Aktueller Inhalt von LukE85

  1. LukE85

    Strava bringt neue Updates: E-Bikes verschwinden aus den MTB KOMs

    Ich sehe das als Hauptproblem und Strava könnte es easy eliminieren. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Mal sehen ob die es gebacken bekommen.
  2. LukE85

    Strava bringt neue Updates: E-Bikes verschwinden aus den MTB KOMs

    Auf dem Handy kann man garkeine Segmente erstellen, ich z.B. verwende Strava quasi nur dort. Es sollte doch einleuchten dass es deutlich einfacher wäre die bestehenden Segmente in eine parallele E-Bike Kategorie zu überführen. Dass es in der jetzigen Form nicht klappt ist offensichtlich. Ich...
  3. LukE85

    Strava bringt neue Updates: E-Bikes verschwinden aus den MTB KOMs

    Strava hat mit Einführung der "E-Bike" Fahrt einen großen Fehler gemacht. Anstatt alle Segmente auch für Ebike Fahrer zu belassen und nur in einer eigenen Wertung zu sammeln, gibt es durch die Trennung kaum Segmente, diese müssen nun alle für E-Bikes neu aufgesetzt werden. Das führt denke ich...
  4. LukE85

    Unno Mith Factory Feather Edition: Leichtbauversion des E-Enduros vorgestellt

    War vorhin noch dort, habs jetzt zu spät gelesen, daher kann ich das nicht beantworten. Mit Größe L würde ich schon rechnen... die haben die meisten Bikes immer in L da. Top Spec.. vermutlich
  5. LukE85

    Unno Mith Factory Feather Edition: Leichtbauversion des E-Enduros vorgestellt

    Dass es da besser läuft wäre ich mir nicht nicher, mein Händler sagte mir es kommen nur 50 der Forbidden ebikes nach DE, er bekommt davon drei. An sich ist das Unno genau mein Rad... beim Preis haben die sich nur um 7k€ vertan.
  6. LukE85

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Den Extender bekommt man auf dem freien Markt immerhin für immernoch sportliche 479€.. Auch hier ist es bezeichnend dass es den im Kit mit Bike beim Versender zur scheinbaren UVP gibt.
  7. LukE85

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Das bike ist schon stark... aber beim konfigurieren sind mir die exorbitanten Akkupreise aufgefallen. Der Aufpreis für den großen Akku liegt bei 220 Wh schon bei ca. 400€, der range extender soll mit mickrigen 160Wh 600 kosten... 1000€ für 380Wh..., das ist absurd teuer ! Normalpreis liegt eher...
  8. LukE85

    Neuron:ON CLLCTV Special Edition: Abfahrtshungriger Allrounder mit neuester Motortechnik

    2 Kg merkt man auf jeden Fall, nicht so dass man das Gewicht nennen könnte aber es ist nochmal schwerfälliger. Wenn man nur reinhalten will, ok, die Masse "pflügt" nochmal besser. Bei technischeren Abfahrten und richtungswechseln oder einem verspielten Fahrstil macht sich das definitiv (negativ)...
  9. LukE85

    Instinctiv Ocelot 2025: Neues Lightweight-Full-Power E-MTB

    Ich sehe das ähnlich, neue Marke, neuer Motor, noch nix bewiesen aber 10k Einstiegspreis. Loco. Sieht nett aus aber wirklich überzeugend ist das eher nicht. Den Motor finde ich aber höchst interessant, sehr leicht aber mit Punch.
  10. LukE85

    Neues Rose File Plus im ersten Test: Leichtes E-Trailbike der Extraklasse?

    Nur light assist, ohne dass das Rad auch leichter ist als Full Power, macht doch garkeinen Sinn. Jeden Full Power Motor kann man heruterregeln, da ist also light Assist schon inklusive. Man verzichtet auf Full Force ja nur um ein leichteres und schöneres Bike zu bekommen. Ich empfinde das...
  11. LukE85

    Neues Propain Sresh SL E-Bike im ersten Test: Schlank. Schnell. Agil.

    Man stelle sich vor, jemand stellt ein SL-Ebike (Superlight) vor und nennt keine konkreten Gewichte 🤦.. Leuteee macht uns nicht fertig.
  12. LukE85

    Neues Rotwild R.EX 2025 mit DJI im ersten Test: Highend meets High Power!

    Eigentlich ein geiles Bike, allerdings trifft hier Ingenieurskunst auf nen ganz mieses Design. Was sollen die ganzen Kirmes-Aufkleber ? Ein vernünftiger Lack drauf und das Teil macht was her. Das würde die massive Schwinge vielleicht etwas kaschieren.
  13. LukE85

    Neuer Mahle M40-Motor im Test: Kompakt, kraftvoll und mit Temperament

    Ging ja darum was bekannt gegeben wurde, ich schrieb ja bereits dass der Motor das auch erst nachweisen muss. Da das Teil aber zumindest als Prototyp existiert und der Presse zum Testen zur Verfügung gestellt wurde, denke ich sind die Diagramme eher weniger Luftschlösser .. ich rechne damit...
Zurück