Cube Recreation Hybrid Race 750 Städig Probleme mit den Antrieb bzw. der Hinterachse

Kristian

Neues Mitglied
Hallo zusammen,

wer hat auch diese Erfahrungen gemacht. Bei meinem EMTB sind laufend Reparaturen fällig. Mehrfach schon rutschte der Antrieb beim treten leer durch. Es erfolgte keine Kraftübertragung mehr auf die Kette. Ebenso an der Hinterachse. Zum wiederholten male ist dort ein Lager kaputt oder irgendetwas mit der Schaltung. Das Bike ist nun etwa zwei Jahre alt und wurde 4000 Kilometer gefahren. Keine Singeltrails, sondern nur Forstraßen in diverser Qualität und Asphaltstraßen

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht. https://freieberge.wordpress.com/2023/09/23/mit-dem-e-mountanbike-erfahrungen-und-tipps/ Meine Erfahrungen mit diesem EMTB nach wenigen Monaten. Ich nutze zudem ein Simplon Bio MTB. Da gab es außer dem üblichen Verschleiß in 20 Jahren nicht diese Probleme
 

Anzeige

Re: Cube Recreation Hybrid Race 750 Städig Probleme mit den Antrieb bzw. der Hinterachse
Hilfreichster Beitrag geschrieben von punkhead

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Dein Fahrrad hat aber eine Federgabel, nicht wie in deinem Artikel "ohne Federgabel, dafür mit Gepäckträger" Du meinst vermutlich ohne hintere Federung.

Das es vorne keinen klassischen Schnellspanner mehr gibt, ist beim MTB und insbesondere beim EMTB der Stabilität geschuldet. Die 15mm Achse zum einschrauben macht die immer länger werdenden Gabeln einfach stabiler. Da gibt es allerdings auch diverse werkzeuglose Lösungen, die Gabel muss allerdings die entsprechenden Ausfallenden haben.
Ansonsten viel nachvollziehbar in deinem Bericht. Speziell, das der extrem teure Kram leider oft nicht sehr haltbar ist, nervt mich auch sehr.
Die verlangten Preise passen oft nicht zur Qualität der Komponenten.
Leider gibt es nicht immer Alternativen.

Dennoch, EMTB macht einfach richtig Spaß!
 
Hallo zusammen,

wer hat auch diese Erfahrungen gemacht. Bei meinem EMTB sind laufend Reparaturen fällig. Mehrfach schon rutschte der Antrieb beim treten leer durch. Es erfolgte keine Kraftübertragung mehr auf die Kette. Ebenso an der Hinterachse. Zum wiederholten male ist dort ein Lager kaputt oder irgendetwas mit der Schaltung. Das Bike ist nun etwa zwei Jahre alt und wurde 4000 Kilometer gefahren. Keine Singeltrails, sondern nur Forstraßen in diverser Qualität und Asphaltstraßen

Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht. https://freieberge.wordpress.com/2023/09/23/mit-dem-e-mountanbike-erfahrungen-und-tipps/ Meine Erfahrungen mit diesem EMTB nach wenigen Monaten. Ich nutze zudem ein Simplon Bio MTB. Da gab es außer dem üblichen Verschleiß in 20 Jahren nicht diese Probleme
Sorry, was ne Grütze
Das sind deine persönlichen Erfahrungen
Sowas zu verallgemeinern ist infantil
Und wie immer gilt, wer billig kauft, bekommt auch billig
 
Und weil ein Thema im Forum nicht reicht um seinen Frust abzuladen, wird gleich noch n 2tes aufgemacht
Glückwunsch
 
Zurück