Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hatte ich bei meinem Bio tatsächlich genauso auch. Irgendwas hat sich auf die Scheiben gelegt, keine Ahnung was und woher. Geholfen hat, die Scheiben vor der Tour kurz durch einen Lappen mit Spüliwasser laufen zu lassen.
Das war bei mir auch der entscheidende Punkt, nie wieder etwas von Rotwild anzufassen. Ich hatte damals den Geschäftsführer von Rotwild direkt angeschrieben, meine gesammelten Probleme geschildert und als Antwort ein Standardschreiben mit Bla-Bla erhalten. Eine Entschädigung hätte ich noch nicht...
Mooooment! Meine „Schauermärchen“ in Sachen Rotwild beziehen sich absolut und ausschließlich auf das Produkt itself.
Der Service der beteiligten Händler und auch durch Rotwild selbst war immer wirklich gut!
Das mag man kaum glauben, aber so war es.
Und glaube mir, ich hatte ausreichend...
Ich frage mich gerade, ob so ein Seil überhaupt sein, bzw. eine Haltefunktion haben muss. Ich traue der Haltefunktion sowieso nicht über den Weg. Zumindest mit zwei E-MTBs nicht. Man kann doch das Bike auf den Lenkerendstopfen ablegen.
Die zugelassenen Leuchten blenden eben nicht, trotz hoher Lichtausbeute. Weil sie eben nicht wie Chinabrenner und Taschenlampen kreisrunde Lichtkegel erzeugen. Kann man auf der Lupine-Seite sehr schön sehen.
Hihi, das kenne ich gut. Neben Kraft gehört auch ein gehöriges Mass an Koordination dazu, weil der unverschämte Lift ja nicht mal eben anhält. Und was beim ersten Mal noch irgendwie hinhaut, wird nach der dritten Abfahrt nicht einfacher. Manchmal hilft einem noch 1-2x das Personal, aber die...