Suchergebnisse

  1. S

    Rocky Mountain Instinct Powerplay SL: Firmware-Update bringt mehr Leistung

    Bikeländ Eberbach hat Festival vom 19-21.9. Was ich so gehört habe ist RM auch vor Ort.
  2. S

    Neues Trek Slash+: High-Pivot Light-E-Bike fürs Grobe

    Das habe ich gerade mit dem Fuel+ verglichen. Hat auch die gleichen Angaben bei den Specs. Müsste man wahrscheinlich bei Trek anfragen.
  3. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    LW ist auf Steil. Mit meinen 176cm fahre ich die ganzen für mich zu langen Bikes nur noch als Mullet. Beim Moterra SL habe ich sogar von 2,6″ auf 2,4″ hinten gewechselt. Mit 2,6″ wird das Mullet entschärft. EXT sorgt für Ruhe hinten. Da er über die Dämpfung kommt, hat er auch ordentlich Pop...
  4. S

    Cannondale Moterra SL 2024 im ersten Test: Unter 20 kg – das leichteste Full Power-E-MTB aller Zeiten?

    Geschmacksache. Ich mag das Rally-Car-Feeling bei dem Bike. Mit dem EXT hinten drin kommt der Hinterbau auch mit dem Tempo des 29er VR sehr gut klar.
  5. S

    richtige Speichenspannung

    Die schlägt dann in beide Richtungen aus, sollte sich dann von selbst erklären eigentlich. Also so einstellen, dass es immer Kontakt hat, und dann die Ausschläge korrigieren. Kann sein, dass sich auch erstmal nur die Speiche verdreht. Merkst du, wenn du abgedrückt hast. Entweder machst du es...
  6. S

    richtige Speichenspannung

    Genau so ist die Norm. Wenn du genauer sein willst, brauchst du schon eine sehr gute (Carbon-)Felge. Vor allem dann, wenn die Spannung homogen sein soll - was das wichtigste ist.
  7. S

    richtige Speichenspannung

    Weil ich gerade dein Video noch sehe … Du musst die Messuhr ran drücken, dass sie immer Kontakt hat … und dann schauen, wie hoch der Ausschlag ist.
  8. S

    richtige Speichenspannung

    Das reicht vollkommen. Solange du die Speichen gut zusammengedrückt hast nach der Anpassung oder ansonsten ausbauen und abdrücken.
  9. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Ist das bei den 2025er jetzt so? Normalerweise einfach drehen. Wenn man Luft ablässt geht es einfacher....
  10. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Kannst du den Body vom X2 nicht so drehen das du ans Ventil einfach kommst?
  11. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Für mich ist 30.9mm das einzig sinnvolle da ich öfter mal was neues Aufbaue. 50-60 Gramm für die Hülse ... Ist die aus Blei....😁
  12. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Pinkbike Artikel... Im EXe Handbuch wurde es explizit erwähnt das es ohne Akku gefahren werden darf.
  13. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Hast du was gefunden ob es auch ohne Akku gefahren werden darf? Der Rahmen ist ja jetzt leichter als beim alten EXe.
  14. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Weil ich den kleinen Akku schon habe... Und er mir reicht für 90% meiner Runden... Sollte man nachvollzoehen können. Hinzu kommt das ich noch kein Bike gefahren bin mit leichteren Akku wo ich es nicht gemerkt habe... gerade beim Trailbike macht es für mich dann noch mehr Sinn.
  15. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Der 290er ist nochmal leichter 1460 Gramm. Perfekt für meine Haus Runde die 90 % bei mir ausmacht. Muellt und etwas auf das Gewicht geachtet steht da schnell eine 17.x mit Pedale auf der Anzeige. Der Rahmen soll ja a Sattelstuetze war beim Slash+ schwer. OneUp V3 in 30.9 waren gut 250gr...
  16. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Ich kann mir nicht vorstellen warum die 360er und 290er mit Adapter nicht passen sollten... Immerhin ist im Frameset nicht mal der Akku dabei.
  17. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Wegen dem mehr an Progression? Ansonsten einfach mal machen und testen. Winkel Steuersatz geht ja auch noch zur Not. Am besten schreiben wir CC an das wir ein Longshock Kit wollen. So 225x75 mit 190mm Federweg 😁
  18. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Dank ZS kannst du dir ja ein RA-Headset einpressen … hab ich auch oft gemacht bei meinen Bikes … das letzte Mal beim Relay. Vielleicht hat Trek ja auch eine Markierung am Rahmen vorgesehen (sowie Yeti beim MTe).
  19. S

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Laut Trek bleibt es mit dem HPR60 allerdings dann bei 300W wegen der Firmware. Eventuell muss auch das neue Display mit verbaut werden.
  20. S

    Trek Fuel+ mit HPR60

    https://www.trekbikes.com/us/en_US/FAQ/fuel-plus-gen2/
Zurück