Suchergebnisse

  1. HageBen

    Charge2Bike Ladestandard: Kommt endlich der Stecker-Standard fürs E-Bike?

    Über USB-PD und dessen Umfang hat er sich bestimmt auch noch nicht weiter informiert, oder er ist immer noch am durchlesen 😜. Hier mal ein inzwischen älterer Stand von USB schön erklärt.
  2. HageBen

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Serfaus-Fiss-Ladis? Nein. Göflaner Bruch und Kantine
  3. HageBen

    Rocky Mountain Powerplay ab 2022 - Erfahrungsaustausch / Tipps & Tricks / Umbauten

    Weiß zufällig jemand auswendig was für Lager an der Hinterradschwinge passen?
  4. HageBen

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Regulierung Ja, Überregulierung nicht. Elektromobilität ist (lokal) emissionsfrei, da gibt's keine Abgase in der Natur und keinen Lärm der irgendwen stören könnte. Und mit den geringen Leistungen die mit 250 W Nennleistung möglich sind, und die auch nur beim pedalieren (kein Hand-/Daumengas)...
  5. HageBen

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Die Sachs/BMZ haben 112 Nm wenn ich mich nicht irre. Etliche Jahre davor gab es bereits den TQ120S mit nach wie vor am meisten Spitzenleistung. Selbst der Chinamotor kommt da nicht ran. Glaubst doch selbst nicht, dass nach ~10 Jahren plötzlich weniger Spitzenleistung ein Problem wäre. China kann...
  6. HageBen

    Bike Vault - zeig dein gepimptes Bike

    Ohne Lenker? 🤔
  7. HageBen

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Durch das Design mit geknickten Stegen, welche zusätzlich sich außermittig auf den Löchern abstützen entstehen Drehmomente um die Schraubenachsen. Bei den kleineren Scheiben wurde das sinnvoller designt.
  8. HageBen

    E-Bike für Alpencross 2026

    Zwingend ist gar nix. Alles relativ. Ich bin auch schon AlpenX mit festverbauten 378Wh + 378Wh Rex gefahren. Habe ausschließlich nachts geladen und an einigen Tage hatte sogar nur einer der beiden Akkus alleine ausgereicht. Mit laden in den Pausen hätte vermutlich jeden Tag ein einzelner Akku...
  9. HageBen

    Bremsscheiben Design vs. Funktion

    Speziell die 223er Trickstuff ist nicht zu empfehlen, die ist für mich eine Fehlkonstruktion. Die hat wenig mit den anderen Dächle HD gemein, eher mit den UL. Vergleicht mal die Stege an der Sechslochaufnahme genau.
  10. HageBen

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Eben dieses Video gesehen Also mal etwas mehr selbstreflektion würde echt nicht schaden. Im ersten Teil des Videos fährt er leise mit 750 bis 1000 Watt bergauf, redet die ganze Zeit wie geisteskrank es damit wäre. Dabei sieht alles tiefenentspannt aus, keine Hektik, kein Lärm, kein Steinchen...
  11. HageBen

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Natürlich vergleiche ich die beiden ~600er Akkus miteinander. Alternativ lass den Akku aus der Gleichung. Die Motoren trennt ca ein halbes Kilo. Dadurch dass die Motoren grundsätzlich die Belastung durch den Fahrer aushalten müssen (Wiegetritt), kann ein etwas schwererer Motor überproportional...
  12. HageBen

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Ja, 750 W und 100 Nm stehen noch in einem akzeptablen Verhältnis, Kadenz von rund 72. Bei 120 Nm ist es schon nur noch eine Kadenz von knapp 60. Was verdeutlicht, dass einen das Drehmoment nirgends hin schiebt, sondern nur dass sich die Beinchen nicht schnell bewegen müssen. Aber, weil ja auch...
  13. HageBen

    ZIV-Vorstandsmitglied Claus Fleischer im Interview : Darum geht’s beim E-Bike-Leistungslimit

    Newtonmeter bringen einen gar nirgends hin. Mehr Newtonmeter lassen nur darauf schließen, dass bei geringer Kadenz schon mehr Leistung zur Verfügung steht. Selbe wie beim Diesel, weil der grundsätzlich viel Drehmoment hat, geht der untenrum schon gut. Also sofern er dreht / kurbelt. Hat der...
Zurück