e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

PXL_20250927_070100333.MP~2.jpg


PXL_20250927_065756868.MP~2.jpg
PXL_20250927_065800052.MP~2.jpg
PXL_20250927_070103399.MP~2.jpg
PXL_20250927_070611124.MP~2.jpg
PXL_20250927_070838129.MP~2.jpg
PXL_20250927_070935476.MP~2.jpg
PXL_20250927_072135410.MP~2.jpg
PXL_20250927_073816477.MP~2.jpg


Lg
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Seit 2 Wochen gefühlt Mistwetter..
Das war noch der beste Eindruck von heute
Anhang anzeigen 91078

Also los. Und 5 km später will der Trigger der Magura Stütze nicht mehr. Die ist noch keinen Monat alt. Und wer hat keine Ersatzbatterie mit?
Immerhin weiß ich jetzt wie die Notbedienung funktioniert.


Keine Ahnung, gibt es wirklich schlechtes Mtb Wetter?
Muss gestehen das ich die andere Luft, Wetterverhältnisse und sich übers Jahr verandernde Trails gerade so toll an dem Sport finde.

Mein Hometrail, im Herbst, Winter, Frühjahr und Sommer, ständig neu geformt, für mich macht es das gerade aus.
 
Natürlich, ich bin auch zu jeder Jahreszeit unterwegs, aber ständig flüssiger Sonnenschein nervt mich auf die Dauer. Heute wars ja ganz gut und wenigstens zeitweise trocken von oben.
Och letztens nach einer regnerischen Nacht der ganze Trail neu geformt, tiefe Rillen und neue auswaschungen, vieles von blättern verdeckt, dazu der Geruch der Luft. Langweilich wird es so sicher nie, vermisse aber schon jetzt die langen Abende bei angenehmen Temperaturen 🥶

Naja wenns ganz scheisse wird, wird gebastelt 😂
 
Sonne! Wer hätte das gedacht.. Eine Stunde hab ich gefunden.
In der Nähe der Raststätte Gruibingen an der A8
20250928_172207.jpg


20250928_172541.jpg


20250928_172809.jpg


Ganz schön laut an der Autobahn.
20250928_173300.jpg


20250928_173735.jpg

Immer wieder cool wenn man einfach von daheim losfahren kann.

Schau dir den Flyover meiner Aktivität auf Strava an: https://strava.app.link/FF1hF2Ng2Wb

400km mit dem Jam² 7.9 seit dem 15.8.2025. Das Bike läuft wie ein Uhrwerk, wenn es auch recht viel Strom braucht, was aber wohl an Fahrer und Bereifung liegt.

Screenshot_20250928_191539_E-TUBE RIDE.jpg
Screenshot_20250928_191532_E-TUBE RIDE.jpg
Screenshot_20250928_191520_E-TUBE RIDE.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
400km mit dem Jam² 7.9 seit dem 15.8.2025. Das Bike läuft wie ein Uhrwerk, wenn es auch recht viel Strom braucht, was aber wohl an Fahrer und Bereifung liegt.
ich glaub eher der Stromverbrauch liegt an deiner durchschnittl. Unterstützungsauswahl von nur 10% Eco ;)
Bei mir ist´s genau andersrum... ich fahre fast nur Eco und wirklich nur sehr selten Trail. Ich weiß gar nicht, ob ich beim EP801 Boost überhaupt schon mal unterwegs genutzt habe...
 
Zum Vergleich, sofern das geht, ich komme auf meinen Hausrunden (sandig, mittelhügelig mit vereizelt ca. 20% Steigerungen) mit den HT bei ca. 135kg Systemgewicht im Eco mit dem EP800 und 630Wh fast immer auf gut 0,5%/km und im Trail auf etwa 1%/km.
Runtergeregelt hab ich den Eco auf 27Nm und den Trail auf 49Nm.
Boost auf 70Nm fahr ich nur ganz kurz in passender Situation, daher kann ich da keinen Verbrauchswert sagen.

Wenn jmd. mit dem 720Wh Akku auf ca. 20km ca. 2%/km verbraucht, kann das schon normal sein, wenn auch die Variablen bei Fahrer und Strecke andere sein mögen.
Und ich erinnere mich, dass in irgendeinem YT Testvideo zu einem Jam2 7er Serie jemand in die Kommentare schrieb, dass der Akku wohl nicht viel länger hält als kleinere Akkus bei anderen Bikes, leider ohne Gründe zu nennen.
 
Ich sag doch, liegt am Fahrer. Wobei mit dem Bosch gen4 und 750Wh komme ich deutlich weiter.
Schön wenn man das kann, nur eco nutzen.
Oder einfach des öfteren mal nen Gang runter schalten, als die Unterstützung rauf.
Deine erreichte Durchschnittsgeschwindigkeit spricht Bände, da würde ich auch nur ein paar km kommen.
Meine Durchschnittsgeschwindigkeiten mit ca. 130kg Systemgewicht, dem EP8, 504Wh Akku liegt viel niedriger, aber habe hier im Allgäu auch evtl. das bergigere Terrain vor der Haustüre.
Bei mir messe ich den Verbrauch eher an den hm und bin bei ca. 20% Akku auf 350hm oder so.
Umso langsamer ich fahren, mit kleineren Gängen umso weiter komme ich natürlich.
 
Natürlich fahre ich das Shimano ziemlich gleich wie das Bosch. Zumeist in emtb oder Trail, wobei Trail von mir zurückgenommen wurde, emtb nicht. Kadenz immer so 70-75 im Schnitt.
Shimano ist halt nicht so effizient wie Bosch. Passt schon.

Ich kann meine Fahrweise nur was die Übersetzung angeht an den Akku anpassen. Die Unterstützung wird nach Puls gewählt, sieht man ja auch irgendwie. Über 120 kommt selten vor, so soll es in meinem Fall sein.

Darum solls hier aber eigentlich nicht gehen.
 
Da hab ich die Erfahrung mit dem EP8 gemacht, dass es da vor allem im Eco den Effekt gibt, bis zu dem durch Trittfrequenz, Gang und Geschwindigkeit sich die zurückgelegte Strecke und der Verbrauch optimieren lassen, darüber hinaus tritt man mehr und verbraucht mehr als dass man Strecke macht.
Im Trail dagegen erlebt man schon deutlich mehr Gegenleistung vom Saft und dafür fällt der Verbrauch erstaunlich sparsam aus.
Erinnert mich an ein Ausspinnen, wie man beim Straßenradsport sagt, aber ohne die dort zu hoch ansteigende Trittfrequenz.
Liegt vielleicht auch daran, dass der EP8 oben raus nicht mehr so viel nachlegen kann wie der Bosch.
Vielleicht bewegt Margu sich/den Motor ja oberhalb des Optimums und dadurch könnte der Verbrauch auch höher sein, sofern der Effekt beim Ep801 noch so existiert.
 
Zurück