Bikebranche 2024

Das Thema ist immer noch nicht durch.
Da kommen ja allmählich immer mer Ungereimtheiten ans trübe Dezember Tageslicht.
Von wegen de arme Unternehmer, der völlig unvorbereiter unter einer Absatzkriese leidet.

Aber die letzten Jahre ordentlich Geld aus dem Unternehmen geszogen.
Screenshot_20241205_080218_Chrome.jpg


Wie blöd sind eigentlich inzwischen die Banken sowas zu finanzieren?

https://www.pnp.de/nachrichten/regi...er-auf-halde-schulden-bei-180-banken-17560748
 
Es geht halt bei den ganzen großen nur um mehr Geld. Die Arbeiter oder die eigentliche Firma sind da egal. Entweder es läuft oder man geht halt pleite. Betrifft einen persönlich ja nicht. Oder man ist groß genug da der Staat wieder hilft (VW)
 
Aber das dann die oberflächliche Presse im als erste Reaktion (ohne Recherche) Artikel raushaut und auf die Tränendrüse drückt, idt halt inzwischen so. Ich hatte wirklich bei den ersten News den Eindruck, Prierer ist Opfer.
 
KTM
Es verfestigt sich doch immer mehr das Bild das die Insolvenz keine "Krise" im Motorrad/eBike Markt ist, sondern eine Krise im Management.
Verursacht durch Fehleinschätzungen, Dummheit, mangelndes Marktverständnis oder auch Plan. Um noch schnell aus diesen Teilbereichen, denen vielleicht keine Zukunftschancen eingeräumt wurden, an Geld rauszuholen was geht.

https://www.derstandard.de/story/30...s-wurde-auf-teufel-komm-raus-weiterproduziert
 
Mal sehen wie es sich ausgeht. Die machen 7.7 Mrd. Umsatz, davon mit den e Motoren vielleicht zwischen 5-10 Mio. Geschätzt 10 bis 20 Tausend/Jahr a 500.-€.

Entweder die sagen:
Die Sparte ist zu klein um das Groß etwas sparen zu können, oder ....

.... das Bisserl sparen wir schnell noch ein.

Und das bei vielleicht 10 Mio Umsatz ein großer EBIT für den Konzern hängen bleibt, glaube ich auch nicht. Wenn überhaupt.

Also Zukunft eher ........ man weiß halt ned.


https://www.zeit.de/news/2024-12/17/brose-baut-zunaechst-700-stellen-in-deutschland-ab
 
Zurück