Suchergebnisse

  1. subdiver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich hatte ein Video vom Schnarren beim Auskuppeln und wenig Leistungseinsatz gemacht. Diese dann an Händler und TQ gesendet, dann kam recht schnell die Zusage für den Austausch. Das Klacken hatte ich gar nicht reklamiert, weil es bei meinem Motor recht dezent war.
  2. subdiver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    @souldriver Ja, hatte meiner auch. Motor wurde gewechselt, aber hauptsächlich wegen dem Schnarren beim Auskuppeln.
  3. subdiver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Na ja, ich z.B. fahre nicht bei jeder Tour 1.800HM.
  4. subdiver

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Kann man ein Software Update auf den Range Extender aufspielen, ohne dass dieser am Bike ist?
  5. subdiver

    TQ HPR50 REX oder 2. Akku

    Da ich den RE nur ca. 3-4mal im Jahr benötige [ab 1.800HM), hat sich für mich die Frage nach mehr Akkukapazität nie gestellt. Der RE ist halt nur so groß wie eine Trinkflasche und mit Fidlock total easy anzubringen. Und bei einem Light sind 800gr. Mehrgewicht relativ viel.
  6. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Ich denke, dass ich Erfahrungen mit Rocket Ron etc. habe, trotzdem würde ich diese nicht auf einem Full-eMTB mit über 20kg fahren wollen. Wicked Will auf einem Light ist für mich ok.
  7. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Die gezeigten Reifen sind XC-Reifen und eher für so ein Bike geeignet. Aber Jeder wie er mag ;)
  8. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Der ganze Bock ist optisch gewöhnungsbedürftig. Aber, alles Geschmacksache sprach der Affe und biss in die Kernseife.
  9. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Bzgl. Dreck und Dämpfer, bei meinem Lumen ist der Dämpfer ja im Rahmen integriert und damit geschützt, aber ob dieser nun länger keinen Service benötigt?
  10. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute alleine unterwegs, 59km mit 2.357HM Mit Range Extender gefahren.
  11. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute mit meiner Frau on Tour
  12. subdiver

    FAZUA Ride 60 Bikes - Offiziell kein Range Extender zu erwarten

    Theoretisch ja, praktisch kenne ich auf Anhieb kein XC Bike mit Fazua.
  13. subdiver

    FAZUA Ride 60 Bikes - Offiziell kein Range Extender zu erwarten

    Ein XC Bike mit TQ wird effizienter als ein Enduro mit Fazua sein. Vergleiche sind somit theoretischer Natur.
  14. subdiver

    FAZUA Ride 60 Bikes - Offiziell kein Range Extender zu erwarten

    Auch in der Praxis mit 360er Akku.
  15. subdiver

    FAZUA Ride 60 Bikes - Offiziell kein Range Extender zu erwarten

    Liest sich hier anders, da ist der TQ50 effizienter. https://velomotion.de/2023/04/fazua-ride-60-test-pruefstand/
  16. subdiver

    MTB-Regeln in Österreich?

    Fahre seit ca. 33 Jahren MTB und fast jedes schöne Wochenende auch zu unseren österreichischen Nachbarn in Tirol, weil die Touren von Bayern fast immer auch nach oder durch Österreich führen. Nie ernsthafte Probleme oder Diskussionen gehabt. Kann auch sein, dass wir Bayern nicht als Piefkes...
  17. subdiver

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Nein, es ist laut Händler ein TQ HPR50, also 1:1 Tausch. Aber ja, er fährt sich anders wie der Vorgänger, stärker bei niedrigeren Wattzahlen und viel viel leiser. Vorher hatte ich Stufe 1 auf 100 Unterstützung (100 W) und Stufe 2 auf 140 Unterstützung (180 W) eingestellt. Mit dem neuen Motor...
  18. subdiver

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Die ersten Erkenntnisse mit ausgetauschtem HPR50 und neuer Software. Die Geräusche beim Auskuppeln sind weg, überhaupt ist der Motor nun viel leiser und so gut wie nicht zu hören, außer ganz bei sehr hoher TF. Der neue Motor (oder die neue Software) zeigt nun ca. 25% mehr (realistische)...
  19. subdiver

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Bislang können doch Updates nur vom Händler vorgenommen. Wie kann dann ein Bike, was 1 Jahr nicht beim Händler war, die neueste Software haben?
  20. subdiver

    TQ Software-Update Juli 2025: Smartere Steuerung und Akku‑Pflege

    Bei meinem Lumen muss ich auch lange drücken um die Unterstützung abzuschalten. Da mein HPR50 beim Auskuppeln bzw. nur leichter Untersützung (15 Watt) starke Geräusche macht, wird er auf Garantie getauscht. Hoffe der neue Motor hat das dann nicht mehr so laut. Scheint ein bekanntes Phänomen zu...
Zurück