Suchergebnisse

  1. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Wir ticken immer wieder gleich @Stefan0103 👍 Für mich persönlich steht die klasse Performance des Fuel EXe auch klar im Vordergrund. Wen jucken da ein paar Gramm Mehrgewicht?!
  2. P

    Transition Relay Light-E-MTB im Test: Teuer, ohne Ladebuchse, richtig geil

    Nur mal so als Auszug für die Gegend und die Trails dort, wo Transition zu Hause ist. Und nebenbei bemerkt wie ich finde die Benchmark von Biketests: Freehub Magazine
  3. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Hm... also ich setze mich auf mein Fuel EXe drauf und fahre einfach damit, ohne mir diese ganzen Gedanken zu machen. Ich habe übrigens auch ein Kenevo SL, kann also die Unterschiede bei den Displays bzw. deren Anzeigemöglichkeiten gut einschätzen. Das Display vom Specialized ist definitiv...
  4. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Die Stütze würde ich sofort gegen eine OneUp Dropper Post mit 210 mm Hub tauschen. Ist ein wirklich sinnvolles Upgrade!
  5. P

    BikeStage 2023 – Specialized Turbo Levo: Der moderne E-MTB-Klassiker

    Ich würde auch nicht sagen, dass das Levo Gen. 3 "nagelneu" ist. Es ist von seinen Fahreigenschaften und Geometriewerten noch topaktuell ist vermutlich besser formuliert. Ich glaube, dass auch hier ähnlich wie beim neuen Levo SL nicht mehr viel gehen wird und es nur noch zu Detailverbesserungen...
  6. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Von meinem 9.8 XT in Größe L und Satin Baja Yellow gab´s zum Zeitpunkt meiner Entscheidung für das Bike ganze zwei Exemplare in Deutschland. Wie es jetzt aktuell aussieht weiß ich allerdings nicht.
  7. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Ich denke, dass es bei dieser Frage auch auf den jeweiligen Trail ankommt, den man gerade fährt. Wir haben bei uns zum Beispiel einen Trail, der sich sanft bergab schlängelt, der aber zwischendurch immer wieder mit engen Kehren und giftigen kleinen Anstiegen aufwartet. Der macht mit dem Bio...
  8. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das Stumpjumper EVO, das Kenevo SL, das neue Levo SL, das aktuelle Levo, ganz besonders das neue Fuel EX: alle können durch ihre diversen Anpassungsmöglichkeiten über Flip Chips oder andere Steuersatzschalen vom eher konservativen Bike zum reinrassigen Enduro werden. Verschiedene Geo-Konzepte...
  9. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Das denke ich nicht. Ich glaube nicht, dass die Hersteller bei der Geometrie noch großartig verbessern können. Sieht man gut am neuen Levo SL, was ja mehr oder weniger ein Stumpjumper EVO von 2020 ist, nur eben ohne das Sidearmdesign.
  10. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    "Am 24.12. würde ich mir also ein SL (und auch nicht das neue) mit TQ Motor wünschen." Habe ich dann scheinbar missverstanden.
  11. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    @slash-sash Was ich nicht nachvollziehen kann ist: was willst Du noch mit einem Levo SL Gen. 1? Die Geometrie des Rahmens ist von vorgestern und mit den modernen Abmessungen des Fuel EXe überhaupt nicht vergleichbar. Da würde ich schon eher das neue SL bevorzugen, welches vermutlich alles besser...
  12. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Satin Baja Yellow ist kein Orange, sondern eher ein mattes Senfgelb.
  13. P

    Scott Contessa Lumen eRide 900 im Test: Voller Einsatz für vollen Spaß

    Als Besitzer eines Fuel EXe 9.8 XT bin ich nach meinen bisherigen Erfahrungen eher bei @Alex85. Ich fahre mein EXe bisher ausschließlich in der niedrigsten Unterstützungstufe unter Anwendung der Werkseinstellungen. Ich wiege um die 84 kg und denke behaupten zu können, dass ich einigermaßen fit...
  14. P

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Versuche auf jeden Fall irgendwie und irgendwo das Fuel EXe in Satin Baja Yellow zu bekommen. Die Lackierung ist der Knaller und zumindest ich erhalte bisher ausschließlich Komplimente für die Farbe.
  15. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Man sollte nicht unterschätzen, dass es in diesem Land immer noch genügend Menschen gibt, deren finanzielle Möglichkeiten es durchaus erlauben, auch S-Worksmodelle relativ locker cash zu bezahlen. Fleißige Gut- oder Doppelverdiener, Eigenheim oder Eigentumswohnung schon abbezahlt und denen das...
  16. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Ich frage mich, was diese Vergleiche bewirken sollen. Sie führen zu nichts, ändern nichts und bringen auch niemanden weiter. Und @edefauler Nach wie vor steht übrigens auch noch der Faktencheck aus, dass die Hersteller tatsächlich das Thema Bike-Leasing einpreisen.
  17. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Oder einsehen, dass sich die maßgeblichen marktrelevanten Dinge weit jenseits dieses Forums abspielen.
  18. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Musst Du auch nicht. Weil das auch nichts ändern würde.
  19. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Das nehme ich so nicht wahr. Dass die Preise sehr hoch sind wird definitiv wahrgenommen und überwiegend kritisiert. Ändert aber auch nichts.
  20. P

    Neues Specialized Levo SL 2023 im Test: Das ultimative Light-E-MTB?

    Verteidigt denn hier jemand die aktuellen Preise für MTBs oder EMTBs? Und abstreiten macht auch niemand. Man kann ja nichts abstreiten, was schwarz auf weiß in den Preislisten steht.
Zurück