Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du verstehst scheinbar nicht, auch ein light assist muss wohl irgendwann mal geladen werden. Ein Bio ohne Akku hingegen grundsätzlich nicht. Und dieser Unterschied bleibt, egal wie fit du oder groß der Akku.
Akku und Ausstattung bereinigt bleiben rund 500 g Differenz, für den dems reicht oder der die letzten Gramm sparen will, super. Dem gemeinen Mob wirds relativ Wurst sein, die fahren auch jetzt mit Freuden ihre 28+ Bikes.
LA wird Bio nicht ersetzten. Gewicht, Optik und Lautstärke sind das eine...
Damit ich nicht falsch verstanden werde.
Ich glaube auch nicht, dass es nur an der Leistung liegt. Wenn ich mir aktuell ein neues eMTB kaufen wollen würde, wäre das Avinox System attraktiver wegen dem schicken Display, dagegen sehen die meisten (oder alle?) anderen altbacken aus. Bosch lädt nur...
Die ersten 17 Minuten..
60 - 70 % deren ebike Verkäufe haben den Avinox.
Gespannt wie sich die Anteile entwickeln, wenns den in mehr als nur in zwei Amflow Modellen gibt.
Darum, dass der Motor korrekt parametriert ist, soll sich gefälligst der Händler kümmern. Und nicht der Verbraucher noch einem Dritten, mit allen sich daraus ergebenden Risiken, Geld (über 100€?) dafür abdrücken müssen..
Ein Akku im Rucksack, lächerlich. Am Montag Mittag, hatte ich einen am Römerweg /Fernpass runter überholt der hatte drei Powertubes am Gepäckträger eingespannt dabei.
Über USB-PD und dessen Umfang hat er sich bestimmt auch noch nicht weiter informiert, oder er ist immer noch am durchlesen 😜.
Hier mal ein inzwischen älterer Stand von USB schön erklärt.
Regulierung Ja, Überregulierung nicht. Elektromobilität ist (lokal) emissionsfrei, da gibt's keine Abgase in der Natur und keinen Lärm der irgendwen stören könnte. Und mit den geringen Leistungen die mit 250 W Nennleistung möglich sind, und die auch nur beim pedalieren (kein Hand-/Daumengas)...
Die Sachs/BMZ haben 112 Nm wenn ich mich nicht irre. Etliche Jahre davor gab es bereits den TQ120S mit nach wie vor am meisten Spitzenleistung. Selbst der Chinamotor kommt da nicht ran. Glaubst doch selbst nicht, dass nach ~10 Jahren plötzlich weniger Spitzenleistung ein Problem wäre. China kann...
Durch das Design mit geknickten Stegen, welche zusätzlich sich außermittig auf den Löchern abstützen entstehen Drehmomente um die Schraubenachsen. Bei den kleineren Scheiben wurde das sinnvoller designt.
Zwingend ist gar nix. Alles relativ. Ich bin auch schon AlpenX mit festverbauten 378Wh + 378Wh Rex gefahren. Habe ausschließlich nachts geladen und an einigen Tage hatte sogar nur einer der beiden Akkus alleine ausgereicht. Mit laden in den Pausen hätte vermutlich jeden Tag ein einzelner Akku...