Suchergebnisse

  1. R

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    oha, dann ist ja mittlerweile ein jahr nach bekanntwerden angesagt. heftig und auch arm für canyon. aber im endeffekt ist ja dann die prognose von mir und anderen eingetroffen. so schnell war eine abhilfe illusorisch. gut, dass ich die rückgabe bereits anfang des jahres durchgezogen habe.
  2. R

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    weil man ein halbes kilo, vor allem an rotierender masse, einfach merkt. ob man dann in summe 23 oder 20,5kg hat, ist ein riesen unterschied im handling. klar, wers nicht anders kennt, merkt den unterschied nicht. ich habs damals vom levo zum heckler sl extrem gemerkt. und die lyrik würd...
  3. R

    SOEBEN BESTELLT/ NEU GEKAUFT

    vermutlich rcz aber bitte nicht dem shop zuwenden wenn man dessen eigenheiten nicht kennt..
  4. R

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    bin jetzt auch kurz davor zu bestellen, da das gewicht echt nicht weit vom heckler sl weg ist. mit ner lyrik und sla30 vorderrad mit advanced a30 hinterrad sollte da noch was drin sein.
  5. R

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    die garbaruk haben doch eh deren eigenheit mit den 0mm oder? ich hab aufm heckler sl auch das garbaruk für die transmission. bin gespannt wo du landest @sportritter80 ich tippe mal auf 18,5-19kg
  6. R

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Aber die Agilität hängt dann primär an der etwas unterschiedlichen geo bzw etwas kürzeren Radstand des Heckler SL. Merkt man das Mehrgewicht des vala ? Bzw hast du Mal gewogen wie die Differenz bei dir real ist ?
  7. R

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Ich hab das exe meiner Frau in M auch nicht unter 18,7 fahrfertig bekommen.it Carbon laufrädern und kurbeln evtl Richtung 18,3. Sub 18 halte ich für quasi nicht möglich, auch wenn's Leute gibt die schreiben es wäre so
  8. R

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Um die Leistung geht's mir weniger. Mehr darum wie viel weniger wendig bzw agil das Vala ist.
  9. R

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ist hier jemand ein Heckler SL 1:1 mit dem vala gefahren und kann berichten? Ich bin ja kurz davor zu wechseln aber mir ist der Bosch fast zu krass. Bin das 100nm Update kurz auf der Straße gefahren aber das ist ja abartig wie das anschiebt...
  10. R

    Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

    geht problemlos. madritschjoch musst ja nicht tragen. das letzte stück vorm gipfel vll schieben. schartlkamm würd ich dagegen das ebike meiden, musst aber auch grob 900hm treten
  11. R

    Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

    nö normales mtb. aber kannst natürlich mitm emtb fahren und musst die rampe zum gipfel nicht schieben ;)
  12. R

    Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

    Ja vor zwei Wochen. Allerdings bei einstelliger Temperatur und Schnee aufm Gipfel etwas kniffliger. Wobei die Spitzkehren nachm Gipfelkreuz auch nass überraschend gut gehen. Anspruch hätte ich jetzt auf irgendwas um S2/rot gesehen. Macht wirklich Spaß aber leider vom Ausblick nicht wirklich...
  13. R

    Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

    Nö aber trailforks und co geben meist einen guten Eindruck und da werden bis auf den unteren Teil vom velill alle als fahrtechnisch eher anspruchslos beschrieben 😉 Und wenn aufm Video keine Steine in den gezeigten Abschnitten sind, dann wird da nach dem Video auch keiner Steine reinlegen.
  14. R

    Spot-Check Ischgl und Samnaun/Österreich: Die drei Top-Trails im Video

    muss man erstmal schaffen im hochalpinen fast jeden stein aus dem trail zu bringen und auf der höhe ne murmelbahn zu bauen. landschaft sicher beeindruckend aber fahrerisch eben das gleiche wie ne blaue line in sölden und co. jetzt rein auf die im video gezeigten trails bezogen. ist aber in...
  15. R

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Die 36er sind alle gleich. Eine zeb, Lyrik oder im Extremfall eine rxf36 bauen aber schon deutlich unterschiedlich hoch.
  16. R

    Neues Trek Fuel+: Modularer Trail-Allrounder mit TQ-HPR60-Power

    Mein reden. Sofern gewichtsersparnis ja, jedoch nicht um jeden preis. Ich würd mir auch keinen X2 vor 2021 ins Rad packen nur weil der leichter ist (OK der nach 25 verreckt dafür dauernd 🤣 )
  17. R

    Bremsen Amflow

    Also warst du in Summe selbst schuld weil du sie nicht richtig eingebremst hast 🤷 das ist KL nichts vorzuwerfen
  18. R

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Ich frag für nen Freund. Hat jemand das Bike in L mit Lyrik, 1700g laufrädern und einer axs Gruppe , sowie Carbon Lenker und kann was zum Gesamtgewicht sagen ?
  19. R

    Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

    Der kann garnicht so geshimmt sein, dass die LSC garkeine veränderungen hätte. Wahrscheinlich war eher der versteller falsch montiert. In der Praxis wird man das Ding aber wahrscheinlich genau einmal richtig einstellen und das wars. Daher: einfach lassen wie's ist sofern er funktioniert
  20. R

    Fox Float X Performance Evolution falsche Beschreibung der Ausstattung

    Nein der Rebound bestimmt die ausfedergeachwindigkeit, also der rote versteller. Die fox Manuals sind allgemein gehalten und für alle Baureihen gedacht, also auch die PE bzw Factory. Mach dir keinen Kopf, der dämpfer funktioniert nicht schlechter nur weil der versteller fehlt. Die oben...
Zurück