Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich sehe das ähnlich, neue Marke, neuer Motor, noch nix bewiesen aber 10k Einstiegspreis. Loco. Sieht nett aus aber wirklich überzeugend ist das eher nicht. Den Motor finde ich aber höchst interessant, sehr leicht aber mit Punch.
Nur light assist, ohne dass das Rad auch leichter ist als Full Power, macht doch garkeinen Sinn. Jeden Full Power Motor kann man heruterregeln, da ist also light Assist schon inklusive. Man verzichtet auf Full Force ja nur um ein leichteres und schöneres Bike zu bekommen. Ich empfinde das...
Eigentlich ein geiles Bike, allerdings trifft hier Ingenieurskunst auf nen ganz mieses Design. Was sollen die ganzen Kirmes-Aufkleber ? Ein vernünftiger Lack drauf und das Teil macht was her. Das würde die massive Schwinge vielleicht etwas kaschieren.
Ging ja darum was bekannt gegeben wurde, ich schrieb ja bereits dass der Motor das auch erst nachweisen muss.
Da das Teil aber zumindest als Prototyp existiert und der Presse zum Testen zur Verfügung gestellt wurde, denke ich sind die Diagramme eher weniger Luftschlösser .. ich rechne damit...
Bei einer Kadenz von 60 !? Das ist nicht hoch, eher das mindeste was man so tritt, unter 55 wirds unrund.
Nach 12 Minuten absolute Volllast reduziert er in zwei Stufen auf 750W und dann 700W. Ich bin noch nie 12 Minuten am Stück Volllast gefahren, und das mit den bisher auf dem Markt...
Genau den Gedanken hatte ich auch! 😅
Bei nem Crash wird man vom eigenen Bike erschlagen !
Der Motor ist sehr spannend, v.a wenn er nicht klappert. Schade dass kein "namhafter" Hersteller launcht. Der Motor kommt für mich dann wohl erstmal zu spät.
Genau den Gedanken hatte ich auch! 😅
Bei nem Crash wird man vom eigenen Bike erschlagen !
Der Motor ist sehr spannend, v.a wenn er nicht klappert. Schade dass kein "namhafter" Hersteller launcht. Der Motor kommt für mich dann wohl erstmal zu spät.
Typisch deutsch/europäischer Regulierungswahn aber mir war vom 1. Tag an als der DJi bekannt gegeben wurde, dass genau diese Diskussion losgetreten wird. Berechenbar
Typisch deutsch/europäischer Regulierungswahn aber mir war vom 1. Tag an als der DJi bekannt gegeben wurde, dass genau diese Diskussion losgetreten wird. Berechenbar
Die meisten kaufen das nur ein und lassen ihr Label aufdrucken, gibt aber natürlich auch Ausnahmen.
In nahezu jedem Fall aber fertigen die die Teile nicht selbst sondern lassen fertigen. Das wurde hier ja schon von allen Seiten bestätigt. Auf den Fahrzeugteilen steht auch immer VW oder BMW...
Das ist ja kein Problem, pflege meine Bikes immer. Habe nur keinen Bock auf regelmäßiges liegenbleiben oder herumbasteln. Weiss jemand weshalb die Motoren so ift getauscht werden ? Lese öfters das alte iWoc wäre eher der Sündenbock. Oder sind es wirklich schäden an den Motoren bzw. Deren Innenleben
Danke für den Link. Mit Garantie is dann wohl nicht. Jetzt stellt sich noch die Frage was ein Ersatzmotor im Zweifel kostet.
Da habe ich im Netz noch garnichts zu gefunden.
Das wäre sehr Schade wenn das Rocky raus wäre. Definitiv hätte ich bock auf das Bike aber zum Fahren, nicht basteln.