e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Und die Trail Polizei beobachtet genau,
Ob Du es wirklich gefahren bist. 😎
20250921_131031-jpg.90844
20250921_131642.jpg
 

Anhänge

  • 20250921_131031.jpg
    20250921_131031.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 766

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Herbstliche Grüße von einer kleinen Feierabendrunde.

Hässlich aber äußerst effektiv passend zur Jahreszeit das Heckschutzblech mal auf lang umgestellt.

Joa kann mit 50 Sacheb durch Matsche ballern, Gabel sauber, Dämpfer sauber, Lenkopflager sauber, meine Füße und ich sauber, Heckdämpfer sauber, hintere Lagerungen sauber, reverb sauber.

Kann Mucky Nuts nur wärmstens empfehlen und auch in lang alles sprungfest und klapperfrei.

Vorne fahre ich das ganze Jahr, hinten sonst kurz.

20250923_181256.jpg


Ein Dreckiges Reverb kommt so nicht mehr zustande.
20250923_181938.jpg



Selbstverständlich halten Lager und Dämpfer so deutlich länger bei längerem Wartungsintervall.

20250923_181911.jpg

Nach einer Schlammchschlacht immer sauber 😎
20250923_181309.jpg

17586449309921846385693896792581.jpg
 
Anhang anzeigen 90942
Vielleicht sollte man die Wartungsintervalle doch nicht so stark verlängern?
Jetzt bin ich ja mal auf die Ausrede gespannt.
Ausrede wofür? das ist alles okay 🤣
Vllt knick in der Optik? Oder verzerrungen vom ultra weitwinkel? Keine Ahnung was du da siehst 😬
20250923_191807.jpg


Alles stramm und leichtgängig, nach einer kontrolle nach 5000km war alles wie neu auch das Fett, Lenkopflager das selbe. Da kam nie Schmutz rein und nahezu kein auspühlendes Wasser.

Kontrolle habe ich ja gemacht,.Lenkopflager, Gabel, Dämpfer war außeinander, das war hydrogen rein alles. Frisches sauberes Fett in den lagern, außen fettfrei und sauber. Das ist wie neu, keinerlei fühlbares spiel und wenig flex, leichtgängig, das passt schon und wäre jetzt noch nicht nötig gewesen, da lief sauberes öl aus der Gabel die fette waren noch gut.

Ohne Schutzbleche hätte das auch anders ausgesehen macht schon einen Unterschied ganz klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade wenn das original ist. So ein cooles Bike. Das würde mich stören.
War eine ganz preiswerte Basis mit ich würde sagen unterer Mittelklasseausstattung, bezahlte 2700, man darf nicht zu viel erwarten bei so einem Preis. 😅

Habe es mir komplett neu auf mich personalisiert aufgebaut, war so auch nicht geplant.
Sollte eigentlich ein cross tourer werden und dann Packte mich doch das Trail ballern und ich kam schnell mit der unteren Mittelklasse Bestückung an meine Grenzen, am Ende blieben nur Motor, Akku und Rahmen 🤣🤣🤣
 
Klasse Arbeit jedenfalls. Wenn Du es nicht siehst ist ja auch alles in Ordnung. Mich würde diese Ausführung halt stören. Ich meine den Sprengring. Ich dachte tatsächlich da fehlt was.
 
Das ist bzw. war ein Weg der um 1150 von Zisterzienser Mönchen angelegt wurde um ein Bergdorf im Schwarzwald mit einer Quelle im Tal zu verbinden. Teils gepflastert, an steilen Stellen mit eingehauenen Wagenrillen um das Abrutschen zu vermeiden.
Jetzt sieht er so aus:

20250921_140411.jpg
20250921_140256.jpg


Zum Glück sind die, für MTB selbstverständlich verbotenen, Fusspfade noch brauchbar.

20250921_141318.jpg
20250921_142445.jpg


Es lebe die Waldwirtschaft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück