Suchergebnisse

  1. S

    Haibike Pulley Wheel -> Abdeckung ?

    Es ist halt schwierig mit dem kleinen Bosch Ritzel eine halbwegs antriebsneutralen Hinterbau zu konstruieren. Vor allem mit viel Federweg. Der Hinterbau am Hai arbeitet auch unter Zug noch gut und Kettenschlagen ist auch keine Thema. Somit hat das Teil nicht nur Nachteile. Und wenn man das...
  2. S

    Sram EX 1, 8 fach

    ... aber bestimme die Länge der Kette mit eingefedertem Hinterbau. Am besten die Luft vom Dämpfer ablassen ....
  3. S

    E-Bike-Tuning: Industrie sagt der Manipulation den Kampf an

    Und jetzt gibt es die sinnvolle Selbstbeschränkung auf 299km/h. Somit ist doch alles in Ordnung.
  4. S

    Video der Woche: Stefan Schlie rockt das "Bachbett" auf La Palma – Uphill extrem!

    Wenn man bei uns in Wäldern unterwegs ist und sich umschaut scheint das so normal gar nicht zu sein.
  5. S

    Rucksack mit Akkufach - Erfahrungen?

    Hat jemand bereits einen Rucksack mit Akkufach im Einsatz der er empfehlen kann? Am besten einen mit integriertem Protektor wie der von Amplifi E-Track oder der Evoc FR Trail E- Ride der noch nicht lieferbar ist.
  6. S

    Video der Woche: Stefan Schlie rockt das "Bachbett" auf La Palma – Uphill extrem!

    Nein - kompliziert ist das gar nicht, nur sehr theoretisch. Man muss beim Fahren halt aufpassen egal mit was man fährt und ich welche Richtung. Wie oben schon geschrieben, ist das Image der (E)MTBler bereits ruiniert und damit es nicht noch schlimmer, bzw noch mehr kontrolliert und verboten wird...
  7. S

    Video der Woche: Stefan Schlie rockt das "Bachbett" auf La Palma – Uphill extrem!

    Wo man runter nicht oder kaum mehr anhalten kann soll jemand hinauf fahren? Mit einem EMTB? Und dann noch so schnell, dass man nicht ausweichen kann? Vor allem kann ein Wanderer eher ins Unterholz springen wenn von oben jemand kommt der nicht mehr anhalten kann ...
  8. S

    Video der Woche: Stefan Schlie rockt das "Bachbett" auf La Palma – Uphill extrem!

    Das spiegelt auch meine Erfahrungen wieder. Was die absolute Schwierigkeit bergauf angeht konnte ich bisher mit E kaum mehr fahren als ohne. Aber mit E kann ich zumindest länger am (für mich) technischen Limit fahren. Schneller zu fahren und den daraus resultierenden Schwung nutzen zu können...
  9. S

    Sram EX 1, 8 fach

    Traten die Probleme bei einer Aktion auf oder nacheinander? Ist die vor den Schäden etwas ungewöhnliches aufgefallen? Ich fahre die EX1 an zwei Rädern bisher ohne Probleme. Bedingt durch die große Bandbreite ist der Käfig recht lang und damit mehr gefährdet als ein Kurzer. Ein wirksamer Schutz...
  10. S

    Video der Woche: Stefan Schlie rockt das "Bachbett" auf La Palma – Uphill extrem!

    Die negative Entwicklung beim MTB im allgemeinen wird man wohl kaum umkehren können. Und um diese in Gang zu setzen brauchte es keine E-MTBs. Allerdings beschleunigen sie nun den Prozess. Aber ob jemand steil runter und/oder hoch fährt spielt sicherlich nur eine untergeordnete Rolle. Was für...
  11. S

    Haibike XDuro Einstecktiefe der Sattenstütze

    ... schade, dass ich kein Bild davon gemacht habe. Mit genügend Licht war der Absatz schön zu sehen.
  12. S

    Haibike XDuro Einstecktiefe der Sattenstütze

    ..bei den Rädern die ich bisher bearbeitet habe, war es keine Schweißnaht, sondern einfach eine Art "Absatz" im Rohr entstanden durch das nicht vollständige ausfräsen.
  13. S

    Haibike XDuro Einstecktiefe der Sattenstütze

    Hier ein Tip an die Xduro Fan-Gemeinde, denen die Einstecktiefe der Sattelstütze nicht ausreicht: Bei meinen zwei Xduros und zwei weiteren Rädern vom Bekannten wurde der Innendurchmesser des Sattelrohrs werksseitig nachgearbeitet. Aufgrund der üblichen Bauart der Fräser wurde das Rohr aber...
  14. S

    EMTB etwas schneller machen?

    Danke für den Hinweis.
  15. S

    EMTB etwas schneller machen?

    Sehe ich ähnlich. Ich bin in vielen Foren unterwegs die sich mit motorisierten Zwei- und Vierrädern beschäftigen. Aber nur hier wird so ein Tamtam um Tuning gemacht. Aufklären ist ja noch ok - wobei inzwischen auch der Letzte mitbekommen haben sollte, dass Tuning verboten ist. Aber jedes mal...
  16. S

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Dem zweiten 14er SRAM dass ich vor ca 3 Wochen bestellt habe lag ein Distanzring bei. In der verschlossenen Verpackung. Vermutlich haben die erkannt, dass die Postion des Ritzels nicht optimal ist.
  17. S

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Sorry - hatte ich aus den Augen verloren. Ich habe da unterschiedliche Lösungen im Einsatz: 1. Die einfachste Variante ist ein SRAM 14er mit orignalem Bosch Verschlussring. Nachteil: Kein Kettenschutz, den man mE auch nicht benötigt. Zumindest an meinem Haibike nicht, da die Kette ja noch...
  18. S

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    Hinten habe ich eine EX1 Kassette und vorne eine 14er verbaut - wenn damit Schluss ist, liegt es nicht an der Kurbel. An einem fast identischen Bike habe ich den gleichen Antrieb, aber mit 165er Kurbeln. Ich spüre damit keinen Vorteil bezüglich des maximal machbaren.
  19. S

    Kürzere Kurbelarme für mehr Bodenfreiheit auf Trailtouren

    155mm reichen auch völlig :-)
  20. S

    Fully mit 180mm Federweg?

    Du hast schon mitbekommen, dass die Boxxer aus dem 8.0 Dwnhll eine Stahlfeder hat? :-)
Zurück