Suchergebnisse

  1. Urlaub3er

    Fox DPS Dämpfer schlürft

    Wie lange hat das denn in etwa gedauert von "schmatzen" bis "hinüber"?
  2. Urlaub3er

    Fox DPS Dämpfer schlürft

    Ist bei mir genauso. Es schlürft/schmatzt (beim Ausfedern vor allem) in Abhängigkeit von der Zugstufeneinstellung. Zugstufe auf 1: schmatzt kaum. Zugstufe auf 12: schmatzt sehr deutlich. Wird daran liegen, dass die Ölkanäle bei geschlossener Zugstufe enger eingestellt sind. Bei mir funzt der...
  3. Urlaub3er

    Fox DPS Dämpfer schlürft

    Ich habe den Dämpfer im Komplettrad gekauft und entsprechend eine Reklamation eingereicht. Musstest Du den Dämpfer einschicken und kam derselbe Dämpfer geserviced zurück? Oder gab es einen kpl. Neuen ohne Einsendung des Alten? Und: ist das ein bekanntes Problem bei Fox? Ich habe nun schon...
  4. Urlaub3er

    Fox DPS Dämpfer schlürft

    Moin zusammen, mein 8 Wochen alter Dämpfer, Fabrikat "Fox Float DPS Performance E-Bike", schlürft seit heute. Die Zugstufe lässt sich noch verstellen und verändert auch spürbar die Ausfedergeschwindigkeit. Ist das "normal" bei diesem Dämpfer (bei RockShox nie gehabt)? Üblicherweise ist die...
  5. Urlaub3er

    Shimano Steps 8000: Reichweite und Zuverlässigkeit der Anzeige

    Mal ein Update: ich bin bei -2°C und dauerhaft ECO (und zu 90% im Unterstützungsmodus) letzten Sonntag etwa 65KM weit gekommen. Hier hat der Akku das "Vorwarn-Programm" auch plangemäß abgespult. Und richtig ist tatsächlich: ich habe als letzte Warnung keine blinkende rote LED sondern (am Akku)...
  6. Urlaub3er

    Shimano Steps 8000: Reichweite und Zuverlässigkeit der Anzeige

    @Pasfella Ja, das werde ich auch tun. @Matze89 Ich hatte bereits einmal die Situation, wo er linear von 2 auf 1 Balken auf rot und dann auf Eco ging. Also ein Verhalten laut Betriebsanleitung. Gerade deshalb wundere ich mich, dass er jetzt 2x ohne Vorwarnung abgeschaltet hat. Einzige...
  7. Urlaub3er

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Die Veröffentlichung von Fotos von Bergen und einer richtigen Schneedecke, insbesondere solche bei Sonnenschein und klarem Wetter, wo man noch den gegenüberliegenden Berg in weiter Ferne sehen kann und sich als Betrachter ausmalt, wie man die 1000+hm genussvoll ins Tal ballern könnte, hätte man...
  8. Urlaub3er

    Shimano Steps 8000: Reichweite und Zuverlässigkeit der Anzeige

    Ok, danke für eure Einschätzungen. @Trialbiker82 meine Erwartung war, dass er zuerst von Boost auf Eco zurückschaltet und die Akkuanzeige linear arbeitet. Anyway, dann ist es so. Wie ist eure Einschätzung zur Reichweite: mit wieviel % vergrößerter Reichweite kann ich bei normalen Temperaturen...
  9. Urlaub3er

    Shimano Steps 8000: Reichweite und Zuverlässigkeit der Anzeige

    Moin zusammen, Ich war mit meinem neuen Hobel jetzt knapp 300km und Dauergrinsen unterwegs. 2x hielt sich das mit dem Dauergrinsen dann doch in Grenzen. Das waren die beiden Male, wo mir unterwegs der Saft ausgegangen ist. Beides Mal war ich in Boost, hatte 2 Balken und unter 10KM...
  10. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    Das mit dem Knöpfchen bestelle ich das nächste mal auf jeden Fall mit. Als ich die aktuelle Kiste bestellt habe, da war das mit dem biken und der Notwendigkeit eines Agrarhakens noch nicht wieder in der Intensität auf dem Schirm. Aber bevor ich dem VW-Verein weitere Euros in den Rachen werfe...
  11. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    Nach dem bisschen, was man von unten sehen kann, ist da kein Querträger mit einer Aufnahme o.ä. verbaut. ich schau parallel nochmal nach einer nicht-schwenkbaren Aftermarketlösung, die ganz um die Schürze herumreicht. Vielleicht gibt es sowas ja. Ein Traum, wie unnötig kompliziert so eine...
  12. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    So wie ich das verstanden habe, muss da ein zusätzlicher querträger eingebaut werden, der dann seinerseits die eigentliche AHK/Schwenkeinheit aufnimmt. Die Vorbereitung, die ich damals in weiser, und im Rückblick naiver, Voraussicht mitgekauft habe, besteht offenbar nur aus einem größeren Kühler...
  13. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    Das hört sich genau nach dem Produkt an, das ich gesucht habe. Anfrage ist raus. Vielen Dank und geruhsame Weihnachten!
  14. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    @HPL: deswegen suche ich auch nach einer Alternative zu den bereits genannten Thule. Peanuts hin oder her - ich bezahle keine 1,5k für eine Nachrüst-AHK. Da sitzt mir der Igel in der Tasche, vor allem wenn es darum geht, die 1,5k meiner Lieblings-Premium-Abgasbetrügermarke in den Rachen zu...
  15. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    Augen auf bei der Konfiguration - der nächste wird mit Haken bestellt und dann habe ich das Problem nicht mehr. Aber die 1.5k jetzt für den Haken für die letzten 16 Monate oder so, die zahle ich aus Prinzip nicht. :triumph:
  16. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    Achso und zum Transport im Auto: da muss ja noch Urlaubsgepäck von Kind und Kegel rein. Und die Bikes von den beiden müssten dann da auch rein - das wird nix.
  17. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    Das ist ein stinknormaler A4 Avant, Baujahr 2019. Die Thule-Dachträger habe ich mir angesehen. Das passt auch fast. Aber eben nur fast. Ich würde den Dachträger für Montage ohne VR wollen. Problem: der ist bis 17 KG freigegeben. Ohne Akku und VR komme ich auf 17,5kg, mit Schlammpackung eher...
  18. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    Das Gewicht 2-3x pro Jahr aufs Dach zu hieven wäre für mich ok. Mit abgebautem Vorderrad und ohne Akku sind es ja dann nur 17-18KG. Da es sich um ein Leasingauto handelt, muss die AHK leider "offiziell" eingebaut sein. Der Agrarhaken kostet dann tatsächlich minimum 1,5k - völlig übertrieben...
  19. Urlaub3er

    Fahrradträger eBike

    Moin zusammen, man darf ja leise hoffen, dass irgendwann nach dem "Ende" von Corona wieder sowas wie Reiseverkehr möglich sein wird. Daher begebe ich mich langsam auf die Suche nach einem Fahrradträger, der 1-2 Ebikes und 1 weiteres, Biobike trägt. Idealerweise als Dachträger - ich habe zwar...
  20. Urlaub3er

    Vgl Erfahrungen: Hans Dampf 29 x 2.6 vs Maxxis Assegai 29 x 2.6

    🤜🤛 🙃 Mein erstes Bike war tatsächlich ein Diamondback, Baujahr 1990. Das habe ich dann zugunsten mehrerer Rock Lobster und Ventana in den 90ern schnell in die Ecke gestellt. Die ganze Leichtbauzeit kenne ich auch noch.. durchlöcherte Schaltkäfige, 1,9er Reifen usw. Ein Bike über 11Kg war schon...
Zurück