Suchergebnisse

  1. HaiRaider66

    Haibike Sduro Hardseven RC 2016 Update

    Ich habe mir vor 5 Jahren ein Haibike Sduro Hardseven RC gekauft, welches im Rahmen der Wartungsarbeiten schon das ein oder andere Update (z.B. von Recon über Reba zur Pike) erhielt. Da nach knapp über 12.000 km jetzt wirklich mal eine Motorüberholung anstand, kam mir in den Sinn das Rad doch...
  2. HaiRaider66

    Haibike mit Yamaha PW Motor (Geschwindigkeit)

    Setzt Dich bitte mal mit dem Aufbau von Mittelmotoren auseinander, weder der PW, noch der PW-X haben ein Getriebe. Beide verfügen über ein Freilauflager und Sperrklinken zur Ankopplung des Motors, der Aufwand oberhalb der Unterstützung resultiert nur aus der Reibung in den Lagern, da wird nichts...
  3. HaiRaider66

    Shimano 12-fach Micro Spline mit DT Swiss RWS Thru Bolt 10x135mm

    Wer ein älteres E-MTB besitzt, das im Auslieferungszustand noch über Schnellspanner an der Hinterachse verfügt, hat eventuell mal auf die DT Swiss RWS Thru Bolt umgerüstet. Die durchgehende Steckachse und die damit verbundene höhere Klemmkraft ist eine sinnvolle Nachrüstung am E-MTB. In dem...
  4. HaiRaider66

    Giant Trance X E+ 1 im Test: Allround-Talent mit satter Leistung

    Wenn ich sehe, um was die Reichweite bei niedrigen Temperaturen zurück geht, sollte beim Reichweitentest eigentlich auch immer die Außentemperatur mit angegeben werden. Sind bei mir mit 500 Wh und Yamaha PW locker fast 20 km Unterschied zwischen +20°C und 0°C.
  5. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Nachtrag zum Thema Spikes, bei Metallplatten aufpassen, die sind mit Spikes noch rutschiger, ansonsten kannst Du das weiße Zeug beim fahren wirklich vergessen. Musst nur aufpassen, wegen dem was sich darunter befindet, aber das kennt man vom Herbst, wenn das Laub die ein oder andere Kante im Weg...
  6. HaiRaider66

    Schwalbe Dirty Dan vs. Schwalbe Ice Spiker Pro: Braucht man im Winter Spike-Reifen am E-Bike?

    Im Winter fahre ich zu Matsch-Zeiten möglichst keine Trails, man macht die eher kaputt, bei gefrorenem Boden wiederum, ab in den Wald. Sonst ist also ist Waldautobahn angesagt und da habe ich im Bergischen auch den ein oder anderen geteerten Weg dabei. Spätestens wenn dann die Waldwirtschaft den...
  7. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    In den Tälern leider immer noch matschig, über 200 m war es weiss.
  8. HaiRaider66

    E-Mountainbiken in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen und Beschlagnahmung von Bikes möglich [Update]

    Da sollte man sich in DE mal ein Beispiel dran nehmen und nicht immer alles todregeln.
  9. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Viel Matsch, wäre froh wenn es jetzt endlich mal richtig friert.
  10. HaiRaider66

    E-Mountainbiken in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen und Beschlagnahmung von Bikes möglich [Update]

    Das Siebengebirge ist ein Naturschutzgebiet, ebenso die Wahner Heide, da gelten immer spezielle Regelungen, die bis zum völligen Betretungsverbot reichen können. 7G konnte ich bisher meiden und in der Wahner Heide bin ich immer bass erstaunt, wie viele Leute nicht lesen können, seit dem die...
  11. HaiRaider66

    E-Mountainbiken in Bayern – Updates im Betretungsrecht: Geldbußen und Beschlagnahmung von Bikes möglich [Update]

    Das ist übrigens keine neue Verordnung, sondern nur eine Darstellung der aktuellen Rechtssituation. Was das Biken in “Naturschutzgebieten” angeht, sind die Vorschriften in den anderen Bundesländern nicht wesentlich anders. In NRW wird zum Beispiel im Landes-Naturschutzgesetz auf das Waldgesetz...
  12. HaiRaider66

    Befragung zeigt:: E-Biken ist risikoärmer als traditionelles Radfahren

    Eine Versicherung ist die Verteilung eines Schadens auf mehrere Jahre. D.h. sie lohnt sich immer dann, wenn der Schadenfall teuer ist und bei vielen Leuten die sich versichern selten auftritt. Weil dann ist Beitrag relativ zum Schaden sehr gering. D.h. wenn die gezahlten Beiträge bis zum...
  13. HaiRaider66

    Befragung zeigt:: E-Biken ist risikoärmer als traditionelles Radfahren

    Ja und Nein. Ja, ich habe das Metall von vor 2 Jahren noch in der Schulter. Nein, das Unfallrisiko ist nur höher, wenn Du riskanter fährst. Das Schadenrisiko ist höher. ;)
  14. HaiRaider66

    Befragung zeigt:: E-Biken ist risikoärmer als traditionelles Radfahren

    Ja, allerdings beides nicht mit vollem Wert. Kann ich aber mit leben, ist eben wie Selbstbeteiligung bei der Kasko.
  15. HaiRaider66

    Befragung zeigt:: E-Biken ist risikoärmer als traditionelles Radfahren

    Die Studie erfolgt durch eine auf Fahrräder spezialisierte Versicherung, die anscheinend auch Unfallrisiken absichert. Eine separate Versicherung für ein “normales“ Fahrrad wird nur derjenige abschließen, der auch ein höheres Risiko hat (teuer, intensive Nutzung). Diese in einer Umfrage zu...
  16. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Nein, ist Training :oops:, dann ist es mit dem normalen MTB umso leichter ;).
  17. HaiRaider66

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Gestern mal den gesamten Antrieb erneuert und die Reba gegen eine Pike getauscht, heute dann die Einfahrrunde 60 km 1100hm, musste nach der Tour bestimmt 2 kg Schlamm abwaschen.
  18. HaiRaider66

    Licht am E-Bike: Die Regeln der StVZO

    Die 11 kg Regel gibt es nicht mehr. Generell gilt, dass man tagsüber keine abnehmbaren Scheinwerfer und Rückleuchten anbringen muss. “Scheinwerfer, Leuchten und deren Energiequelle dürfen abnehmbar sein, müssen jedoch während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst...
  19. HaiRaider66

    Licht am E-Bike: Die Regeln der StVZO

    Nein (11) gibt es nicht mehr. Veraltete Version, findet man sehr häufig. Aktuelle Version der StVZO z.B. hier: https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__67.html
  20. HaiRaider66

    Licht am E-Bike: Die Regeln der StVZO

    @AF360 Dropperpost und Z-Reflektor geht. Der Reflektor stört unterm Sattel nicht und schränkt die Funktion auch nicht ein.
Zurück