Suchergebnisse

  1. Das-Licht

    Nyon oder Bike-Computer, Handy, GPS ?

    ...naja... ...ich sehe das schon als "Debatte". Ob Bosch nun seine Schnittstelle auf die eine oder andere Weise frei gibt, kommt auf das Selbe raus. Eine Bluetooth-Schnittstelle allein bringt ja dann auch nix. Es muss ja auch ein Programm geben, dass die dort gesendeten Daten plausibel übersetzt...
  2. Das-Licht

    Nyon oder Bike-Computer, Handy, GPS ?

    ...ich bin zwar Laie, würde Dir aber trotzdem raten, mal mit Deinem Arzt abzuklären, ob eine sportmedizinische Untersuchung nicht sinnvoll wäre. In Deinem Falle gibt da evtl. auch die ges. Krankenkasse was dazu. Ich schreibe das, weil hier bei uns im letzten Jahr zwei adipöse "Sportler"...
  3. Das-Licht

    Biobiker ( Warum so hardcore ? ) Was sind eure Erfahrungen ....

    Meinst Du diese Aussagen als persönliche Meinung, also subjektiv? Und wenn nicht, kannst Du das dann wissenschaftlich/sportmedizinisch genauer verifizieren? Deiner Aussage nach, wäre somit jede Geschwindigkeit, die jenseits der abgeregelten 25 Km/h liegt, und die durch Eigentrittleistung...
  4. Das-Licht

    Nyon oder Bike-Computer, Handy, GPS ?

    ...ich bin dem erstem Posting nach davon ausgegangen, dass es um Training geht. Das Bosch Nyon ist meiner Kenntnis nach das einzige Gerät, das entsprechende Parameter zur Auswertung - auch während der Fahrt - zur Verfügung stellt. Insbesondere die Eigentrittleistung in Watt, die man parallel via...
  5. Das-Licht

    Nyon oder Bike-Computer, Handy, GPS ?

    Das Nyon ist u.A. als Trainingscomputer ausgelegt. Um die gleichen Werte ohne Nyon abrufen zu können bedürfte es eines sehr hohen Aufwandes. Zudem weiß ich nicht mal, ob Leistungsmesskurbeln an einem Pedelec überhaupt plausible Werte liefern. Das Nyon ist auch nicht größer als ein COBI oder ein...
  6. Das-Licht

    Rotwild Werksbesichtigung

    Am 30.6.17 fand die erste Werksführung für Endkunden bei Rotwild in Dieburg statt. Die auf 30 Gäste limitierte Veranstaltung wurde von Alexandra Leinhos und Ole Wittrock aus dem Vertrieb und dem Brand Management geführt. Peter Schlitt, zusammen mit Peter Böhm Geschäftsführer der ADP Engineering...
  7. Das-Licht

    Bio meets E und es ist wie so oft völlig entspannt

    ...na, jetzt hab ich doch was zu erzählen... x'Dx'Dx'D Überschrift: Nicht immer sind die Dinge so, wie sie scheinen, oder auch: so entstehen Fake-News Am Wochenende war ich in einem Restaurant zu einer Geburtstagsfeier eingeladen. Es war ganz nett, und man lernte neue Leute kennen; so wie...
  8. Das-Licht

    Neues E-Fully (Einsteiger)

    ...wenn Du eine Null-Stufe beim Brose Antrieb wünschst, dann schau auch mal bei bsp. Bulls oder Rotwild vorbei.
  9. Das-Licht

    Interview: Slopestyle-Ass Martin Söderström über E-Bikes

    Denkst du, dadurch, dass du offen zeigst, dass du E-Bikes fährst, entfremdest du dich vom harten Kern der Sportart? Haha, darüber habe ich noch nie nachgedacht. Aber wenn “der harte Kern der Sportart” etwas gegen Spaß hat, dann weiß ich nicht, ob ich länger ein Teil davon sein möchte...
  10. Das-Licht

    Problem beim Laden von Brose Motor/Akku

    Deine Frage können Dir vielleicht die Entwickler des Ladegerätes und der Zellensteuerung beantworten. Letztlich wird es Dir allerdings nichts bringen, wenn Du um die Kommunikation zwischen Lader und BMS weißt, weil dein Akku immer noch nicht geladen wird. Die Problemlösung hat Dir Oldman bereits...
  11. Das-Licht

    Bio meets E und es ist wie so oft völlig entspannt

    Die Probleme gibt es ja auch nicht. Da ich im Jahr etwa 20x in Kleingruppen (bis 10 Leute) und etwa 5-10x in Großgruppen (deutlich über 50 Personen bis zu 300 Personen) mitfahre, und noch nie ernsthaft Kritik hörte, im Gegenteil, Interesse an der Technik und den Möglichkeiten bekundet wurde...
  12. Das-Licht

    Carver Strict e.01: Neues E-Bike für Damen

    ...bei der Ausstattung zieht jede Mountainbikerin nur genervt die Augenbrauen hoch. Zu dem Preis bekam man vor zwei Jahren schon besser ausgestattete Hardtails. Die Teile stammen doch alle aus der Resterampe. Der Sattel - oft das einzige Unterscheidungsmerkmal, das Frauen und Männer tatsächlich...
  13. Das-Licht

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    ...die Akkus lassen sich sowohl beim Rotwild als auch beim Rocky Mountain entnehmen. In jedem Falle durch Fachpersonal, theoretisch auch durch den handwerklich begabten "Laien" , was jedoch laut Betriebsanweisung nicht gestattet ist. Der Unterschied zum Wechselakku: Es ist Werkzeug notwendig...
  14. Das-Licht

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    Gewicht, Dichtigkeit, Stabilität, Design, Robustheit, Volumen, Entnahmesicherheit für Laien, ... fallen mir da jetzt ein. Bsp. Stabilität: Das Rad muss so konstruiert sein, dass es auch ohne Akku sicher fahrbar ist. Alle oben genannten Punkte stehen in Abhängigkeit zueinander.
  15. Das-Licht

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    ...ein Problem,dass auch die KFZ E-Mobilität betrifft. Ohne eigenen Parkplatz am Haus - und das trifft nun mal auf fast alle Mehrparteienhausbewohner zu - bleibt keine sinnvolle Ladealternative. Beim MTP sehe ich das nicht so dramatisch, da ja hier fast jeder Hersteller Wechselakkus anbietet.
  16. Das-Licht

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    ...zu Strasse kann ich nichts sagen. Mein Anteil liegt da deutlich unter 5%. Ich kenne maxxis nur mit gelber Schrift.
  17. Das-Licht

    Test: Mit dem Rocky Mountain Altitude Powerplay 70 auf dem Trail

    .die Hotels, die im Winter Skifahrer beherbergen, haben ebenjene Skiräume, inklusive Stromanschluss (wegen der Skischuhtrockenheizungen) im Sommer für Bikes und E-Bikes. Die Hotels ohne Wintersport an entsprechenden Dastinationen wie Gardasee, ligurische Küste, etc. bieten inzwischen...
  18. Das-Licht

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    ...ja, alles "schmale" Größen.
  19. Das-Licht

    Gute Reifen für ein E-MTB?

    ...am Anfang hatte ich auf dem Scott die günstgen Schwalbe Nobby Nic Reifen. Ein Graus. Dann kamen dort Maxxis DHR II drauf. Eine Offenbarung. Das RW hat aktuell Conti Protection Trail King. Wenn ich die Profis so fahren sehe, dann haben Viele eben Maxxis DHR oder DHF drauf. Welcher Reifen für...
Zurück