Suchergebnisse

  1. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Den 65er Hub + Link(s) für mehr oder weniger FW hätte ich mir beim Sresh SL gewünscht.
  2. S

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Und das zeigt wieder mal, dass Trek mehr mitdenkt als die meisten anderen Hersteller am Markt. Wenn der Akku nicht fest verbaut ist, kann man ihn auch gegen den 360/290 (240) tauschen.
  3. S

    Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

    Sieht identisch aus für mich was man auf den Bildern vom Sresh SL sieht.
  4. S

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Aus meiner Erfahrung mit HP (Kavenz) beim technischen Klettern kann ich mir nicht vorstellen, dass es schlechter als ein Amflow ist. Bergab war das Kavenz eine Macht.
  5. S

    Simplon mit Motorupdate: Rapcon :eTQ jetzt mit TQ-HRP60 Motor

    https://www.propain-bikes.com/sresh-sl-teaser/ Wenigstens eine Firma, die es gecheckt hat, außer Trek mit dem Slash+.
  6. S

    Trek Slash+ 9.7 im Test: High-Pivot = High-Class?

    Hast du jetzt mal kurz den Sieger hier gespoilert :angel:
  7. S

    Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

    Unabhängig vom "Vorschub"... Für mich ist der Motor am nahesten am Bio Bike dran.
  8. S

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Verstehe ich. Parts von dem 3er tauschst du dann und hast diese bereits rumliegen? Bei gleichem Preis wäre das bei mir immer was „Exotisches“. Ich war auch beim Beta-Batch vom Kavenz damals mit dabei, und HP ist halt für mich mit das Beste … Darum hab ich mir ja noch ein Slash+ geholt...
  9. S

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Ich würde das Forbidden nehmen. Händler wäre bei mir einer in der Nähe. Support für DJI wird nicht so problematisch sein und das E-Druid reizt mich deutlich mehr als ein Santa.
  10. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ich hatte knapp 46 % Rabatt bei Rabe in Ihrem Sale für das rote. In der Zwischenzeit hat Cannondale den Listenpreis gesenkt. Das Günstigste, was ich jetzt auf die Schnelle gefunden habe, war 4999 €, also knapp 650 € teurer als meines im Dezember.
  11. S

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Ja, schon mal Geld sparen. Hoffentlich gibts die noch lange genug und die Preise werden nicht zu teuer durch Trompete.
  12. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Hinterbau Schwinge habe ich abmontiert. Geht dann easy und dann kannst du es auch durch den Kabelbinder wieder führen bzw. einen neuen nehmen.
  13. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Code RSC. Kann mit Magura auch nix anfangen. Akku musste ich nicht ausbauen, hab die Leitung von unten durchgeschoben als ich die Gabel gewechselt habe. Durchziehen mit der alten hat nicht funktioniert (Reverb Barb und PT).
  14. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Bin gestern nochmal paar Stunden in Heidelberg verschiedene Trails mehrfach gefahren. Wie bereits geschrieben: Das Bike musst du aktiv fahren. Draufsetzen und träumen ist nicht, egal wie lang der Vorbau ist. Ich persönlich habe da für mich herausgefunden, dass ich diese Art von Bikes mit mehr...
  15. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Mach ich ggf., wenn ich weiß, welcher Dämpfer es wird und ich das Gefühl habe, da geht noch was … aber kein Fox. Dann lieber ein SD und sollte es der Storia werden, geht er zu Marco. Ich muss jetzt erstmal mehr fahren bei uns hier in HD auf verschiedenen Trails und schauen, was ich mit dem Bike...
  16. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    176/82, größe M, 1 cm Spacer, 45er Vorbau, 40er Riser Hat sich für mich von der ersten Sekunde an angefühlt wie mein Strive On in S. Sehr gute Balance, rutschte immer über beide Räder gleichzeitig weg. Passt so für mich erstmal. Werde aber noch mal mit einem 40er und 50er-Vorbau und weniger...
  17. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ja. Die Idee kam mit dem Relay. Ich dachte mir das Relay mit Fullpower und mehr Akku wäre perfekt für mich.
  18. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Ne, das ist mein Speichenschlüssel .... damit verdiene ich mir immer Kaltgetränke auf dem Trail. Außerdem müsste ich dann das Gegengewicht neu machen ... zuviel Arbeit.
  19. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Rechtzeitig fertiggestellt. Gerade als mir das Levo 4 so langsam angefangen hat zu gefallen. 19,8 Kilogramm inklusive Pedale. Könnte noch leichter werden, muss es aber nicht ... fährt sich wie mein TR Relay von der Leichtigkeit nur mit deutlich mehr Power und Reichweite. Ein paar Teile werde...
Zurück