Suchergebnisse

  1. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Leichter, steifer, verbesserte Haltbarkeit und spricht besser an: https://www.mtb-news.de/news/fox-36-federgabel-2023/?utm_source=news&utm_medium=amp&utm_campaign=full-story-button
  2. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Ich fahr leider mit dem Bike auch Trails! 😄 Ich hätte mich u.a. über diese Entlüftungsknöpfe sehr gefreut, so oft wie da bei der Gabel meines Bike-Buddys tatsächlich dort Luft rauskommt. Aber wahrscheinlich auch stark davon abhängig, wie regelmäßig man in hochalpinem Gelände fährt (wo Überdruck...
  3. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    https://www.bike-magazin.de/fahrraeder/mountainbike/all-mountain-bikes/canyon-spectral-on-cf-8-test-e-mtb-fahrspass-aus-dem-versandkarton-drastisch-reduziert/ In diesem, sehr neuen Test wird auch das GPS-Feature eher negativ hervorgehoben, sie begründen es aber ebenfalls mit Serverproblemen bei...
  4. Nickmann

    Shimano EP801 - Schaltet sich oft von alleine ab, dreimaliges piepsen

    Hi zusammen, habe das zwar schon ins Canyon-Unterforum gepostet, ich denke hier ist die Frage aber besser aufgehoben und erzeugt hoffentlich mehr Resonanz: Bei meinem Canyon Spectral:ON mit dem Shimano EP801 habe ich öfters mal das Problem, dass sich der Motor nach dem ersten Anschalten direkt...
  5. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Heute ist es mir schon wieder passiert, allerdings konnte ich hören, wie mein Display drei mal nacheinander laut piept, bevor sich der Motor wieder angestellt hat. Direkt danach konnte ich ihn wieder problemlos abschalten und losfahren. Beim ersten Googeln konnte ich keine Erklärung für das...
  6. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Sagt mal, geht's euch eigentlich auch so, dass wenn ihr den Motor einschaltet und dann los fahrt, der Motor manchal kurz darauf abschaltet und ihr nochmal starten müsst? Bei mir kommt das hin und wieder mal vor, meistens läuft dann alles nach dem zweiten Einschalten problemlos. Ist das...
  7. Nickmann

    War schon mal wer im Bikepark Albstadt?

    Also war gestern dort (netter Bikepark übrigens), die verlangen 14€ wenn man ohne Lift die Trails benutzen will, wobei dies im Endeffekt vermutlich niemand kontrolliert. Hab mich aber dann doch für den Lift entschieden, da wir ihr schon sagtet humane 28€ und man auch damit recht schnell oben...
  8. Nickmann

    War schon mal wer im Bikepark Albstadt?

    Moin! War von euch schon mal jemand im Bikepark Altstadt und weiß, ob man da unabhängig vom Lift mit dem Ebike selbstständig nach oben shutteln kann/darf? Gibt es dafür ne ausgewiesene Strecke? Braucht man trotzdem ein Liftticket? Merci! VG, Nico
  9. Nickmann

    E-MTB Trike Orange Phase AD3: Inklusions-Bolide endlich serienreif

    Glaube damit würde ich mich im Falle eines Sturzes deutlich sicherer fühlen als mit dem anderen Bike. Sofern hier Stürze aufgrund des tiefen Schwerpunktes überhaupt möglich sind. Allerdings kommt bei dem Teil auch dafür glaub kein typisches Mountainbike-Feeling auf. In beiden Fällen aber toll...
  10. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Aber mal was anderes in punto Gabel. Die Rhythm spricht ja bekanntermaßen nicht so sensibel an. Hat schon mal jemand versucht, diese mit mehr Tokens zu fahren und dafür weniger Luftdruck zu nutzen? In der Theorie sollte die Gabel durch den niedrigeren Druck besser ansprechen aber durch den...
  11. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Hab ich wirklich noch nie gehört, außer es handelt es sich um eine dedizierte E-Bike Fox 36, aber das ist ja hier nicht der Fall, diese ist nur E-Bike TUNED. Das bedeutet eine andere Dämpferabstimmung. Genau so schreibt es auch Fox selbst. Seid ihr euch da sicher, dass die normale Rhythm...
  12. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Wie kommst du darauf, dass die 36er Rhythm vom inneren her wie eine 34er sei? Weil sie "E-Bike Tuned" ist? Das ist nicht zu verwechseln mit den Fox E-Bike Optimized Gabeln. E-Bike Tuned bedeutet nur, dass die Dämpferkartusche anders abgestimmt ist, am Innendurchmesser ändert sich dadurch nix.
  13. Nickmann

    Neues Propain Sresh CF Full Power All Mountain: Mit 160 mm in die Lücke

    Also, bis auf den geringen Gewichtsvorteil sehe ich keinen Grund, weshalb man da nicht zum Spectral:ON greifen sollte. Da findet sich beim Einstiegsmodell keine nervige SRAM-Bremse mit schlecht zu erreichendem Bremssattel und beim höherwertigeren CF8 ist bei vergleichbarer Ausstattung zum...
  14. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Danke!!
  15. Nickmann

    Britisches Verkehrsministerium berät: Doppelte Leistung und Gasgriffe für E-Bikes legal?

    Genau! Wieso muss man jetzt zwingend aus einem Fahrrad das machen, was es bereits unter anderem Namen gibt?
  16. Nickmann

    SPECTRAL ON 2023 EP 801

    Im 2022er Spectral:ON Thread habe ich was von einem neuen Firmware-Update gelesen, welches aber für Störungen sorgt und das Bike nicht mehr angeht. Sind wir davon mit dem EP801 auch betroffen? Vor zwei Wochen gab es noch kein neues Update, ist mittlerweile ein neues vorhanden und sollte man...
  17. Nickmann

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Ich wollte eigentlich darauf hinaus, dass Downhillern immer nachgesagt wird, sich sehr "Plush" zu fahren im Vergleich zu einem Trailbike bei exakt gleicher Dämpferkartusche, weil eben die eine Gabel deutlich mehr Federweg hat als die andere. Aber ja, ist tatsächlich nur Theorie, ich bin nie ein...
  18. Nickmann

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Fahrfertig 90 KG ungefähr. Aber mir erschliesst sich noch nicht so ganz worauf du hinaus willst, den Sag habe ich ja gemäß meines Gewichts eingestellt. Meine Denke war, ein Downhiller mit 200 mm fährt sich weniger ruppig als ein XC-Bike mit 120 mm. Aber ich gebe dir recht, die Dämpfung ist ja...
  19. Nickmann

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Eine andere Frage an alle mit der Fox 36 Rhythm Gabel. Ich habe ja das 2023er Modell, also mit 160mm Federweg vorne. Da sollte man ja eigentlich davon ausgehen, dass diese noch etwas softer anspricht, als die 36er mit 150mm. Jedoch finde ich meine Fox 36 ziemlich harsch und bockig, insbesondere...
  20. Nickmann

    Canyon Spectral:ON 2022 - Erfahrungen, Umbauten, Tipps und Tricks

    Werde mal alle Verschraubungen am Hinterbau nachziehen, nachdem mein bestellter Drehmomentschlüssel kommt. Der mitgelieferte von Canyon geht da ja leider nicht weit genug :D Hoffe, dass es tatsächlich daran liegt. Tritt nur beim Anfahren auf...
Zurück