Suchergebnisse

  1. EMTB_Nick

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Samstag bekommen, schönes, wertiges Teil: https://www.topeak.com/de/de/product/1156-NANO-TORQBAR-X (Bei BD für 37 €).
  2. EMTB_Nick

    Kugellager

    Mein Wissenstand: Bei Standard -Kugellagern sind die Innenringe genauso breit wie die Außenringe, alles andere sind spezielle Lager.
  3. EMTB_Nick

    Kugellager

    Die beiden Lager müssen halt genau so fest sitzen wie das einzelne Lager saß. Wenn es konstruktionsbedingt also nicht wandern kann, alles gut. Wenn es nur eingepresst wird, würde ich Lagerkleber benutzen. Loctite 648 ist Mittel der Wahl. Wenn der Lagersitz mal ausgenudelt ist wird es meist teuer...
  4. EMTB_Nick

    Neues Chris King Patent : Zugführung durchs Steuerlager gelöst?

    Das untere Lager war problemlos zu wechseln, weil natürlich keine Leitung da durch geht. Das obere hält sowieso ewig, von daher "alles halb so wild". Muss man nicht haben, ist aber auch keine Katastrophe.
  5. EMTB_Nick

    Allroad E-MTB bis 3.000 € mit Breitreifen (ab 2,5") gesucht...

    Ok, da komme ich nicht mehr mit-du schriebst im Juni 2025, "seit heute", gebrauchtes Rad: https://www.emtb-news.de/forum/threads/empfehlung-fuer-reifendruck-schwalbe-big-ben-active-k-guard-55-622-beim-cube-touring-hybrid-one.18754/ Irgendwie missverständlich. Sei's drum, klar muss dir die Optik...
  6. EMTB_Nick

    Allroad E-MTB bis 3.000 € mit Breitreifen (ab 2,5") gesucht...

    Sorry, eben nicht an das 3k-Budget gedacht. Hier gibts was interessantes, mit 2x625er Akkus und 2.6er Reifen, dazu noch fully und in deinem Budget: https://www.bike-discount.de/de/kettler-quadriga-duo-cx12-fs-suv-1250-w-akku-1 Wenn nun noch die Rahmengröße passt...?
  7. EMTB_Nick

    Allroad E-MTB bis 3.000 € mit Breitreifen (ab 2,5") gesucht...

    Das gezeigte Rad ist der "Damenrahmen". Nicht das dir das nicht aufgefallen ist und du später ein neues Rad wegen dieses Rahmens kaufen musst :) Und denke auch mal über ein Fully nach. Dein jetziges Fahrrad hast du doch erst seit Mitte Juni (s. dein erstes Posting) und nach 6 Wochen willst du...
  8. EMTB_Nick

    Vernünftiger Montageständer ?

    Der ist baugleich zu dem von mir genannten Eufab 16421, den es aktuell bei Aldi online für 55 € gibt.
  9. EMTB_Nick

    Vernünftiger Montageständer ?

    "Das" Tamara ist höchst wahrscheinlich ein Chatbot. Immer sehr schwammige Antworten mit wenig harten Fakten.
  10. EMTB_Nick

    Vernünftiger Montageständer ?

    Männer, konzentriert euch auf den Montags-Ständer! :troll:
  11. EMTB_Nick

    Vernünftiger Montageständer ?

    Hier gings doch um Montageständer? ;) Meine Seilschlaufen von der Decke des Carports kommen bei Arbeiten an Gabel bzw. Lenker an ihre Grenzen. Deshalb habe ich mir den Eufab 16421 gekauft, gerade hier im Angebot: https://www.aldi-onlineshop.de/p/alu-fahrradmontagestaender-101013321/? Für gut...
  12. EMTB_Nick

    Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX

    Ich hatte praktische Vergleichsmöglichkeiten, und beim Fahren keinen Unterschied bemerkt, aber dies auf mangelnde Sensibilität oder Erfahrung bezogen. Die Tabelle hat mich nun bestätigt.
  13. EMTB_Nick

    Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: Jetzt verfügbar – 100 Nm, 750 W für Bosch CX

    Interessante Tabelle. Demnach sind "AUTO" und "TOUR+" vollkommen identisch. Ich habs geahnt.
  14. EMTB_Nick

    Kettenblatt löst sich

    So ein Forum ist zum Helfen da, nicht zum Dissen.
  15. EMTB_Nick

    Ask me Anything – Bosch eBike Systems: Bosch beantwortet deine Fragen

    Ich denke, die ganzen dafür vorgesehenen MA bei Bosch brüten schon die ganze Woche über guten, informativen Antworten, es fehlt nur noch das finale GO des Abteilungsleiters. Eine andere Erklärung, weshalb innerhalb einer Woche noch nicht eine einzige Frage beantwortet wurde (zumindest nicht von...
  16. EMTB_Nick

    Kettenblatt löst sich

    Mit Verlaub, dem was ZXR_power schreibt, ist aus technischer Sicht nichts hinzuzufügen. Der O-ring als Sicherung ist vollkommener Unfug, das wird ein Konstrukteur aus den von ihm genannten Gründen nie so vorsehen. Da gehört im besten Fall Loctite hin, auch wenn Bosch das nicht empfiehlt. Ich...
  17. EMTB_Nick

    Kettenblatt löst sich

    @avau: Das würde dann höchstwahrscheinlich auch ohne den zerfledderten O-Ring halten. Bei dem Gewindedurchmesser und den 35Nm hat der O-Ring keine Chance. Hier mal was interessantes zum Thema "unwirksame Gewindesicherungen": https://de.wikipedia.org/wiki/Federring Von O-Ringen ist da natürlich...
  18. EMTB_Nick

    Kettenblatt löst sich

    Genau so. Wurde im alten Thread auch schon erwähnt. Der O-Ring erfüllt da mit Sicherheit -selbst wenn er in einer Nut überlebt- auch keine Sicherungsfunktion, sondern soll höchstens ein Festgammeln der Gewinde vermeiden, was aber auch zweifelhaft ist. Deshalb wurde das wohl auch "eingespart"...
  19. EMTB_Nick

    Erstes E-MTB Fully

    Vielleicht kannst du noch 200-300€ auf dein Budget packen... Keine Schleichwerbung, nur ein Tipp: Schau auch mal bei Bike-Discount im "Sale". Da sind einige nette Fullys dabei, die mit dem Bosch CX 4. Generation ausgestattet sind, teilweise drastisch reduziert. Generation 5 ist nun mal angesagt...
  20. EMTB_Nick

    Kettenblatt löst sich

    Auf dem originalen Bosch-Lockring für CX4 ist die Drehmomentangabe eingraviert, 35Nm: https://www.bike-discount.de/de/bosch-lockring-bdu4xx-bdu37yy-bdu31yy Für Generation 3 waren es 25-30 Nm: https://www.bike-discount.de/de/bosch-lockring und bei Generation 2 waren es 20-25Nm...
Zurück