Suchergebnisse

  1. orange69

    Light-EMTBs

    Wer ernsthaft ein Thömus möchte, sollte auf den Thömus-Bauernhof bei Bern. Dort ist eine tolle Atmosphäre, der Swiss-Bike-Park und eine hügelige und ruhige Umgebung zum ausgiebigen und völlig problemlosen Testen, alle Bikes und Parts zum Anschauen, sehr kompetente Beratung, sämtliche Optionen...
  2. orange69

    Light-EMTBs

    Dann kannst du dich freuen. Der Akku ist aber fix (Stand 8/22).
  3. orange69

    Light-EMTBs

    Was mich aktuell wundert ist Scott. Die hatten schon im August ein neues Light bei den Händlern im Katalog und auf der internen Website und haben dieses immer noch nicht offiziell präsentiert. Zunächst hiess es ja, der TQ wäre exklusiv für Trek für 2022. Inzwischen wurden aber schon andere...
  4. orange69

    Light-EMTBs

    Den Eindruck von speditivem Service bei Thömus habe ich bislang auch. Von mir sind es einfach 35Km bis auf den Bauernhof und das auf einer sehr schönen Radstrecke. Sehe das mit dem Akkuliefertermin völlig entspannt.
  5. orange69

    Light-EMTBs

    Ich nehme auch die Super Ground. Die Gewichte hab ich mir mal rausgesucht bei DT- Swiss und in Tests. Hab ich nicht mehr zur Hand momentan. Das finale Gewicht des 426 er Akkus ist mir auch nicht bekannt. Alles in allem dürfte ich bei knapp 16 Kg landen ohne REX aber mit Pedalen in Grösse M.
  6. orange69

    Light-EMTBs

    Einfach mal eine Farbe wählen und fast alle Optionen sind nach und nach konfigurierbar, auch die Gruppe. Bei Thömus selbst vor Ort sind dann noch mehr Optionen möglich. Die Website ist wohl im Umbau, irgendwann sieht man die Optionen dann im Bild.
  7. orange69

    Light-EMTBs

    Thömus lässt dem Kunden bei Lightrider E-Ultimate die Wahl ob er XC, DC oder ein leichtes Trailbike will. Der Konfigurator deckt mM nach diese Bereiche ab. Ich habe mich für eine Variante zwischen XC und DC entschieden. 120mm DT-Swiss Fahrwerk, leichte absenkbare XC-Stütze von DT-Swiss, Carbon...
  8. orange69

    Light-EMTBs

    Schwalbe bietet für DC den Wicked Will an. Kenne den noch nicht, habe ihn aber auf meinem Schirm. Letztlich eine persönliche Abwägung und sicher nicht ein Dogma, welcher Reifen auf welche Bikekategorie „gehört“. Würde man das Trek als XC wegen der Bereifung bezeichnen, würden wieder welche...
  9. orange69

    Light-EMTBs

    Ok. Ich nehme für Touren mit anspruchsvollerem Geläuf mein Levo, Forest sein Zesty und du dein Genius. Dennoch habe ich die pauschalen Aussagen, dass ein DC nur bedingt oder gar nicht in den Alpen ginge, relativiert. Im Gegenteil. Plant man die Strecke sorgfältig, legt seinen Fokus auf...
  10. orange69

    Light-EMTBs

    Noch ein paar Worte zum alpinen Gelände oder zum Fahren "in den Alpen". Ich bekomme hier öfters den Eindruck, dass das EMTBiken hier in den Alpen irgendwo synonym mit schweren bis schwierigen Streckenverhältnissen gleichgesetzt wird. Das sollte man etwas differenzierter betrachten. Es gibt...
  11. orange69

    Light-EMTBs

    Ich hatte auf meinem LevoSL die Butcher/ Eliminator in 2.4 (alte und neue Generation) und habe auf meinem Levo die neue Generation in 2.6. Vorne kein grosser Unterschied, was auch angesichts des anteilig unterschiedlichen Bikegewichts am Systemgewicht naheliegend ist. Hinten spürt man aber das...
  12. orange69

    Light-EMTBs

    Das ist mir auch so aufgefallen in den letzten Wochen und Monaten. Wobei es diesen Thread hier schon etwas länger gibt, quasi das Original. Dabei hat sich der Ton deutlich verändert. Noch vor 1-2 Jahren herablassendes Unverständnis gepaart mit individueller Unerfahrenheit und Vorurteilen und...
  13. orange69

    Light-EMTBs

    Danke, dito, falls du mal im Berner Oberland sein solltest.
  14. orange69

    Light-EMTBs

    Das Thömus wird erst im Frühjahr geliefert, da müssen wir noch etwas warten. Was aber gar kein Problem ist. Entweder Wintersport oder an wärmeren Tagen die Alternativen im Bikekeller geniessen. Heute hatte ich meine letzte E-Renner Tour für diese Saison mit dem CreoSL, 12Kg mit Mahle. Herrlich...
  15. orange69

    Light-EMTBs

    Interessant. Einigen hier wird oder ist klar, dass ein Light wirklich leicht sein sollte und dass es ausser Abfahrten auch noch andere Einsatzmöglichkeiten dafür gibt. Die Hersteller hingegen setzen überwiegend auf die Abfahrerfraktion bei ihren Neupräsentationen, einige wenige wie BMC, Thömus...
  16. orange69

    Utopische Preise?

    Einige sollten echt Philosophen werden oder besser noch Bikehändler respektive Bikehersteller. 😉😂
  17. orange69

    E-Bike im Alltag, auf Touren und Reisen

    Schloss und der Rest ist montiert. Bereit für Alltag etc.
  18. orange69

    Motoren Laberfred

    Der Tour+ wird anstelle des Tour durch den Händler installiert und hat erstmal nichts mit den Modi-Einstellungen durch das Nyon zu tun. Der Tour+ ist bei wenig Eigenleistung deutlich schwächer als der Tour und die Unterstützung steigt progressiv zur eingebrachten Eigenleistung. Das fühlt sich...
  19. orange69

    Motoren Laberfred

    Ob der Brose wirklich "besser" ist als der Bosch? "Objektiv" betrachtet, kennen wir alle die Vergleichstests und Prüfstandsdaten. Aber auch bei jedem Test spielen die subjektiven Vorlieben und Gewichtungen des Testers eine Rolle. Daneben hat der Bosch eine hohe Marktpräsenz und Zuverlässigkeit...
  20. orange69

    Motoren Laberfred

    Meinem CX4 trauere ich nicht wirklich hinterher. Finde den Brose geschmeidiger und deutlich dezenter. Fahre sehr viel im Eco 30/45 und nur an sehr steilen Passagen Trail 45/90. Er ist bullig und ausreichend spritzig. Habe mein Setup gefunden und bin bislang sehr zufrieden.
Zurück