Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin ja fast jedes schöne Wochenende in den Alpen unterwegs.
Bislang habe ich nur zweimal TQ-Bikes (Trek und Lumen) in den Bergen gesehen.
Die Trail- oder Enduro Bikes sind doch meistens Full-Power im Gebirge.
Für volle Pulle 1.000HM mit 360er Akku plus 160er RE schwerer Enduro Bereifung...
Die 1000HM fahre ich natürlich nicht im Turbo.
Wenn ich das wollte, wäre es definitiv das falsche Konzept.
Ich fahre überwiegend in der 1. Stufe, gelegentlich wenn es steiler wird mit der 2., die 3. Stufe so gut wie nie.
Meine Erfahrungen bei über 4.000km hauptsächlich in den Alpen.
- die 34er Gabel hat noch keinen Service und bislang noch kein Buchsenspiel.
- der Motor hatte auch bei 1.000HM am Stück bei 30 Grad noch kein Derating oder war überhitzt.
- vom weichen Rahmen beziehungsweise Hinterbau lese ich zu...
Und ich war schon dran das Pivot Shuttle SL zu kaufen, aber letztendlich ist
das Scott Lumen vom Konzept für mich das passendere Bike.
Ich bin den Ride 60 gefahren und fand diesen echt gut.
Auch der Ride 50 gefiel mir :) , war mein erstes eBike.
Nö, TQ vom Ammersee.
Als ehemaliger Fazua Fahrer hoffe ich, dass die in Ottobrunn nach die Kurve kriegen.
Fazua fand ich immer sehr sympathisch und kundenfreundlich.
Von meiner Arbeit ist Fazua gerade mal 4 km entfernt.
Mein Händler sperrt nach dieser Saison nach über 20 Jahre zu.
Und auch Scott bereinigt das Sortiment, kein Genius und kein Spark (nur noch RC) mehr für 2026.
Wer hat Dir mitgeteilt, dass mich als ehemaliger Fazua Fahrer das nicht interessiert?
Btw.
Nicht nur hier ein Thema.
https://www.emtbforums.com/threads/so-fazua-abandons-the-range-extender-just-days-weeks-before-promised-release.43444/
Mir reicht meist ein 360er Akku.
Aber manchmal benötige ich auch den 160er RE.
Und ja, ich bin der klassische eBiker.
Werde nächsten Monat 63 und habe einen BMI von 21,6 x'D