Suchergebnisse

  1. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ich bin nur neugierig. Reifenwahl ist immer so ein Thema wo es 1.000 Meinungen bzw. Erfahrungen gibt. Du bist mit Deinem Rocky schon einige Kilometer gefahren und daher interessiert es mich schon, von was Du so überzeugt bist. Ich hatte mir erst den Onza Ibex für vorne und den Onza Porcupine für...
  2. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Fährst Du eigentlich noch Deine Reifenkombi von Deinem ersten Post? Wie lange hat der erste Satz gehalten?
  3. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Die habe ich auch schon an meinem anderen E-Bike verbaut und gute Erfahrungen damit gemacht.
  4. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    So. Vorhin Bilder von meinem Altitude A50 gemacht. Ich habe relativ wenig Änderungen vorgenommen: Sattel: SQlab 611 Ergowave CrMo Pedale: BSD Safari Schutzbleche: SKS Mudrocker Front & Rear Reifen: Wolfpack Trail 29 x 2.4 vorne und hinten (mit Schlauch + Tannus Armour Insert) Bremsscheiben...
  5. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Das ist einerseits happig. Mein Händler sagte mir aber, dass das Update bis zu einer Stunde dauert. Der reine Arbeitsaufwand ist gering. Aber die Kiste blockiert in der Zeit einen Platz. Ich kenne Servicegebühren für fremde Räder nur zu gut. Man wollte mal 40.- EUR für ne Akkudiagnose (Bosch)...
  6. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ist nur auf ebay auch schon aufgefallen. Fast 100.- EUR ist zwar kein Schnäppchen, aber kann schon Sinn machen, wenn man rauher unterwegs ist. Ich beobachte mal die Macken in nächster Zeit. Das Ding gibts auch im Blank-Metall-Look.
  7. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Danke für den Tipp. Ich habe mir vor 2 Jahren das BIOTECH CHAIN LUBE von Danico gekauft. Von der 1 Liter Flasche ist noch eine Menge übrig. x'D Das verwende ich für alle Räder und bin sehr zufrieden damit.
  8. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Laut dem Händler ist alles aktuell. Von einem neuen Kabel weiß ich nichts. Hat er mir nichts gesagt. 🤷‍♂️
  9. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Also ich hab's getan. Habe mich letzte Woche für das Altitude Powerplay A50 entschieden. :happyblush Heute schon abgeholt. Bearbeitung über Bikeleasing ging fix. Umbauten haben gut geklappt. Musste allerdings für den Centerlock-Adapter die Magnetkontakte etwas zur Scheibe biegen. Sonst...
  10. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Genau genommen war die Frage von mir auch nicht ganz zu Ende gedacht. Gibt ja verschiedene Modelle mit verschiedenen Aufnahmen an den Naben. Bei einem Bild am AT A50 erkenne ich CL vorne.
  11. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Kann ich zwei 6-Loch Bremsscheiben am 2022er Modell verbauen? Hinten müsste doch 6-Loch sein, oder? Also in Kombi mit dem Magnetring. Für vorne dann wahrscheinlich mit Adapter wegen Centerlock serienmäßig - ist das richtig?
  12. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Stress mach ich mir nicht. Aber die Auswahl an guten, reduzierten Bikes ist schon groß: https://www.bikeexchange.de/s/e-bike-fully?availability=buy_online-in_store-click_and_collect&conditions=new&option-value-ids=4823&sort-by=sale :D Das lenkt mich schon etwas vom Rocky ab.
  13. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Ja habe ich. Das wäre nicht das Problem. Mal schauen. Ich denke die Entscheidung wird die nächsten Tage fallen.
  14. D

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Hallo zusammen. Ich überlege mir gerade die Anschaffung eines Rocky Mountain Altitude Powerplay A50 in schwarz/grün aus 2022. Eigentlich habe ich schon zwei Bikes für die Saison (Bio Trailbike 29 Zoll und All-Mountain E-Bike 27,5 Zoll). Da ich über die Firma jetzt eine Art Gutschein bekommen...
  15. D

    Shimano Kette auf 12-fach SRAM Schaltgruppe?

    Ok. Danke. Das hilft mir schon mal weiter. Ich pflege meine Ketten auch überdurchschnittlich. Zu wenig Öl ist da nie drauf (eher zu viel :closedeyesmile: ). Bei meinen Shimano-Antrieben bin ich mit den Deore Ketten immer am besten gefahren. Haben immer lange gehalten. An einem Bike war eine KMC...
  16. D

    Shimano Kette auf 12-fach SRAM Schaltgruppe?

    Hallo, mein E-MTB hat die folgenden Schaltkomponenten verbaut: - 12-fach GX Schaltwerk - NX-Kassette 11-50 - SRAM Eagle X-SYNC 2 Direct Mount Kettenblatt 36 Zähne Kann ich da eine Shimano-Kette (z. B. Deore CN-M6100) drauf machen und würde die ohne Probleme laufen? Was wäre sonst eine...
  17. D

    Beschränkung von Ketten auf 1-fach Kurbelgarnitur ernst nehmen?

    Ok. Interessant. Wie viele km hat die auf Deinem E-Bike gehalten?
  18. D

    Beschränkung von Ketten auf 1-fach Kurbelgarnitur ernst nehmen?

    Hey, Pasfella. Danke für die Antwort. Ja. Kettennieter habe ich im Werkzeugkoffer. Alien 2 Tool ist bei längeren Touren auch immer dabei. Es müssen auch keine Teile von KMC Ketten passen. Würde komplett auf Shimano umsteigen, wenn's passen würde.
  19. D

    Beschränkung von Ketten auf 1-fach Kurbelgarnitur ernst nehmen?

    Hallo, ich würde mir für mein E-MTB (Haibike SDuro Fullnine 6.0) gerne 1-2 Ketten schon mal auf Lager legen. Ich habe eine 2x 10er Schaltung. Sollte natürlich eine verstärkte Kette sein. Im Moment habe ich eine von KMC drauf. Sollte diese hier sein...
Zurück