Suchergebnisse

  1. D

    Orbea rise oder amflow?

    Das hatte ich dazu am 02.09. im Orbea-Forum dazu gepostet (= meine mittlere Unterstützung): Kurzes Update zum Akkuverbrauch: Gestern in Gerlos 1126hm auf 27km mit genau 50% Akku im Trail-Modus ( 43Nm, Level 5) gemacht. Scheinbar ist der Verbrauch auf reiner, gleichmäßiger Schotterauffahrt...
  2. D

    Orbea rise oder amflow?

    Ja
  3. D

    Orbea rise oder amflow?

    Die Frage ist, ob du den rex wirklich brauchst! Sind Deine Touren immer mehr als 1600 hm? Die komme ich mit meinen gut 100kg fahrfertig mit dem Rise auch bei mittlerer Unterstützung. In 95% der Fälle liegen meine Touren aber deutlich darunter. Das Amflow dürfte da nicht recht viel weiter kommen...
  4. D

    Orbea rise oder amflow?

    Sehe ich auch so. Das dürfte sich nicht viel nehmen. Ich wollte auch erst das M20, aber für den den Super-Preis von 5,6k ist es dann das M10 beim Händler vor Ort geworden. Amflow wäre nix für mich. Ich will mich selbst noch gut anstrengen und nicht Moped fahren.
  5. D

    Orbea Rise Ecke

    Ich habe auch versucht, die Toolbox zu installieren, hat aber nicht geklappt. Mein Garmin Edge 530 zeigt auch so alles nötige an.
  6. D

    Gewicht/Ausstattung eurer Rise's

    Und wo hast du die 500g gespart?
  7. D

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Du kannst Dir 2 Profile anlegen und jeweils die Unterstützungsstufen Eco, Trail, Boost entsprechend konfigurieren. Je nach Bedarf kannst Du dann über die App oder ein Display am Lenker (nicht im Lieferumfang dabei) das jeweilige Profil aussuchen. Orbea nennt es RS-Mode und RS-plus-Mode. Im...
  8. D

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Den kann man beim Amflow auch nicht entnehmen, daher dachte ich, dass es kein Kriterium sei. Dafür kannst Du beim Rise 420er oder 630er Akku plus jeweils RangeExtender mit 210Wh wählen. Wenn das nicht reicht, na ja?!
  9. D

    Eierlegende Wollmilchsau - AMFLOW vs. Propain Sresh SL

    Genau mit diesen Anforderungen habe ich mich für das Orbea Rise entschieden. Relativ leicht und wendig als Light mit 60NM und bei Bedarf mit 85NM (allerdings „nur“ mit 400W Leistung) möglich. Ich bin auch in der 100 Kilo-Klasse und bin vor kurzem bei nur mäßiger Unterstützung 1600 hm gefahren...
  10. D

    Orbea Rise LT M10 – Erfahrungen und Kaufberatung

    Kannst aber über die App zum RS plus schalten, dann haste die 85NM, aber wohl „nur“ 400W Leistung!
  11. D

    Orbea Rise Ecke

    Kurzes Update zum Akkuverbrauch: Gestern in Gerlos 1126hm auf 27km mit genau 50% Akku im Trail-Modus ( 43Nm, Level 5) gemacht. Scheinbar ist der Verbrauch auf reiner, gleichmäßiger Schotterauffahrt deutlich weniger als auf meinen Hometrailrunden. Oder ist der Trailmodus effizienter als Eco...
  12. D

    Orbea Rise LT M10 – Erfahrungen und Kaufberatung

    Der EP801 in meinem neuen M10 klappert in meiner Wahrnehmung fast gar nicht. Er ist viel leiser als der EP8 im Canyon Spectral.On. Bei KL-Bikes gibts das M10 in Größe M übrigens noch für 5599€…An den 26er Modellen wird sich m.E. wenig ändern.
  13. D

    Orbea Rise LT M10 oder Team M oder L ich kann mich nicht entscheiden

    Ja, das stimmt. Ich wollte eigentlich auch immer mal wieder das M20 kaufen, aber bei dem Angebot für das M10 konnte ich nicht widerstehen. Bin absolut überrascht, wie stark sich das Factory-Fahrwerk von der Performance-Serie abhebt. Hätte nicht gedacht, dass sogar ICH das merke. So schnell und...
  14. D

    Orbea Rise Ecke

    1400 hm und noch 37% Restakku sind aber schon toll. Ich habe gestern mit dem LT M10 auf 38km und 640hm 40% verbraucht. Im RS Mode nur im Eco mit 27 NM und Level4. Habe gut 100kg fahrfertig.
  15. D

    Orbea Rise LT M10 oder Team M oder L ich kann mich nicht entscheiden

    Hast du noch was geändert bzw. Dazugepackt?Tubeless oder Schläuche!
  16. D

    Orbea Rise LT M10 oder Team M oder L ich kann mich nicht entscheiden

    Ich hatte es ja im Gewichtsthread schon geschrieben, 20,7kg ohne Pedale in XL. Beim M-Rahmen schätze ich 20,5kg.
  17. D

    Gewicht/Ausstattung eurer Rise's

    Habe mir jetzt im Sale das M10 LT 630 Wh in XL geholt. Gewicht an der Waage beim Händler: 20,7 kg ohne Pedale. Heute die erste Runde gedreht. Fährt sich super, agiler und leichter als das Canyon Spectral On.
  18. D

    Orbea Rise LT M10 oder Team M oder L ich kann mich nicht entscheiden

    Farbe? Ich habe violett genommen!
  19. D

    Orbea Rise LT M10 oder Team M oder L ich kann mich nicht entscheiden

    Zur Größe kann ich nichts sagen(habe XL), aber zum Preis: das M10 gibts bei KL Bikes gerade für 5.599€ https://www.klbikes.de/rise-lt-m10; Ich habe eigentlich mit dem M20 geliebäugelt, aber bei dem Preis musste ich jetzt einfach zuschlagen. Wird gerade aufgebaut und die nächsten Tage kann ich es...
  20. D

    Orbea News

    Leider tun sie das halt nicht. Es wird nur das niedrigste Gewicht der Topmodelle mit ab xykg angegeben. Ich schwanke gerade zwischen einem M20LT oder einem mit dem neuenTQ hpr 60 Motor, z.B. das Propain Sresh Sl…
Zurück