Suchergebnisse

  1. SEB92

    Test: Thömus Lightrider E1 – kommt das weltbeste E-Bike aus der Schweiz?

    Danke für den Hinweis! Sorry, da ist ein „ab“ verloren gegangen. Der angegebene Preis bezieht sich auf die Grundausstattung. In der Ausstattungstabelle ist die Ausstattung unseres Testbikes inklusive des entsprechenden Preises aber angegeben.
  2. SEB92

    Test: Thömus Lightrider E1 – kommt das weltbeste E-Bike aus der Schweiz?

    Test: Thömus Lightrider E1 – kommt das weltbeste E-Bike aus der Schweiz? Der Thömus Lightrider E1 ist ein Enduro mit 150 mm Federweg und kommt mit schickem Vollcarbon-Rahmen, sauber integriertem Shimano Steps E8000 Antrieb und einer modernen Geometrie mit langem Reach und kurzen Kettenstreben...
  3. SEB92

    On Test: Thömus Lightrider E1 – Is the world’s best E-Bike a Swiss machine?

    The Thömus Lightrider E1 is an E-Enduro bike with 150mm travel, full carbon frame, neatly integrated Shimano Steps E8000 motor and modern geometry with a long reach and short chainstays. We had the chance to test this premium E-Bike, that Thömus themselves have described as “probably the world’s...
  4. SEB92

    EMTB News unterstützt Umweltzerstörung

    @hab-eng Das ist ein Wanderweg auf dem der Alex da unterwegs ist. Das ist auf dem Bild, meiner Meinung nach, auch ziemlich gut zu erkennen. Hier fährt natürlich niemand querfeldein über eine Almwiese. @vio Das ist natürlich schon ein Punkt. Auf der anderen Seite waren wir aber auch alle mal...
  5. SEB92

    Eurobike 2017: Magura – Vyron 2.0, MT T Bremse & Storm SL 2 Scheiben

    Eurobike 2017: Einfinger-Bremshebel, eine schnellere Vyron 2.0 Sattelstütze, leichte Storm SL2 Scheiben und als Highlight die Magura MT T Bremse. Wir haben alle Neuheiten von Magura für euch. → Den vollständigen Artikel „Eurobike 2017: Magura – Vyron 2.0, MT T Bremse & Storm SL 2 Scheiben“ im...
  6. SEB92

    Eurobike 2017: Sixpack – Pedale, Laufräder & bunte Mudfender

    Eurobike 2017: Sixpack stellt in diesem Jahr neue Icon und Millenium Pedale vor – beide „Made in Germany“. Wir haben alle Neuheiten von Sixpack für euch. → Den vollständigen Artikel „Eurobike 2017: Sixpack – Pedale, Laufräder & bunte Mudfender“ im Newsbereich lesen
  7. SEB92

    Eurobike 2017: Cratoni – Pedelec Helme mit vielen Sicherheitsfunktionen

    Mit dem Cratoni Smartride bringen die deutschen Helmspezialisten einen Helm der sich mit dem Smartphone verbindet und so viele zusätzliche Sicherheitsfunktionen bietet. Auch der Cratoni Commuter richtet sich an Alle, die sich mehr Sicherheit im Stadtverkehr wünschen. Weiterhin gibt es neue...
  8. SEB92

    Tested: Pivot Shuttle – The Perfect Partner For Hunting The Fastest Times?

    Pivot Shuttle on Test: With the Pivot Shuttle, the american brand launches an e-Trailbike with 150/140 mm of travel and appears to have no equal. The Shimano Steps E8000 battery is completely integrated into the full-carbon frame which brings the bike to a weight of under 20 kg. Another...
  9. SEB92

    Pivot Shuttle im Test: Perfekter Partner für die Jagd nach Bestzeiten?

    Pivot Shuttle im Test: Perfekter Partner für die Jagd nach Bestzeiten? Pivot Shuttle im Test: Mit dem Pivot Shuttle bringen die US-Amerikaner ein E-Trailbike mit 150/140 mm Federweg auf den Markt, das seinesgleichen sucht. Der Akku des Shimano Steps E8000 Antriebs ist voll in den komplett aus...
  10. SEB92

    Lapierre Overvolt Carbon: Leichtes, agiles e-Trailbike

    @xraycer Danke, ist korrigiert. @Flowster Wir haben natürlich direkt bei Lapierre nachgefragt, aber bisher noch keine Antwort erhalten.
  11. SEB92

    Felt REDEMPTIONe: e-Trailbike mit Reserven im ersten Test

    Felt REDEMPTIONe: e-Trailbike mit Reserven im ersten Test Das neue Felt REDEMPTIONe kommt mit 140 mm Federweg am Heck, 150 mm an der Front und einer auf Agilität ausgelegten Geometrie mit 27,5" Laufrädern. Für Beschleunigung sorgt der Bosch Performance CX Motor mit einer 500 Wh starken...
  12. SEB92

    Lapierre Overvolt Carbon: Leichtes, agiles e-Trailbike

    Lapierre Overvolt Carbon: Leichtes, agiles e-Trailbike Lapierre bringt mit dem Overvolt Carbon ein leichtes e-Trailbike, das dank tiefem Schwerpunkt mit gutem Handling überzeugen soll. Den vollständigen Artikel ansehen: Lapierre Overvolt Carbon: Leichtes, agiles e-Trailbike
  13. SEB92

    Shimano Steps E8000 im Test: Shimanos Neuer e-MTB Antrieb im Test

    @bluecat Die Möglichkeit hätten wir bei dem kurzen Test der Vorserienversion des Antriebs leider nicht. Wir werden aber noch einen ausführlicheren Test nachliefern sobald die finale Version verfügbar ist. @xspace Der Shimano Motor ist deutlich leiser als die meisten Konkurrenzprodukte. Das...
  14. SEB92

    Shimano Steps E8000 im Test: Shimanos Neuer e-MTB Antrieb im Test

    Shimano Steps E8000 im Test: Shimanos Neuer e-MTB Antrieb im Test Nachdem Shimano bisher nur einen angepassten Straßen-Motor anbieten konnte, kommt mit dem Steps E8000 jetzt ein eigens für das MTB entwickelter Motor. Den vollständigen Artikel ansehen: Shimano Steps E8000 im Test: Shimanos...
  15. SEB92

    Giant Full E+: Komplett neu für 2017

    Giant spendiert dem Modell Full E+ eine komplette Überarbeitung. 2,6" breite Reifen, Maestro Hinterbau & Giant Syncdrive Sport Antrieb mit Yamaha Motor. → Den vollständigen Artikel "Giant Full E+: Komplett neu für 2017" im Newsbereich lesen
  16. SEB92

    Unter 13 kg! Focus Projekt Y mit evation-Antrieb!

    Update September 2017 - das finale Bike wurde vorgestellt: Focus Raven² Pro → Den vollständigen Artikel „Unter 13 kg! Focus Projekt Y mit evation-Antrieb!“ im Newsbereich lesen
  17. SEB92

    Specialized Turbo Levo im Test: 140 mm Federweg, dicke Reifen – und ein Motor!

    Specialized Turbo Levo im Test: 140 mm Federweg, dicke Reifen – und ein Motor! 140 mm Federweg, dicke Reifen - und ein Motor: Das ist das neue Specialized Turbo Levo. Alle Levo-Modelle kommen mit Brose Motor mit eigenem, in den Rahmen integrierten Akku, angepasster Software und intelligenter...
  18. SEB92

    SRAM EX1: Die neue e-Bike Schaltung mit 8 Gängen im Test

    Ich bin einen Großteil der Testrunde mit der EX1 im Tour-Modus gefahren und empfand die Gangsprünge durchaus als angenehm und nicht zu groß. Das ist aber natürlich eine Sache die viel mit der persönlichen Vorliebe und dem Einsatzbereich zu tun hat. @OldMan54 Schöne Zusammenfassung. Ich hoffe...
  19. SEB92

    SRAM EX1: Die neue e-Bike Schaltung mit 8 Gängen im Test

    Im Hause SRAM war man mit der Schaltperformance unter den höheren Kräften des e-Bike Motors und der daraus resultierenden Haltbarkeit nicht ganz zufrieden. → Den vollständigen Artikel "SRAM EX1: Die neue e-Bike Schaltung mit 8 Gängen im Test" im Newsbereich lesen
Zurück