Suchergebnisse

  1. F

    Radon Render AL 7.0 625 vs. Cube Stereo Hybrid 120 Race

    Eine Sram SX ist zumindest eine robuste Schaltung. Was am EMTB nicht falsch ist. Und bis auf das Fahrwerk sind die Komponenten beim Radon für mich hochwertiger. Sei es Reifen, Lenker, Vorbau usw. Außerdem kriegt man eben deutlich mehr Federweg.
  2. F

    SHIMANO EP801 IM TEST

    Keine Ahnung wo die Daten herkommen, Aber der Bosch CX Perf. Gen 4 drückt in der Spitze 650W. Das sind 100W mehr als der neue Shimano und der Bosch schafft dabei auch die 85N. selbst der kleiner Bosch SX ist mit 650W angegeben. Beim Bosch braucht es dafür allerdings auch etwas Leistung die man...
  3. F

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    Ich hab erstmal leichte Protectoren von 100% für meine Frau und mich geordert. Waren im Ausverkauf für günstiges Geld.
  4. F

    Radon Render AL 7.0 625 vs. Cube Stereo Hybrid 120 Race

    Bei Render ist Gabel nix, der Rest ist ok, teilweise gleichwertig oder besser als beim Cube. Es braucht zwar keine 160mm Federweg für dein Vorhaben, aber das Render stellt sich Touren deswegen nicht in den weg. Beim Cube fehlt definitiv die versenkbare Sattelstütze. Aber ob der Rahmen eine...
  5. F

    Flyer Uproc EVO:X E-MTB im Test: Schweizer Trailfräse mit Bosch CX

    Endlich mal jemand der was anderes als Schwalbe ans Rad baut. Finde die Onza Ibex GRC auch um Welten besser als Nobby und Hans.
  6. F

    Rahmengröße vs. Gefühl Cube Stereo Hybrid

    Ich bin 1,70 und fahre das Hybrid 140 in M. Größer möchte ich das nicht. Das wäre im Gelände nicht mehr sicher fahrbar. Zum einem hätte ich eine sehr gestreckte Sitzposition, zum anderen könnte ich dadurch nicht mehr sicher lenken. Einfach weil dann die Reichweite für den Lenker fehlt und man...
  7. F

    Kettenblatt locker

    Das Problem mit dem sich lösenden Lockring ist beim Bosch-Antrieb bekannt. Hatte ich an meinem Cube auch. Scheinbar fehlt da wohl ein O-Ring der als Sicherung dient. Die Werkzeuge die oben schon genannt wurden, lösen das Problem.
  8. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Oder einfach den Bremsenhersteller wechseln. Und das die Beläge bündig mit der Scheibe abschließen müssen, ist auch eher Wunschdenken. Dafür haben Beläge, Scheiben, Adapter zu viele Toleranzen. Müsste ich das machen um meine Bremsen ruhig zu bekommen, bräuchte ich eine Sammlung an Beilagscheiben...
  9. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Inkl. Arbeitslohn oder nur Material?
  10. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Dein Schaltwerk hat einen sehr kurzen Käfig. 😉
  11. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Bei den alten Shimano Resin war es so, dass die ab ca. 300° Belagtemperatur Fading hatten. Ich weiß nicht wie es bei den neuen Mischungen ist. Die Sinter haben das Problem nicht. 300° Belagtemperatur klingt erstmal viel, habe ich aber im Harz schon am eigenen Leib erlebt. Sehr uncool wenn die...
  12. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das mit dem Überschlag kann ich bestätigen. Schreckbremse und zack, lag ich. Die schwarzen Galfer muss man im Griff haben.
  13. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Du würdest dich wundern wo die überall mitlesen. Big Brother is watching you.
  14. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Genau die sind das.
  15. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Das stimmt, die Dosierbarkeit finde ich auch super. Ich war aber auch überrascht wieviel Power die obenraus haben. Also zieht man am Hebel, kommen die gewaltig. Die Spuren sehe ich heute noch am Schienbein und an den Bremshebeln.😅 Die Shimano D03S können da nicht mehr mithalten.
  16. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die roten Galfer waren an sich leise, aber haben eben so ein kratzendes Bremsgeräusch gemacht. Zudem finde ich die schwarzen tatsächlich stärker als die roten. Für die XT 8120 und SLX 7120 kann ich sagen das die TS Power nicht stärker waren als die schwarzen Galfer. Die TS Power haben nur mehr...
  17. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Galfer Standard sind bei mir auch leiser als die roten Galfer. Und die schwarzen Galfer sind bisher die besten Beläge die ich je hatte. Und ich hab schon verdammt viel probiert.
  18. F

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die D03S hab ich aktuell in der SLX am Bio MTB. Belagmaterial ist ja gleich zu den N03A. Finde sie ok, aber mehr nicht. Bremskraft ist ok, aber man braucht mehr Fingerkraft als bei den Galfer schwarz am EMTB. Ansonsten sind die Shimano leise. Ich weiß nicht wie die neuen Resin sind, an der alten...
  19. F

    Endboss frage Focus vs. Radon

    Das ist ja das geringste Problem. Das kann man ja schnell und tauschen und kostet keine Unmengen.
  20. F

    Neues Performance E-MTB BH iLynx+: Trail- und Enduro-E-Bike ab unter 20 kg

    Die Racer tummeln sich weniger in Foren. Und solange ich selber bezahlen muss, gehe ich auch immer nach der Optik.
Zurück