Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo, hab bei meinem neuen Canyon genau das gleiche Problem. Gibt es da eine Lösung? So ist das mehr als Scheisse zu fahren und kotzt nur ab.Hallo Zusammen
Ich habe folgendes Verhalten bei meinem eMTB, das mit Sicherheit das Soll verhalten ist:
- Volle Unterstützung bis 25kmh, egal welcher Modus
- 25-26,5 kmh nimmt die Unterstützung langsam ab
- 27kmh keine Unterstützung mehr aber Motor scheinbar noch eingekuppelt
Hier ist dann erheblicher Kraftaufwand erforderlich um die 30kmh zu erreichen, als ob man eben den Motor mit "treten" muss, dieser aber Widerstand gegen das Vorwärtskommen spielt.
Bei 31-32kmh ist es dann plötzlich so, dass man gefühlt 20kg Last verliert und problemlos mit der selben Kraft auf die 35kmh auf der Ebene hochkurbelt und diese auch halten kann.
Der Bereich von 27 bis 31kmh ist allerdings wirklich als würde man einen Anker nachschleppen.
Gibt es irgendeinen Trick, ein SW Update oder dergleichen, der dieses Fenster kleiner/kürzer macht oder den Widerstand des Motors verringert und ihn zum schnelleren Auskuppeln bewegt?
Danke Euch
VG
Martin
Was und wie genau hast du geändert?Mir grad zu viel Aufwand rauszufinden, wie bei diesem Bike der Sensor sitzt. Hatte das bei meinem auch, was für eine Wand tat sich da auf.
Gesucht und gefunden, der Sensor war scheinbar zu weit weg vom Magnet, kann man auch umgekehrt sehen. In jedem Fall ist es nun wieder, wie es soll. Als einfacher Fieldrepair, einfach Prüfung, in jedem Fall besser, als bei der Software zu suchen, oder es gar für Wochen beim Händler zu haben.
Wünsche raschen Erfolg und bitte berichte weiter.
Anhang anzeigen 54206
Ganz sicher nicht! ab 25 kmh nimmt die Unterstützung unmerklich ab - ab 26/27kmh trete ich genau so als hätte ich keine Unterstützungsstufe aktiv - OHNE dass mich der Motor blockiert!das mit Sicherheit das Soll verhalten ist:
.....
- 27kmh keine Unterstützung mehr aber Motor scheinbar noch eingekuppelt
Hier ist dann erheblicher Kraftaufwand erforderlich um die 30kmh zu erreichen, als ob man eben den Motor mit "treten" muss, dieser aber Widerstand gegen das Vorwärtskommen spielt.
Ja, die Lösung heißt ab zum Händler wenns Rad neu ist.Hallo, hab bei meinem neuen Canyon genau das gleiche Problem. Gibt es da eine Lösung? So ist das mehr als Scheisse zu fahren und kotzt nur ab.
Dazu sag ich nur: Einfach mal die Schaltung nutzen. niedriger Gang = höhere Trittfrequenz. Heißt es geht leichter. Daher glaubst Du auch nur ab30 sei es leichter weil du dort eine höhere Trittfrequenz hast, logisch. Nicht wahr.Hallo Zusammen
Ich habe folgendes Verhalten bei meinem eMTB, das mit Sicherheit das Soll verhalten ist:
- Volle Unterstützung bis 25kmh, egal welcher Modus
- 25-26,5 kmh nimmt die Unterstützung langsam ab
- 27kmh keine Unterstützung mehr aber Motor scheinbar noch eingekuppelt
Hier ist dann erheblicher Kraftaufwand erforderlich um die 30kmh zu erreichen, als ob man eben den Motor mit "treten" muss, dieser aber Widerstand gegen das Vorwärtskommen spielt.
Bei 31-32kmh ist es dann plötzlich so, dass man gefühlt 20kg Last verliert und problemlos mit der selben Kraft auf die 35kmh auf der Ebene hochkurbelt und diese auch halten kann.
Der Bereich von 27 bis 31kmh ist allerdings wirklich als würde man einen Anker nachschleppen.
Gibt es irgendeinen Trick, ein SW Update oder dergleichen, der dieses Fenster kleiner/kürzer macht oder den Widerstand des Motors verringert und ihn zum schnelleren Auskuppeln bewegt?
Danke Euch
VG
Martin
Wie überraschend. Da hört die Unterstützung auf. Das ist das "komische". Und bei OFF fährste halt ganz ohne. Da ändert sich auch nix ab 25 km/h.Bei mir ist im Motor die Version 1.1.5.0 und das fährt ab 25 km/h immer "komisch" - egal ob OFF, ECO, ...
Da hört die Unterstützung auf.
Du meinst den hier ?Bei mir saß der Magnet nicht richtig.
Korrigiert und schon regelt der Motor sanft aus, wie es ja sein soll.
Der Magnet ist ja quasi der "Geber". Und der "Nehmer", also der Sensor, sitzt am Rahmen im Ausfallende und kann sich auch dort u.U. gelöst haben.Bei mir ist am CX Performance Gen. 4 ein anderer Sensor direkt an der Bremsscheibe mit Magneten am Centerlock: