Suchergebnisse

  1. Lothar

    Shimano steps e8000 Akkuanzeige

    Prozente sind nicht vorgeschrieben. Für Räder welche ab 2019 in Verkehr gebracht wurden gilt laut §67 StVZO Abs. 7:
  2. Lothar

    Bosch-Neuheit im Test: Kleiner, leichter, besser? So fährt sich der neue Performance CX!

    Sehe ich wie @CCC . Wird nicht kommen. Obwohl wohl die meisten Flachlandtiroler damit bestens bedient wären. Spätestens wenn ein MTB ins Mittelgebirge geht, sind auch heutige Motoren schon an ihrer Grenze. Dann quält man sich im kleinsten Gang nahe Schrittgeschwindigkeit zum Gipfel.
  3. Lothar

    Bosch-Neuheit im Test: Kleiner, leichter, besser? So fährt sich der neue Performance CX!

    Im Prinzip bräuchte Bosch nur einen BT-Dongle anbieten und damit die aktuellen Setupmöglichkeiten mittels Nyon, allen Boschlern zugängig machen.
  4. Lothar

    Shimano steps e8000 Akkuanzeige

    Aus der evtl. durch Firmware geänderten Abschaltspannung. Nur damit kann man Hm gewinnen oder verlieren. Wenn keine Möglichkeit besteht Veränderungen daran direkt zu messen, dann hilft ein Energiemessgerät weiter. Akku leeren und am Messgerät voll laden.-> Wert notieren-> Firmware Up-/Downgrad...
  5. Lothar

    Neuvorstellung im E-All Mountain Segment: Das neue Rotwild R.X750

    Vor dem Update war es aber noch viel schlimmer, da fehlten dem Akku ja unglaubliche 17%. Dass die 750Wh reine Werbung sind und nur auf geschönten techn. Daten der verwendeten Zellen beruhen dürfte eigentlich jedem klar gewesen sein, denn mit 37V/20Ah sind nun mal keine 750Wh möglich...
  6. Lothar

    Neuvorstellung im E-All Mountain Segment: Das neue Rotwild R.X750

    Kleines Update dazu. BMZ hat neue Software für den 750er SuperCore bereit gestellt. Somit dürfte auch das RX 750 bei Erscheinen damit schon ausgerüstet sein. Der Akku leistet jetzt circa 680 real nutzbare Wattstunden, liegt damit jetzt also im zu erwartenden Bereich. Zudem wurden mit dem Update...
  7. Lothar

    Frage zur Reichhöhe im EMTB Mag

    Mittlerweile kann der Test beim RX 750 Ultra ruhig nochmal wiederholt werden. Man glaubt es kaum, aber BMZ hat doch tatsächlich ein Update für den SuperCore Akku nachgeschoben. Mit dem Update wurden weitere 7% Nutzkapazität freigeschalten. Mit den damit gewonnenen etwas mehr als 50Wh dürften...
  8. Lothar

    Akku extern oder intern?

    Ich bin bei dem Thema gespalten. Sofern ich nur einen Akku benötige ist es mir eigentlich egal. Rein von techn. Seite her würd ich aber einen gut gemachten Externen bevorzugen, da die Rahmen dann meist filigraner ausfallen und die Bikes ein wenig leichter ausfallen. Bei benötigtem Zweitakku...
  9. Lothar

    Bosch-Neuheit im Test: Kleiner, leichter, besser? So fährt sich der neue Performance CX!

    Aber Zweckmäßig. Ohne diesen Knick verbaut man sich die Möglichkeit einen Extender ala PowerPack500 unterbringen zu können.
  10. Lothar

    Bulls E-Stream AM 4 mit Brose S MAG vs. Specialized Turbo Levo FSR COMP 2019

    Mittlerweile hat meines 1400km runter. Der Motor ist noch immer der Erste und läuft mit jedem Kilometer leiser und leichter. Mit der Motorcharakteristik und dem leichten Nachschieben komm ich mittlerweile recht gut klar. Statt an Hindernissen im Uphill einfach mal kräftig reinzutreten wie beim...
  11. Lothar

    Höhenverstellbare Sattelstütze

    Und wenn es richtig günstig sein soll "ExaForm Drive SI Integra ", ist baugleich zur KS LEV SI und funktioniert tadellos. Verdreht nicht, sackt nicht ab, Geschwindigkeit einstellbar und über innenliegenden Zug zu betätigen.
  12. Lothar

    1 Inspektion wann macht Ihr es ??

    Gutes Beispiel. Genau sowas meinte ich. Pflege ist Ok und ein Muss. Also äusserlich nach dem Einsatz abwischen und mit Pflegeoel behandeln, sowie Sicht- und Funktionskontrolle. Aber einfach aller 50h das Teil zerlegen? Das geht sogar bei Profis nicht immer glatt und sei es weil irgendwann ein...
  13. Lothar

    1 Inspektion wann macht Ihr es ??

    Im Prinzip steigt mit jeder Wartung die Gefahr dass etwas kaputt geht. Meine Meinung aus langjähriger Erfahrung. Alles wo Teile zur Wartung zerlegt werden müssen schön in Ruhe lassen. Dem Rest ein wenig Pflege gönnen, besonders da wo etwas reibt und gleitet. Und ansonsten fahren, fahren, fahren...
  14. Lothar

    Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 - Komponenten

    Das Rad ist natürlich besser ausgestattet, wobei ich da weniger das Fahrwerk als Vorteil sehe. Eine Probefahrt bringt dich da aber weiter als irgend eine Beratung, denn ob dir das Suntour Fahrwerk zusagt, kannst nur du entscheiden. Wenn du sehr häufig extreme Berge im Schritttempo erklimmen...
  15. Lothar

    Fehlkauf Cube Stereo Hybrid 160 SL?

    Das Ergebnis war zu erwarten. :) Also @HerrVorragend du hast nun die Wahl.
  16. Lothar

    Fehlkauf Cube Stereo Hybrid 160 SL?

    Klar funktioniert es auch mit ordentlich aufgebrachtem zu schmalem Felgenband. Aber schon der nächste Reifenwechsel kann es undicht machen und zudem fährt immer die Gefahr mit, dass es sich unvermittelt von der Felge löst. Was spricht also dagegen es gleich richtig zu machen?
  17. Lothar

    Cube Stereo Hybrid 140 Pro 500 - Komponenten

    Bei dem Preis würd ich nicht lang überlegen. Bin die Suntour mal auf einem Haibike paar Feldwege gefahren und fand sie super vom Ansprechverhalten her. Im Grunde sogar deutlich besser als meine RockShox Yari im Cube. Wenn es nicht gerade in den extremen Downhill geht finde ich das Thema Gabel eh...
  18. Lothar

    Bulls E-Core Evo AM RS Di2 im Test: Innovativer Allrounder mit viel Komfort

    Also ich war bei 3 Händlern um ein AM4 zu erwerben. Alle drei haben davon abgeraten, zwar nicht vom Rad, aber generell von den Firmen Bulls und Brose etwas zu erwerben, da im Fall der Fälle mit schlechtem Support zu rechnen ist. Ich war also gewarnt. :)
  19. Lothar

    Bulls E-Core Evo AM RS Di2 im Test: Innovativer Allrounder mit viel Komfort

    Dann geht doch einfach mal auf die Internetseite von Cube und schaut was allein dieser Hersteller für eine Masse an Bikes anbietet. Und dann zeige mir einen Händler der da noch den Überblick behalten soll, geschweige denn die ganzen Ausstattungen und Modellvarianten im Kopf behalten kann. Ohne...
  20. Lothar

    Bulls E-Core Evo AM RS Di2 im Test: Innovativer Allrounder mit viel Komfort

    Ich finde IP54 passt gar nicht zu einem eBike, es sei denn es ist für Hallensport konzipiert. Gerade weil Trails naturbelassen/gesplittet/gesandet sind ist Staubdicht eigentlich Pflicht und ein Regenschauer oder schlammiger Trail ist auch deutlich mehr als etwas Spritzwasser. Wenn Bulls also so...
Zurück