Suchergebnisse

  1. raptora

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Uihh, das neue KTM ist aber auch nicht schlecht :) Akku nach oben entnehmbar und keine dreckigen Wurstfinger...
  2. raptora

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Im Vergleich zur Konkurrenz in dem Umfeld wahrscheinlich einer der stärksten Antriebe und wahrscheinlich wie immer ein Motor mit Reserven. Wäre nicht das erste mal das Bosch mit nur einem kleinen jährlichen "Update" mal eben schnell den Abstand zur Konkurrenz wieder herstellt.
  3. raptora

    Giant Reign E+ – E-MTB-Neuheiten 2022: Mehr Leistung und 750-Wh-Akku

    Ich habe Mo/Di 2 identische Touren gemacht, 1x mit dem Giant und PW-X3 und 1x mit dem Nox und Sachs RS. 25km mit knapp 700 Höhenmetern und immer volle Pulle, Gewicht +110kg (ohne Fahrrad aber mit Unterhose :biggrin: ) Bei der Hitze wollte ich mich auch nicht tot strampeln sondern hab den Motor...
  4. raptora

    Neuer Bosch SX-Motor im Test: Stärker und leichter als TQ & Co?

    Da bin ich ja fast up to date mit meinem alten Sachs RS Schnorri und 48 Volt System :) Muss jetzt eigentlich nur noch sehen wie ich 20-25 Nm wegdrossel um wieder auf Augenhöhe mit den neuen Antrieben fahren zu können :biggrin: Bin aber echt gespannt auf weitere neue Bikes mit dem Bosch SX...
  5. raptora

    PWX3 (SyncDrive Pro 2) Erfahrungen?

    Absolute Falschaussage Wäre mal interessant aufgrund welcher Softwareversion diese Aussage kommt. Mit der aktuellen Software ist der Motor deutlich besser geworden und man kann ihn auch deutlich stärker einstellen als es am Anfang möglich war. Bei meinem ersten Giant Reign E+1 war ich auch...
  6. raptora

    Turbo Levo Comp Alloy Akku Größe M3-700

    Wahrscheinlich ähnlich wie bei fast allen anderen speziellen E-Bike Rucksäcken, zu klein für den Levo Riegel :biggrin:
  7. raptora

    Turbo Levo Comp Alloy Akku Größe M3-700

    Und da passt der riesige 700er Levo Akku problemlos rein ?
  8. raptora

    Flottes Sport Enduro (strive, wild, 160e…oder?)

    Aktuell fahre ich auch das E+3 da ich mit den Komponenten absolut gut zurecht komme. Nachdem die letzten 2 Bikes alle Factory Kashima Super Bling Bling waren wundere ich mich echt wie gut so eine "billige" Domain funktionieren kann. Auf jedenfall schön das man auch gut und günstig fahren kann...
  9. raptora

    Flottes Sport Enduro (strive, wild, 160e…oder?)

    Specialized Levo Carbon bekommt man bei manchen Händlern für um die 5.000 € ,dann noch als Beispiel ne Standard Zeb für um die 500 € rein und man hat ein wirklich gutes Bike mit 700er Akku. Und schon dieses Bike kann wesentlich mehr als die meisten Fahrer leisten können, das reicht zum Posing...
  10. raptora

    Flottes Sport Enduro (strive, wild, 160e…oder?)

    Aktuell finde ich das Giant Reign von den Preisen sehr interessant. 5.900 € mit 800er Akku und dann noch nen kleinen 250er Extender drauf der bei Giant auch human eingepreist ist...
  11. raptora

    Turbo Levo 2022 welche Grösse bei 178cm?

    Denke mal bei watzup könntest du Glück haben, die haben in der Regel ne gute Testflotte und man kann auch "richtig" testen.
  12. raptora

    Gibt es diese Kombination?

    https://www.fahrrad-xxl.de/winora-yakun-r5-pro-m000048248 https://www.fahrrad-xxl.de/winora-yakun-r5-pro-m000048247
  13. raptora

    Gibt es diese Kombination?

    Könnte man nicht einfach die Kette mit nem alten Fahrradschlauch ummanteln und dann mit 2 Kabelbindern schliessen ? Bin mal eben fix weg zum Patentamt :biggrin:
  14. raptora

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute mal wieder ne Runde durchs bergische Land getobt.
  15. raptora

    Suche eine Dropper Post 30.9 125mm

    Hatte das gleiche Problem und brauchte kurzfristig billigen Ersatz, war sehr zufrieden mit der Stütze. https://www.bike-discount.de/de/katana-dropper-internal-vario-sattelstuetze
  16. raptora

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Wir sind exakt 32,19km gefahren mit 767 Höhenmetern lt. seinem Garmin. Durchschnittsgeschwindigkeit in Bewegung war 13,7 km/h über die ganze Tour.
  17. raptora

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    In der Regel fahre ich auch nur in den Stufen, wollte heute den Automodus noch mal testen. Mit dem 800er Akku bin ich in Verbindung mit dem PW-X3 sehr zufrieden :) Übrigens auch alle Stufen mit voller Power, zum Glück keine Reichweiten Probleme ;)
  18. raptora

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute mal mit Kumpel im Bergischen Land unterwegs gewesen :) Dabei ne Begegnung der unheimlichen Art gehabt da ich sein neues Storck mit dem ZF-Sachs Antrieb ausgiebig fahren durfte. Extrem stark das Teil und dabei noch sehr sparsam. An steilen Anstiegen wo ich auf Full Power mit dem PW-X3...
  19. raptora

    Downhill

    Also jetzt mal ne ernsthafte Antwort :) Es gibt z.B. Natur Downhill Strecken wie z.B. den Eisenwald Trail im Iserlohner Stadtwald (gibt es auf Youtube auch Videos von) Auf der Strecke bin ich schon öfter mit meinem Hardtail (Haibike Fatsix) runter gefahren. Sprünge habe ich umfahren, die...
  20. raptora

    Downhill

    Ich denke mal ein guter Schutz bei Downhillfahrten mit nem Hardtail wäre so etwas :biggrin: https://www.xtreme-events.de/module/sportspiele/powerball-walk-zorb-ball-mieten/
Zurück