Bitte um Expertenmeinung zu gebrauchtem E-MTB

jengel

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
das ist mein erster ernsthafter Versuch mich nach einem E-MTB umzusehen.
Hatte im Urlaub die Gelegenheit ein paar Mal den ein oder anderen Berg
mit einem Fully zu erklimmen und bin vom Virus infiziert.
Bin weder E-Bike Experte noch überhaupt MTB Experte und fahre bisher recht amateurmässig
mit meinem normalen MTB recht kleine Touren.

Habe große Lust mich mit einem eigenen E-MTB Fully zu versuchen.
Es soll kein Billigteil sein, also schon was "ordentliches" (ich weiss, sehr vage Formulierung... ;-)
und natürlich muss es noch nicht das Top Profi Teil sein.

Ich hab hier ein gebrauchtes Giant Full E+ von 2016 ausgemacht.
Der Akku wäre angeblich noch sehr gut zum Preis von 1850 VHB (habe hier noch nicht über den Preis geredet)

Hier die Anzeige: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/giant-full-e/1405572051-217-4565

Frage: Würde das evtl. für mich als Einsteiger in Frage kommen, und auch Spass machen?
Was wäre ein realistischer Gebrauchtpreis für dieses Rad von 2016?

Andere Tips wenn ich maximal 2000 Euro ausgeben will?

Freue mich über Eure Tips! :-)
Danke und Gruß
Jürgen
 

Anzeige

Re: Bitte um Expertenmeinung zu gebrauchtem E-MTB
Hallo zusammen,
das ist mein erster ernsthafter Versuch mich nach einem E-MTB umzusehen.
Hatte im Urlaub die Gelegenheit ein paar Mal den ein oder anderen Berg
mit einem Fully zu erklimmen und bin vom Virus infiziert.
Bin weder E-Bike Experte noch überhaupt MTB Experte und fahre bisher recht amateurmässig
mit meinem normalen MTB recht kleine Touren.

Habe große Lust mich mit einem eigenen E-MTB Fully zu versuchen.
Es soll kein Billigteil sein, also schon was "ordentliches" (ich weiss, sehr vage Formulierung... ;-)
und natürlich muss es noch nicht das Top Profi Teil sein.

......
......
Andere Tips wenn ich maximal 2000 Euro ausgeben will?

Freue mich über Eure Tips! :)
Danke und Gruß
Jürgen

Wenn dein Limit bei 2000€ liegt , findet man sicher kein neues Fully zu diesem Preis. Ausser in Baumärkten, Discounter u.ä. vllt. Aber das willst du ja nicht...gottseiDank. Und keine Sorge, wenn das Bike wirklich um die 2200km Laufleistung besitzt , wie angegeben,wurde der Akku in der Zeit vllt 40-50mal geladen. Von daher , denke ich , wird er noch ein paar km und damit auch einige Akkuladungen verkraften. Wir hatten schon etliche Kunden , deren Akkus , bei richtiger Pflege und Herstellervorgaben, 6-8 Jahre durchhielten, teilweise sogar noch länger. Ganz unabhängig mal jetzt von den verschiedenen Anbietern. Aber...bei einem gebrauchten Bike , hast du halt keine Garantie geschweige denn eine Gewährleistung. Von daher ist ein Gebrauchradkauf immer mit einem Risiko behaftet. Und dies wäre mir persönlich das Geld dann nicht wert.
Von daher ist der Rat von @hna zu überlegen. Dies wäre auch mein Rat. Lege lieber noch ein bisschen Kohle mehr drauf und kauf dir ein neues Bike.Fullys für 2500€ gibts ja schon als Einstiegsbikes.So wie hier
https://www.fahrrad24.de/haibike-sd...MImvmqrba76QIVj7t3Ch0t9QWKEAQYASABEgIwffD_BwEKlar muss man in diesem Billigsegment an der Qualität Abstriche in Kauf nehmen. Aber im Laufe der Zeit kann man ja die Billigkomponenten immer mal austauschen. Oder hier
https://www.fahrrad-xxl.de/raymon-e-ninetrailray-7-0-x0045695
Aber ...wie immer ...dein Geld ..deine Entscheidung.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder halt ein Vorführrad vom Händler. Ich hab letztes Jahr ein Cube für meine Frau gekauft. Mit voller Garantie und 30 % Rabatt.
 
Klasse, vielen Dank für die Tips an Euch alle, super hilfreich!
Danke happy2020 für die zwei konkreten Bike Tips, das sieht sehr ansprechend aus,
ich glaube die kämen beiden für mich in Frage.
so 2500 müssten drin sein, mit leichten Schmerzen auch bis 3000 wenn es da noch nen deutlichen
Qualitätsunterschied gäbe.
Bin super dankbar für weitere konkrete Links zu neuen Fullys in dem Preissegment,
die ihr für brauchbar haltet! :-)
 
Zurück