Suchergebnisse

  1. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Oh, das tut mir leid. Drücke die Daumen, dass Du in guten Händen bist. Das ist bei solchen Sachen das A und O.
  2. Speed King

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Der Herbst ist da. Was eine Woche Urlaub doch so ausmacht. Heute mal im Auftrag der Stiftung Gabeltest unterwegs gewesen.
  3. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Ja, auf jeden Fall. Du hattest sie mir glaube ich empfohlen. Danke noch mal. Gerade bei längeren Abfahrten fühle ich mich sicherer damit.
  4. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    So, die Gabel macht sich ganz gut. Knackt aber immer noch gelegentlich. Und am fünf Jahre alten Focus meines Sohnes gefällt mir dessen fast gleiche Gabel besser. Ist jedoch nur für 30 % Anteil an meinen Strecken relevant und ich will hier auch nicht weiter die Majestäten mit Kritik an der Gabel...
  5. Speed King

    Upgrade Bremsscheiben "Cube Stereo Hybrid 120 SLX"

    Wen es interessiert: Habe die Gabel gekauft und eingebaut. Machte die ersten Meter Geräusche beim Einfedern, das hat sich aber nun "eingeschmiert". Gleichzeitig Vorbau von 50 auf 60 mm verlängert und Stack um 10 mm verringert (neuer Gabelschaft kürzer als der alte). Morgen mal auf einem Trail...
  6. Speed King

    eMTB+ auf dem Bosch SX

    Umso abschreckender. Ist immerhin ein Direktvertrieb.
  7. Speed King

    eMTB+ auf dem Bosch SX

    Selbst wenn, ist das die dümmste und bevormondendste Abwimmelei, die man sich vorstellen kann, den Endkunden an den Zulieferer zu verweisen. Wann ist "Wir klären das und melden uns" aus der Mode gekommen? Wann ist die Leidenschaft für die eigenen Produkte abhanden gekommen? Unfassbar, solche...
  8. Speed King

    Bosch eBike Systems Update 1.30: Mehr Power und neue Funktionen

    Diese Denke à la "bisherige Leistungsdaten reichen aus" (O-Ton Bosch), " braucht es nicht" etc. ist letztendlich die größte Innovationsbremse überhaupt. Gab's noch nie, haben wir schon immer so gemacht, fertig. Und dann kam ein anderer, machte es doch und siegte. Die letzten 10 Jahre kamen zu...
  9. Speed King

    Bosch eBike Systems Update 1.30: Mehr Power und neue Funktionen

    "Nur" ist gut. Die Chinesen überrennen uns gerade in so ziemlich allem. Natürlich. Habe mal auf einem Amflow gesessen und die App gezeigt bekommen. Der Besitzer war begeistert ob der Einstellmöglichkeiten. Ein Haben-wollen-Effekt hat sich bei mir nicht eingestellt. Aber das heißt doch nichts...
  10. Speed King

    Bosch eBike Systems Update 1.30: Mehr Power und neue Funktionen

    Sicherlich der anfängliche Hype, aber auch der Tatsache geschuldet, dass DJI zum Marktstart besser zuhört und Anregungen der Community aufgreift. Unten wird mir als ähnliches Thema "Ask me anything" angezeigt. Blumige Einleitung, jetzt geht's los, könnte man meinen, und dann beginnt gefühlt...
  11. Speed King

    eMTB+ auf dem Bosch SX

    Auch bei Cube bekommt nicht jedes Bike ECO+ und EMTB+, das ist offensichtlich den besseren Ausstattungslinien vorbehalten.
  12. Speed King

    Kannsu🥳

    Seid doch mal gnädig mit ihm. Er schrieb doch: Man darf hier unterstellen, dass diese tendenziell noch schlechter auf ihn abgestimmt waren, wie das halt bei Probefahrten so ist. Trotzdem war es schon besser. Was dagegen nicht funktionieren wird, ist eine selbst zusammengewürfelte Kombi...
  13. Speed King

    Vollgas-Enduro Fullpower, großer Akku, leiser Motor, <7k €, <25kg

    Ich kann beide direkt vergleichen. "Klappern" ist für mich ein hörbares und störendes Geräusch. Bin diesbezüglich empfindlich, kann das aber bei mir nicht feststellen. Richtig ist aber, dass die normalen Betriebsgeräusche erheblich leiser sind.
  14. Speed King

    Vollgas-Enduro Fullpower, großer Akku, leiser Motor, <7k €, <25kg

    Meiner klappert nicht und die Leistung habe ich in allen Modi zwecks Reichweitenerhöhung gedrosselt. Muss also bei einem sonst guten Angebot kein K.O.-Kriterium sein.
  15. Speed King

    Vollgas-Enduro Fullpower, großer Akku, leiser Motor, <7k €, <25kg

    Es ist halt kein Vergleich zum One44. Habe beide gegeneinander gefahren, und das auch nur zufällig, weil ich warten musste. Sonst hätte ich nur das One44 getestet, weil es eigentlich besser zu meinem Fahrprofil und -können passt. Aber das One77 hatte bei mir auf Anhieb ein Haben-wollen-Gefühl...
  16. Speed King

    Vollgas-Enduro Fullpower, großer Akku, leiser Motor, <7k €, <25kg

    Wenn überhaupt. Weniger lesen, sondern selber testen. Ergonomie ist doch etwas sehr Individuelles. Mag sein, dass es schlicht nicht relevant ist, weil anderes Fahrprofil oder andere Fahrtechnik.
  17. Speed King

    Vollgas-Enduro Fullpower, großer Akku, leiser Motor, <7k €, <25kg

    Abgesehen von den berichteten Problemen im Gelände finde ich das One77 extrem komfortabel, die Sitzposition rastet sofort ein.
  18. Speed King

    Vollgas-Enduro Fullpower, großer Akku, leiser Motor, <7k €, <25kg

    Reicht doch laut Anfrage "zur Not auch".
Zurück