Canyon Pathlite:ON 9 SUV im Test: SUV-E-Bike mit Automatikschaltung und ABS

Noch zu erwähnen ist, daß die Achse für Croozer Anhänger tauglich ist.

ansonsten aus meiner Erfahrung, mit beladenem Kindersitz sollte man seine Geschwindigkeit bergab im Griff habe, die Fuhre ist da schon eher weniger Vertrauenserweckend.
Wenn die Gabel eher weich abgestimmt ist und man bergab mit Kind auf dem Sitz stark bremsen muß, dann ist das Fahrverhalten, naja, nicht so toll.

Etwas weniger Tiefeinsteiger, flacherer Lenkwinkel würde mit großer Zuladung mehr Sicherheit reinbringen.

Die Akkuentnahme ist fummelig, auch wegen der Nähe zum Schutzblech. Eine seitliche Entnahme wäre wesentlich einfacher zu handeln.

Auch die Position der Ladebuchse finde ich eher suboptimal.

Zu erwähnen ist noch der verstellbare Vorbau, was aber auch Nachteile haben kann, je nach Körpergröße.

Und die Ständerbefestigung lockert sich gerne, hier hilft ein Teflonband, dann lösen die sich nicht mehr von alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Kiste auch, wird alles damit erledigt was so anfällt. War ein guter Kauf. Allerdings kein Tiefeinsteiger und ohne ABS.
Tatsächlich ein Rad das häufig genutzt wird, v Frau oder den ganzen Kindern, wenn mal wieder kein Schulbus fährt. Zuvor war es ein Stereo 140, das steht jetzt nur noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn statt MTB's hier K*ckstühle beworben werden bitte ich sehr um einen Test im nächten Trailpark, frei nach dem Motto "Wers bewirbt, sendet es!" Reguliert sich vermutlich auch selbst.

*K*ckstuhl ist hier bei uns in den meisten Läden die offizielle Bezeichnung für Einrohrmonster.
 
Zurück