Suchergebnisse

  1. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Bei einer Bremse wünsche ich mir - vor allem - Berechenbarkeit ! Daß sie immer gleich reagiert. Egal bei welcher Temperatur und Vorbelastung. Und das scheinen diese beiden Scheiben besonders gut zu liefern! Die Kombination aus kleinen Löchern und Schlitzen scheint zu einem sehr stetigen...
  2. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Generell: alles was in die MT5 passt funktioniert genauso gut in der MT7. Der Schlitz in den einteiligen Belägen dient als Aussparung für den Steg in der Mitte von MT5/7. Nachteil der einteiligen Beläge: - man kann sie nur von unten einsetzten. Man muss also das Rad ausbauen - oder den...
  3. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Der 021 einteilige Magura-Belag ist bei Alltricks lieferbar. Der Hauptnachteil - die knapp 10% kleinere Belagfläche der einteiligen Beläge - tritt hier nicht auf: weil die Fläche der 012 Beläge ebenfalls rund 10% hinter dem Original zurück bleibt - der Reibkuchen des 021 aber die gleiche Fläche...
  4. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Yepp. In mehrerer Hinsicht interessant. Weil: die durch die Bremse abgebaute kinetische Energie sollte in allen Fällen gleich gewesen sein. Wenn sie also nicht die Scheibe geht (kühlere Scheibe) - wohin ist sie dann gewandert? Etwa in den Sattel - weil der Belag die Wärme besser durch leitet...
  5. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn die MDR-P QUER zur Fahrtrichtung Spiel in den Nieten hat bekommst Du die von Magura getauscht. Ansonsten bin ich mit Brake-Stuff Punchdisk und XT-Design Bremsscheiben in 220mm sehr zufrieden. Der Reibring passt mit 16,5mm Breite perfekt zur MT5.
  6. Jurgen_M

    Sram-Kette mit Shimano-Kassette?

    XTR Ketten (12-fach) halten bei mir länger als XT Ketten - und die länger als Deore.
  7. Jurgen_M

    Lenker erhöhen

    Der Vorbau bringt 5 cm und der Rise Lenker weitere 7. Zusammen rund 10cm höher als Serie. Bei 64 Grad Lenkwinkel wandert der Lenker dabei auch rund 4 cm weiter nach hinten. D.h. man sollte die nächst längere Rahmengrösse fahren. Wenn ich die Belastungsklassen von ergotec richtig verstehe sollte...
  8. Jurgen_M

    Lenker erhöhen

    Das ist hier alles hervorragend erklärt: https://fahrradzukunft.de/34/fahrradergonomie-1 https://fahrradzukunft.de/35/fahrradergonomie-2 https://fahrradzukunft.de/36/fahrradergonomie-3 Noch direkter hat‘s aber Roxy in einem Fahrtechnik-Video rüber gebracht: Der Schwerpunkt des Fahrers ist...
  9. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hatte erst vor drei Wochen mit der Punchdisk ähnliches erlebt. Nach mehreren gescheiterten Versuchen mit anderen Belägen zurück zu Magura 8.S Es hat weitere 5.000 hm gebraucht, bis die Kombination wieder komplett geräuschlos lief. Offenbar dauert es so lange, bis alle Reste der vorherigen...
  10. Jurgen_M

    Lenker erhöhen

    Schau Dir z.B. mal von ergotec den „High Bass“ Vorbau sowie 70mm Riser Lenker mit 12 Grad Backsweep an.
  11. Jurgen_M

    Zeb Ultimate Charger 3.0 auf 3.1 Upgrade sinnvoll?

    Wenn ich das Diagramm richtig interpretiere, dann profitieren schwere Fahrer noch deutlich mehr vom Charger 3.1 als leichte. Mir fällt beim Charger 3.0 auf, daß zwischen „alles offen“ und „komplett zu“ nicht viel Unterschied ist - 40% halt laut Diagramm. Ich will das Upgrade Kit jedenfalls...
  12. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn Du Zeit hast bekommst Du bei brakestuff die 220mm Scheibe mit 2.3mm als „Sonderanfertigung“ zum gleichen Preis. In meinem Fall hatte das knapp 3 Monate gedauert…
  13. Jurgen_M

    Frage zur Felgengrösse und Speichenzahl

    Interessante Beobachtung: Nino Schurter - und der wird dafür bezahlt, daß er richtig schnell ist - fährt mit seinen 73 kg 2.4 Reifen auf 30mm Felgen mit rund 1.0 bar. Hochskaliert auf Dein Systemgewicht bedeutet das 3.0 Reifen auf 40mm Felgen…
  14. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Meine Erfahrung war auch, daß Shimano-Scheiben (RT 66) hinten nach 40.000 hm und vier G02A Belägen verschlissen waren.
  15. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die Erklärung ist: 200mm ist ein Maß, das ausschließlich SRAM verwendet. Und SRAM verwendet seinen eigenen PM-Standard - der nur mit SRAM Bremsen perfekt passt. Alle anderen Bremssättel sitzen nicht tangential bündig auf einer ZEB, sondern rund ein Grad aus der Flucht. Mit einem 200->220 Adapter...
  16. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Die „Masse“ transportiert die Wärme vom Belag weg an die Luft wenn die Scheibe rotiert. Ohne Masse keine Kühlleistung.
  17. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Eine genaue Antwort würde mich auch interessieren. Nur eine Beobachtung dazu: Sinterbeläge haben bei mir mit der Punchdisk (mit den extrem vielen, kleinen Löchern) auf den ersten Metern hervorragend funktioniert. Nach ca. 1000 hm musste ich sie aber tauschen: heftigste Vibrationen beim Bremsen...
  18. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Wenn die Bremswirkung bei beiden Belägen gleich ist bedeutet das ja, dass Shimano‘s Kühlfinnen den kleinen Löchern der Punchdisk in etwa ebenbürtig sind! Stark!
  19. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Hallo @Tirolbiker63 , Danke für den Test! Zu meinem Verständnis: den Magura 9.P Belag hast Du wegen seiner Haltenasen NICHT getrennt, sondern am Stück gelassen? Das würde mehreres erklären: - die kleinen Doppelbeläge verkanten stärker als ein einteiliger Belag, was die Bremsleistung erstmal...
  20. Jurgen_M

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Ist Kupfer an Aluminium/Magnesium nicht ohnehin ein Lehrbuchbeispiel für Kontaktkorrosion ? Zumindest sobald Wasser ins Spiel kommt - was an der Bremse schwer vermeidbar ist.
Zurück