe in der SRAM * Terminologie, die als kleinstes Ritzel 10z hat und daher den SRAM * eigenen Freilauf benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
SX und NX sind die Baumarkgruppen von SRAM *. Die Kassetten beginnen mit dem 11z Ritzel, benötigen daher keinen speziellen Freilauf und passen auf jeden HG kompatibeln 11fach Freilauf.
Die GX ist die erste Gruppe in der SRAM * Terminologie, die als kleinstes Ritzel 10z hat und daher den SRAM * eigenen Freilauf benötigt.
...und die Trigger sind aus Alu, nicht aus Plastik... zudem hört GX mit einem 52-iger Ritzel auf, SX und NX hingegen mit einem 50-iger.
 
Hallo zusammen

Ich möchte euch hier mal von meinem Projekt berichten bzw. zeigen, wie ich mein Cube Stereo Hybrid 120 Pro (Model 2021) umgestaltet habe.
Ersetzt wurde allerdings nicht viel:
Schaltwerk + Schalthebel wurden von SX auf GX umgerĂŒstet. In diesem Zuge wurde dann auch der Schaltzug durch Jagwire ersetzt.
Die Kette wurde zwecks Farbanpassung ersetzt und ist von KMC.
Und da ich sowieso das komplette Rad zerlegt hatte, hab ich dabei eine RFR Pro Vario SattelstĂŒtze mit Remote eingebaut.
Die ursprĂŒnglich montierten Reifen * (Schwalbe * Smart Sam) hab ich durch Nobby Nics ersetzt, da sie mir auf den Trails mehr Grip geben.
Appropos Grip: Als Pedale kommen bei mir die Shimano * XT in "extra groß" zum Einsatz, damit ich auf dem Trail möglichst viel Kontakt zum Pedal hab, da ich leider gerne mal mit den FĂŒĂŸen wegrutsche. 😬
Nun lass ich aber lieber mal ein paar Bilder sprechen:

UrsprĂŒngliche Farbe und Ausstattung:
Anhang anzeigen 34214

WĂ€hrend des Zerlegens:
Anhang anzeigen 34215

Nur der Rahmen
Anhang anzeigen 34216

Grundfarbe: Schwarze Pulverbeschichtung (hier hĂ€tte man auch schon aufhören können, weils auch schön aussah 😅 )
Anhang anzeigen 34217

Trotzdem weiter gemacht und fĂŒr die zweite Farbe abgeklebt:
Anhang anzeigen 34218

Der Goldlack wurde aufgetragen - war schwieriger, da richtiger FlĂŒssiglack (bei einer reinen Pulverbeschichtung gibts keine Lacknasen)
Anhang anzeigen 34219

Hier noch ohne Finisher - hÀtte man auch so lassen können, aber dann wÀre mir das Gold zu intensiv gewesen
Anhang anzeigen 34221

Nun mit Finisher inklusive der Goldflakes 😎
Anhang anzeigen 34220

Die Logos mussten natĂŒrlich auch wieder rauf:
Anhang anzeigen 34222

Danach ging es dann "schon" wieder an den Zusammenbau (genau 2 Wochen nach Projektbeginn, da ich teilweise noch auf Teile warten musste). Und so steht es nun fertig da:

Anhang anzeigen 34224

Das war ĂŒbrigens mein erstes Mal, dass ich ein Fahrrad besprĂŒht habe (ĂŒberhaupt etwas besprĂŒht habe). Verwendet wurden dabei extra dafĂŒr geeignete Spraydosen, die versprochen haben, dass damit ein Fahrrad sehr leicht zu lackieren sei - und ich muss sagen: Das Versprechen haben sie gehalten!
 
Interessant ist ja, das der Laden anscheinend im Handelsregister gefĂŒhrt wird. Da kommst doch ned so einfach rein

Schau dir die Seite mal kritisch an:
Sitz in Deutschland, alles in Englisch verfasst, beschrÀnkte Haftung.
Die Logos bezĂŒglich Zahlmöglichkeiten sehen seltsam aus, die ganze Seite wirkt mehr als billisch...
Und wenn mir dann so ein paar Dinge dubios oder zweifelhaft erscheinen, gefÀllt mir plötzlich so ein Nachname auch nicht mehr und schau dann mal was Google meint...

Ich bin alles andere als ein Nadsi, habe mir lediglich ein paar Instinkte bewahrt bzw beleben mĂŒssen - bin seit 1991 selbststĂ€ndig und habe schon so einiges erleben mĂŒssen...
 
HĂ€? Ich verstehe nur Bahnhof.
Das es ein Fakeshop ist, ist irgedwie offensichtlich.
Ich wundere mich lediglich ĂŒber den Eintrag dieses Unternehmens im Handelsregister.
Ist das wirklich so einfach, sich als shop listen zu lassen?

Den Nadsi Hut hast du dir selber angezogen, warum? Keine Ahnung đŸ€·
 


Schreibe deine Antwort....
ZurĂŒck