Aktueller Inhalt von Ronin52

  1. Ronin52

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Sei froh dass nix passiert ist. Die Entfernung wissen wir, wenn wir uns für Online Handel entscheiden. Auch wenn mir das einige ausreden wollten. Alu bleibt Alu und ich hatte lange überlegt, von Carbon die Finger zu lassen. Nun hab ich es und fahre bis zum Umfallen
  2. Ronin52

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Der war gut😊 Ein Werkstoff Prüfer hat das sicher analysiert. Einfach so halte ich für fraglich
  3. Ronin52

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Was soll’s und jetzt schaun wir mal, wie es weitergeht 😊
  4. Ronin52

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Schwer zu sagen warum. Ich musste noch nix schrauben.
  5. Ronin52

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Ich bin seit Juli 2023 ca. 5100 km Touren/ Trails gefahren. Wenn ich mal nicht gut schlief, lag es nicht am Akku. Bei jeder Tour hab ich die Überzeugung - Das Spectral ON CF von Juli 2023 ist einfach ein heißes Bike.
  6. Ronin52

    Mögliche Lösungen Canyon Akku Problem. Spectral/Torque

    Aus meiner Sicht musst Du das selbst empfinden. Leistungsfähigkeit und Effizienz hängt doch stark davon ab, was und wie Du fährst.
  7. Ronin52

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Dann bist Du der einzige der keine Antwort erhält. Vielleicht gibst Du endlich Ruhe.
  8. Ronin52

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wie auch immer. Ich denke die Überweisung wird eintreffen und ggf. Canyon eine Email schreiben. Ging doch bisher immer. Außerdem sollte jemand Probleme mit der App bezüglich Akkustand und Kilometeranzeige haben, hier die Antwort von Canyon: Ich schreibe dir, um dir mitzuteilen, dass wir gerade...
  9. Ronin52

    Akku-Probleme bei Canyon Spectral:ON und Torque:ON [Update]: Ersatzakku ab sofort bestellbar

    Wie bei mir auch etwa so. Nun wird’s wohl bei allen so laufen. Reich werden die 720 Wh Akku Leute😊 Trotzdem traurig. Werde nun die Di2 Schaltung einbauen lassen. Ich selbst bin zu ……dazu😊 Hoffe es lohnt sich.
  10. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Hier wurden schon Möglichkeiten etwas zuvor genannt. Jetziger Stand Seite 8
  11. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    So…..ein Schlauch Ventil mit Gummianteil ausgeschnitten: - eine zweite Lage Gummi aufgeklebt - Das alte Ventil raus (links) auch nur Gummi - die neue Hülse rein etwas lang aber ändere ich noch) plus Click Valve - handfest gekontert….läuft Zwar nicht Schwalbe zertifiziert. Hält aber bei mir bis...
  12. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Das SV lässt sich nicht wie an einer Schlauchhülse oder Tubelesse Ventil einzeln heraus drehen und austauschen. Man kann es mit Hülse schon nach innen eindrücken, die Dichtung herausnehmen und möglicherweise einen anderen Einsatz (aus Schlauch z.B.) mit Innengewinde für das Click Valve zaubern...
  13. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Lach ja ich hab mich vielleicht bei Hitze und Eiswürfel nicht genau ausgedrückt 😀 Wenn Schwalbe schon einen neuen Ventil Standard anstrebt, sollte es für den Booster einen Adapter geben. War ganz schlau, das SV fest einzubauen.
  14. Ronin52

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Weil in meinem zum befüllen ein „altes“ SV Ventil fest drin ist und der Click Pumpenkopf vermutlich nicht passt.
Zurück