Suchergebnisse

  1. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    die ersten aufgezählten Punkte werden so bleiben, Sinter Green läuft sehr gut mit der Punch, und die Punch hat auch noch überlegene Kühlleistung wenn sie mal älter ist (rechnerisch selbst an der unteren Toleranz noch mehr Kühlleistung als jede neue Scheibe von anderen Herstellern) mit den...
  2. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    das ist sicher ein spezielles Magura Problem, einen leichten Verzug haben alle Scheiben, ich richte sie auch auf <0,05mm aus, aber bei 0,1mm Kolbenrückzug (MT7) hat man halt keine Reserven leichter Einlauf, Verwindung in der Nabe und Lagerspiel (merkt man bei seitlicher Belastung), minimaler...
  3. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, ist halt ein Problem dass energieintensive Fertigung bei uns zu teuer ist es müßen bei der Punch 645 Löcher hineingelasert werden, und auch die Härtung, Planschliff, Glasperlenstrahlung, mehrere Kontroll und Nachrichtprozesse sind dabei und es ist Kunden schwer zu vermitteln dass eine...
  4. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    bekommst halt keine mehr die Firma hat kürzlich zu gesperrt Lg Tirolbiker63
  5. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ist halt auch eine sehr hohe Belastung für die Beläge, Bremsflüssigkeit, Quadringe usw. die Storm haben alle Magura Kumpels gegen die massivere MDR-P ersetzt, sie hatten immer wieder Überhitzungen im sehr steilen Gelände (Tirol), mit MDR-P gibt es keine Probleme mehr bei den Magura Kumpels...
  6. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    das Wetter ist derzeit sehr gewitteranfällig, bin deshalb nur die schnelle Hausrunde mit Katzenbesuch gefahren (1100Hm Ganalm, Walderalm, Hinterhornalm) PS: bin immer wieder von der Performance vom Sinter Green Belag mit meiner Brakestuff Punch begeistert, bin gestern mal flotter runter...
  7. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ich mache nichts mehr auf, durch den hohen Druck und die stärkere Steigung lösen sich fest sitzende Blasen (man kann auch zusätzlich an die Leitungen etwas dran anklopfen wo man ran kommt) nach lösen der Fixierung und pumpen (Hebel schnalzen lassen) werden die Blasen in den AGB hoch gesaugt...
  8. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    hinten ist oft etwas schwieriger (lange Leitung und oft syphonartige Schleifen in der Leitung) häufig geht es mit einer ganz einfachen Maßnahme MTB vorne hoch stellen (die Leitungen gehen dann besser nach oben) in dieser Stellung ca. 50x am Geber pumpen und dann den Geber stark gedrückt...
  9. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    viel mehr geht dann im Bereich semimetallic Resin nicht mehr, der Sinter Green kommt ja aus dem Rennsport (Gokartrennen und wird tlw. auch bei Downhillrennen verwendet) und den hab ich bis 300°C getestet, da läuft der noch sehr gut die Hope Vented hat zwar viel freie Flächen (könnte noch besser...
  10. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, die 4 teiligen haben etwas mehr Gesamtfläche, und sie haben einen dickeren Belagkuchen da die Trägerplatte nur um 1,25mm hat (gemessen bei 8.S) die einteiligen hatten glaub ich um 1,65mm bei der Trägerplatte Lg Tirolbiker63
  11. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    war gestern und heute auf meiner Hausstrecke unterwegs (etwas neue Bremsbeläge testen und kurzer Katzenbesuch) Lg Tirolbiker63 wieder Schnee in den oberen Regionen und heute war sch.... Wetter
  12. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    ich bin da voll Bio unterwegs Klappschaufel, Handkettensäge und einmal hatte ich eine Gartenschere mit mühsam sind oft sehr grosse Steinbrocken (tlw. 200kg und mehr) die lassen sich oft sehr schwer zum Wegrand kegeln, Frost und Schnee bringen immer wieder schwere Hindernisse in meine Fahrspur...
  13. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    die ist von der Umwelt abgeschnitten (Weg gesperrt) bin dann meinen Trailpfad hoch zum Walderjoch (ca. 1200Hm) Lg Tirolbiker63 zwischendurch den Weg von Felsen und anderen Hindernissen befreit am Walderjoch (Blick zum Hundskopf) und runter zur Walderalm und nebenbei einige Bilder in der...
  14. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Tour ins Nurpenstal es ging bis ca. 2140m hoch, danach war noch zuviel Schnee Lg Tirolbiker63
  15. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ja, Sinter hat eine sehr dicke Lackschicht drauf, Probleme hatte ich deswegen nicht ausser dass Belagmessungen schwieriger sind wegen der Aufwölbungen (ich hab bis ~300°C Belagtemperatur getestet) die Scheibe zeigt etwas Farbe aber dramatisch sieht das nicht aus, die Scheibe ist gut, aber in...
  16. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    das ist einfach eine alte Magura MDR-C, diese hat einen extra steifen grossen mittleren Ring, hab dann einfach die Stege mit Reibring abgeflext die Scheibe wird einfach mit geschraubt, sie verhindert dass die Scheibe ausschwingen kann da die Stege nach aussen am Ring anliegen, wenn eine Seite...
  17. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    er war wohl zu schnell fertig;) die Aufnahme war aus 70m Entfernung, da konnte ich erst nach Sichtung der Serienbilder gut erkennen dass er auf ihr gesessen hat Lg Tirolbiker63
  18. Tirolbiker63

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    war in letzter Zeit etwas auf Tierbeobachtung (verückte Gänsesägermutti die ihre Kücken von 50m runter springen lässt) und auch auf meiner Katzenhausrunde Lg Tirolbiker63 Sprung der Kücken von 50m Höhe auch 2 Falken sind da oben Hausrunde über die Ganalm
  19. Tirolbiker63

    Gabelflattern beim Bremsen

    bei Shimano ist es ziemlich sicher die Bremsscheibe, das Problem war dann bei meinem alten Trek trotz schwacher Gabel mit anderen Scheiben weg der Händler wird halt keine Fremdhersteller mit Adapter einbauen, und mit CL gibt es wenig (am ehesten bei TRP) ist leider so dass Shimano in Bezug...
  20. Tirolbiker63

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    ist sicher im extremeren Anwendungsbereich so, aber dann auch das Fahrwerk weil die Reifen möglichst auch am Boden bleiben sollten in meinem Fall (Bergtourenfahrer) und auch bei normale Freizeitfahrer sehe ich eher andere Kriterien z.B. benötigte Handkraft bei meinen langen Alpenabfahrten...
Zurück