Suchergebnisse

  1. der bergfloh

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Die ist schon klar das es auch bei einem Onlinerad Gewährleistung gibt.
  2. der bergfloh

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Also meins blinkt während dem Laden und leuchtet dauerhaft blau wenn es voll ist. Trotzdem hatte auch ich schon den Fall das das Garmin nur 95% Ladestand angezeigt hat obwohl der Akku von der Zeit her definitiv voll sein müsste
  3. der bergfloh

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Habe ich gesagt das Orbea dies tun soll? Sollen sie nicht, ist doch ein top Bike
  4. der bergfloh

    Neues Orbea Rise 2023: Light-E-MTB in der 2. Generation

    Gute Weiterentwicklung mit ein paar Interessenten Features. Aber keine Revolution
  5. der bergfloh

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Klingt als hätte die Bikeindustrie noch nicht begriffen das der Boom vorbei ist. Wieviel Marge in den aktuellen Preisen ist, sieht man ja bei den aktuellen Rabatten der 22er Modell, da macht sicher keiner Verlust BTW. Bin mit meinem 22er H15 sehr Happy, geiles Bike
  6. der bergfloh

    Specialized Levo Gen3 2022 – Neuheit im Test: Mullet, Display, S-Sizing, 90 Nm – Check

    Hab mit 1,69 zum S3 gegriffen. Ist in High schon sehr lang. In low ist es gut
  7. der bergfloh

    E-MTB FahrerInnen im Raum Kirchheim unter Teck?

    Hallo Melli, ich schreibe von dem Profil meines Mannes - bin aber weiblich :cool: . Ich fahre mit meinem EMTB auch gerne S1, S2 Trails und bin aus dem Raum Kirchheim. Also vielleicht drehen wir mal gemeinsam eine Runde! Viele Grüße, Angie
  8. der bergfloh

    Yeti 160E im Test: Nobler Schlitten für Vollgas-Heizer

    Der Unterschied ist bei Shimano kannst die alle Fahrmodi individuell einstellen per App. Bosch hat das leider jahrelang verpennt und die jetzige Lösung ist immernoch meilenweit hinter den anderen
  9. der bergfloh

    Neues Fazua Ride 60-Motorsystem: 60 Nm und 430 Wh Akkukapazität

    Klingt sehr spannend, könnte der ideale Motor für ein light EMTB sein. Gerne noch einen 200Wh rex dann sollten auch lange Touren in den Alpen kein Problem sein
  10. der bergfloh

    Neues Focus Thron² im Test: Tourenfully mit Bosch Smart System & 750 Wh

    Voll der Panzer… Die Bosch APP taugt eh nix, da sind andere Hersteller Lichtjahre voraus Bosch ist halt nicht annähernd so sexy wie Apple, das ein geschlossenes System akzeptiert wird bzw. Sinn macht
  11. der bergfloh

    YT Decoy MX Uncaged 9: Bereit für die härtesten Enduro-Riffs

    Selten so was unqualifiziertes gelesen
  12. der bergfloh

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Gibts den schon? Hab von Orbea mit Auslieferung einen Gutschein für -10% auf den RE bekommen sobald er lieferbar ist
  13. der bergfloh

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Meine am h15 sind Centerlock. Hab aber die großen Bremsscheiben genommen
  14. der bergfloh

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Das kannst für den Preis aber auch im Sale Neu finden, mit etwas Geduld, sind ja nur 20%
  15. der bergfloh

    Orbea Rise H 2022 – Test & Neuvorstellung: 19 kg leicht, bis zu 792 Wh und in Alu!

    Naja. Das Rise H ist sicher ein Grenzgänger. Wenn ich mir aber aktuelle Performance E-MTB anschaue dann liegen die in der Masse zwischen 24-25kg mit entsprechend großen Akkus um auf die Reichweite zu kommen. Wenn sie dann Richtung 22kg kommen dann aber zum Preis von >10K. Selbst ein Levo S-Works...
Zurück