Suchergebnisse

  1. arneleiser1972

    Oli - ital. Firma baut Motoren mit Befestigung kompatibel Bosch Gen4 und Shimano

    War ja auch nur Spaß. Momentan sehe ich auch noch kein Problem, aber in 4 Jahren....??? Bei der Kundenfreundlichen Branche :biggrin: Wollen Wir mal für uns alle hoffen, dass es in 4 Jahren noch die alten Sachen(Motor und Akku) gibt. Gruß Arne
  2. arneleiser1972

    DT Swiss E-Bike-Laufräder – Neuvorstellung & Test: DT Swiss Hybrid – noch stabiler und mit Ratchet-Freilauf

    Jetzt hab ich es wieder. Ich meinte auch den Klinkenfreilauf der H1900 Laufradsätze. Ich Dummie:D Gruß Arne
  3. arneleiser1972

    DT Swiss E-Bike-Laufräder – Neuvorstellung & Test: DT Swiss Hybrid – noch stabiler und mit Ratchet-Freilauf

    Die 350er auch??? Ich dachte immer nur die 240er? Die 350er hatten doch noch den Zahnscheiben Freilauf(ohne Gewähr) Keine Ahnung, wird bestimmt jemand aufklären.
  4. arneleiser1972

    Oli - ital. Firma baut Motoren mit Befestigung kompatibel Bosch Gen4 und Shimano

    Schön, kommt endlich mal mehr Bewegung in den Motoren Markt. Kann ja nicht Schaden.
  5. arneleiser1972

    Motor und Getriebe in einem. INTRA DRIVE

    Ist der Tretwiderstand den groß mit Getriebe? Habe bis jetzt noch kein Pinion oder so gefahren. Aber wenn der Widerstand so wie bei dem Shimano wäre, ist es doch halb so Wild.(Fahre selber einen E8000). Hab mir schon mehrmals das Schaltwerk abgerissen. Das würde dann wegfallen. Wie meinst Du...
  6. arneleiser1972

    Motor und Getriebe in einem. INTRA DRIVE

    Intra Drive sieht doch sehr vielversprechend aus. Oder was meint Ihr dazu? Sowas hab ich mir schon lange gewünscht.
  7. arneleiser1972

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    und wie fährt er sich???? Gruß arne
  8. arneleiser1972

    Canyon Spectral On

    Schau mal in diesem Forum, da haben ein paar Leute so einen Umbau gemacht. Klick mich Gruß Arne
  9. arneleiser1972

    Yeti 160E – E-MTB-Neuheiten 2022: Endlich ein E-MTB von Yeti!

    "Am fast 14.000 € teuren Top-Modell schaltet man beispielsweise mit Shimano XT, im C1-Modell, welches 2.800 € günstiger ist, ist dann sogar nur eine Shimano SLX-Schaltgruppe verbaut" Ja ne, is klar🤮
  10. arneleiser1972

    Hat wer Info zum Yeti E

    Da wird aber das Geschrei groß sein, im gelben Forum. Jetzt auch noch Yeti:troll: Sieht aber nett aus.
  11. arneleiser1972

    Shimano Linkglide-Antrieb: Robuste Komponenten für XT- und Deore-Schaltung

    Wofür??? Klar man kann mit 130 Umdrehungen fahren, ob das sinn macht?? Muss jetzt auch nicht wieder in einer Diskussion enden, kann ja jeder fahren was er will. Ich für meinen Teil bin froh mit meiner 11fach.(noch lieber hätte ich 10fach). Gruß Arne
  12. arneleiser1972

    Shimano Linkglide-Antrieb: Robuste Komponenten für XT- und Deore-Schaltung

    Meiner Meinung nach ist es vor allem am utopischen Preis gescheitert. Habe auch letztens erst 12fach gegen 11fach (10fach war nicht zu bekommen) getauscht. Komme aus dem Bergischen Land, hier braucht man keine 50er oder 51er Ritzel. Mag in den Alpen anders aussehen. Gruß Arne
  13. arneleiser1972

    Steckverbindung für die Wintermonate am Lenker?

    Monkey Light vielleicht? Weiß gar nicht ob es die zum nachrüsten gibt. Kannst'e dann einfach vor der Fahrt eine Lampe anklicken. Gruß Arne
  14. arneleiser1972

    Tubeless Pannenset

    Oder einfach eine Luftpumpe mitnehmen;)
  15. arneleiser1972

    Eurobike 2021: Bulls E-Bike Neuheiten 2022

    Geht doch. Ein Rahmen, für drei verschiedene Akkus. Finde ich Top. Der Hinterbau sieht auch ganz gut aus. Bulls baut sehr schöne Räder, finde ich. Brose Motor, auch schön. Bin jedes mal begeistert wie leise der ist.(im vergleich zu meinem Shimano) Gruß arne
  16. arneleiser1972

    Scor 4060 Z E-Enduro & E-Trailbike: Schicke E-Bikes aus der Schweiz!

    Ansonsten schickes Teil. Nur wie immer ein wenig teuer.
Zurück