Aktueller Inhalt von subdiver

  1. subdiver

    Neues Trek Fuel EXe 2023 im Test: Light E-MTB – Das! Nächste! Große! Ding!

    Vielleicht doch nur ein 50 mit angepasster Software und angeschraubten Kühlrippen? 🤔
  2. subdiver

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Für mich ist es einfacher mit dem Bio gezielt zu trainieren. Natürlich kann man auch mit einem Light trainieren, aber nicht so gezielt. So zumindest meine Erfahrung. Momentan trainiere ich für den „Ischgl Marathon“ und das funktioniert für mich nicht mit einem eBike.
  3. subdiver

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Beim e-bike ist es doch so, je mehr Watt man bringt, umso mehr gibt der Motor Leistung zu. Jedenfalls trete ich beim Bio-Bike mehr Watt, als bei dem TQ50. Meine Frau hat ein Full-Power und da ist die schwächste Stufe ungefähr so wie bei meinem TQ die stärkste. Und im Vergleich zum Bio schiebt...
  4. subdiver

    e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

    Heute bei bestem Wetter 1.300Hm „Light“ unterwegs.
  5. subdiver

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Ich hatte ein Full-Power und bin damit nur in den ersten Stufen gefahren. Um den Akku leerzufahren habe ich 2.500 HM Touren gemacht. Mein Fazit, ich fuhr immer mit ca. 7 kg Mehrgewicht (zum Light). War mir zu wenig Fahrrad, zuviel Motor und Gedöns. Das Light mit kleinem Akku und RE ist für...
  6. subdiver

    Bosch PowerMore 250 Range Extender im Test: Mehr Reichweite, weniger Angst

    215 KM und nur 2.040 HM ? Wir schreiben hier schon noch von Berge? Die 2.040 HM fahre ich hier auf 50 KM ohne Nachladen mit 520 Wh Akku (TQ50 mit 360 + 160 RE).
  7. subdiver

    Fazua Ride 60 Talk und Tipps

    Sicher?
  8. subdiver

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    100 Watt mehr sind eine ganze Menge. Ungefähr der Unterschied zwischen Light-Biker in unterster Stufe und Bio-Biker.
  9. subdiver

    Empfehlungen für ein leichtes E-MTB für eine zierliche Fahrerin unter 7.000 Euro

    Genau so ist es. Ich mit meinen 69 kg ganz gut trainiert sehe mit dem TQ50 in höchster Stufe gegen einen 110 kg Full-Fahrer im Tour-Modus kein Land am Berg.
  10. subdiver

    Sram GX Eagle AXS

    Warum ist die genaue Kettenlänge so wichtig? Wenn ein anderes KB montiert wird, passt ja wieder nicht?
  11. subdiver

    Eurobike 2025: Leichter, leiser und kompakter TQ HPR40 Motor

    Top 👍 Damit ein leichtes XC Bike :winkytongue:
  12. subdiver

    Canyon, Simplon, Trek und Unno mit TQ-HPR50: Vier potente Light-E-MTBs im Vergleichstest

    oder in einem leichten XC Fully ;) Der TQ40 würde mir reichen, fahre den TQ50 eh fast nur in der 1. Stufe.
  13. subdiver

    TQ-HPR60 – Mittelmotor für Light-Support-E-Bikes: Neuer Motor mit mehr Leistung

    Zitate vom Test in der eBike-mtb https://ebike-mtb.com/tq-hpr60-test/ Den Effizienz Test wurde mit dem 60er und 580 Akku zum Vergleich 50er und 360 Akku vorgenommen, anschließend umgerechnet. Wer mit einem TQ-Bike unterwegs ist, der will – ja, der muss bergauf ordentlich was tun. Das hat sich...
Zurück