Warum soll es auch Probleme unter
normalen Leuten geben
Die Probleme gibt es ja auch nicht. Da ich im Jahr etwa 20x in Kleingruppen (bis 10 Leute) und etwa 5-10x in Großgruppen (deutlich über 50 Personen bis zu 300 Personen) mitfahre, und noch nie ernsthaft Kritik hörte, im Gegenteil, Interesse an der Technik und den Möglichkeiten bekundet wurde, beschränken sich die "Probleme" offensichtlich auf eine sehr laut schreiende Minderheit in diversen Foren. Geradezu wiederspiegelnd dazu:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fanatismus
Hier insbesondere die ersten Sätze und der letzte Abschnitt über die psychologischen Hintergründe.
Fanatiker selbst kann man nicht überzeugen. Trotzdem halte ich es manchmal für angebracht, einem Fanatiker zu "antworten", auch wenn er die - üblicherweise sachlich, faktenbasierte - Antwort nicht akzeptiert. Doch unbedarften Mitlesern wird somit dessen kruder Standpunkt klar, den sie vorher, womöglich mangels Hintergrundwissen, so nicht erkennen konnten.
Geradezu peinlich bis zum Fremdschämen, sind manche Threads im MTB Forum, bei denen es um MTPs geht, oder allein die Erwähnung eines MTPs, die plötzlich die immergleichen Nickmames zwecks unqualifizierter Äußerung auf den Plan rufen. Interessant, dass dann macher Nickname nicht mehr auftaucht, dafür immer wieder mal jeweils ein neuer Nickname, mit frischem Anmeldedatum, und expliziter Beschäftigung alleinig in den Anti-Threads. Weiterhin auffällig ist, dass doch so einige MTP-Gegner ihre Profile öffentlich uneinsehbar machen, bzw. auf die allernötigsten Angaben beschränken... ...natürlich nur wegen des Datenschutzes. ;-) Ebenso in Auge fällt, dass so mancher Pedelec-Gegner, dann doch solch ein Teil sein Eigen nennt, oder zumindest im engen Familienkreise hat, wie es sich dann wieder aus anderen Threads oder Foren erschließt. Man könnte es nun bedauern, wie diese Menschen sich öffentlich demontieren und lächerlich machen, doch unter dem Deckmantel der Feigheit - und hier passt dieser Begriff - lässt sich gut austeilen. Nur mit dem "Einstecken" haben diese paar Handvoll Fanatiker große Probleme. Gespiegelte Beleidigungen werden mit großer öffentlicher Empörung und blankem Entsetzen aufgenommen. Gut, dass derartige Menschen im realen Leben eher kontaktscheu sind, und man somit wohl eher im Lotto gewinnt, denn so Jemanden live zu begegnen.