Suchergebnisse

  1. Jurgen_M

    Zeb Ultimate Charger 3.0 auf 3.1 Upgrade sinnvoll?

    Wenn ich das Diagramm richtig interpretiere, dann profitieren schwere Fahrer noch deutlich mehr vom Charger 3.1 als leichte. Mir fällt beim Charger 3.0 auf, daß zwischen „alles offen“ und „komplett zu“ nicht viel Unterschied ist - 40% halt laut Diagramm. Ich will das Upgrade Kit jedenfalls...
  2. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn Du Zeit hast bekommst Du bei brakestuff die 220mm Scheibe mit 2.3mm als „Sonderanfertigung“ zum gleichen Preis. In meinem Fall hatte das knapp 3 Monate gedauert…
  3. Jurgen_M

    Frage zur Felgengrösse und Speichenzahl

    Interessante Beobachtung: Nino Schurter - und der wird dafür bezahlt, daß er richtig schnell ist - fährt mit seinen 73 kg 2.4 Reifen auf 30mm Felgen mit rund 1.0 bar. Hochskaliert auf Dein Systemgewicht bedeutet das 3.0 Reifen auf 40mm Felgen…
  4. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Meine Erfahrung war auch, daß Shimano-Scheiben (RT 66) hinten nach 40.000 hm und vier G02A Belägen verschlissen waren.
  5. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die Erklärung ist: 200mm ist ein Maß, das ausschließlich SRAM verwendet. Und SRAM verwendet seinen eigenen PM-Standard - der nur mit SRAM Bremsen perfekt passt. Alle anderen Bremssättel sitzen nicht tangential bündig auf einer ZEB, sondern rund ein Grad aus der Flucht. Mit einem 200->220 Adapter...
  6. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die „Masse“ transportiert die Wärme vom Belag weg an die Luft wenn die Scheibe rotiert. Ohne Masse keine Kühlleistung.
  7. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Eine genaue Antwort würde mich auch interessieren. Nur eine Beobachtung dazu: Sinterbeläge haben bei mir mit der Punchdisk (mit den extrem vielen, kleinen Löchern) auf den ersten Metern hervorragend funktioniert. Nach ca. 1000 hm musste ich sie aber tauschen: heftigste Vibrationen beim Bremsen...
  8. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn die Bremswirkung bei beiden Belägen gleich ist bedeutet das ja, dass Shimano‘s Kühlfinnen den kleinen Löchern der Punchdisk in etwa ebenbürtig sind! Stark!
  9. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hallo @Tirolbiker63 , Danke für den Test! Zu meinem Verständnis: den Magura 9.P Belag hast Du wegen seiner Haltenasen NICHT getrennt, sondern am Stück gelassen? Das würde mehreres erklären: - die kleinen Doppelbeläge verkanten stärker als ein einteiliger Belag, was die Bremsleistung erstmal...
  10. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ist Kupfer an Aluminium/Magnesium nicht ohnehin ein Lehrbuchbeispiel für Kontaktkorrosion ? Zumindest sobald Wasser ins Spiel kommt - was an der Bremse schwer vermeidbar ist.
  11. Jurgen_M

    12 Gang XTR, Gang springt ganz kurz....

    Hat das Schaltwerk Spiel weil die Buchsen des Parallelogramms ausgeschlagen sind?
  12. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Von Formula gibt es 2.3 Scheiben mit CL: https://www.rosebikes.de/formula-monolitic-bremsscheibe-centerlock-2675728?product_shape=Standard&eqrecqid=f4271970-cd8d-11ee-8291-00005e828630&article_size=Ø203mm
  13. Jurgen_M

    MT5 keine Bremsleistung

    Es reicht wenn die Olive am Hebel falsch gepresst ist. Das Öl wandert unter der dünnen Plastik-Aussenhülle der Bremsleitung nach hinten und schmiert dann die Scheibe!
  14. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    PM200 ist ein Maß, das es nur bei SRAM gibt. Die Adapter von Shimano und Hope sind NUR für 200 auf 220 - also SRAM. (Für alle anderen +20mm Fälle haben Hope und Shimano andere Adapter.) Bin gespannt, welche Erfahrung Du machst!
  15. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Der Magura Adapter funktioniert - wie andere PM +20 Adapter - nicht. Der gleicht die Schiefstellung nicht aus. Hatte ich auch probiert.
  16. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Er sitzt tatsächlich schief. Peter Verdone hat‘s irgendwo auf seiner homepage erklärt. https://www.peterverdone.com/disc-brake-mounting-systems/
  17. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Kurzfassung: SRAM verwendet einen anderen PM „Standard“ als der Rest der Welt. Es gibt von Shimano und von Hope (Typ P) explizit PM 200-220 Adapter. Die beheben den Schiefstand. Ich verwende den Hope-Adapter, weil robuster ausgeführt.
  18. Jurgen_M

    Die ultimative Kettenschmierung?

    Dein Gedanke weitergesponnen: optimal wäre ein e-Antrieb, der in den Totpunkten der Kurbel besonders viel Leistung einspeist und damit den Kraftverlauf glättet!
  19. Jurgen_M

    Die ultimative Kettenschmierung?

    zerofrictioncycling.com beantwortet Deine Frage indirekt: Der Prüfstand bringt seine Leistung per e-Antrieb gleichmässig auf die Kette - also nicht oszillierend/sinusförmig wie ein Mensch. Deshalb muss man „Prüstand-km“ in etwa durch 3 (!) teilen (emprisch ermittelt), damit der Versuch mit der...
  20. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wieso? Shimano 1.8-1.5 = 0.3mm Magura 1.95-1.8 = 0.15mm Bei mir hatten Magura-Scheiben trotzdem länger als Shimano gehalten. Besserer Stahl?
Zurück