Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich würde es immer selber machen (selbst wenn ich dabei draufzahlen müsste!), auch wenn ich das zum ersten Mal mache und die geballte Forumshilfe in Anspruch nehmen müsste. Von den sogenannten Fachhändlern habe ich schon Unglaubliches erlebt. Die bekommen unsere Bikes nur als allerletzte Option...
Der Ton ist für mich persönlich derart unerträglich, dass ich auf den reinen Informationsgehalt schweren Herzens verzichte. Muss wohl krank gewesen sein, als Etikette unterrichtet wurde ;-).
Ich weiß nicht, ob ich damit Öl ins Feuer gieße, was natürlich nicht meine Absicht ist, aber mein Spectral:ON ist seit mehreren Monaten, sollte ich damit fahren (was ja verboten ist und ich also natürlich.....) bis auf das Motorklappern absolut geräuschlos. Es geht also tatsächlich auch ohne...
Ich hätte noch als Tipp, keinesfalls Helm und Rucksack auf den Boden zu legen, sondern immer aufs Bike. Ich hatte mal eine Zecke im! Auge! Hatte sich bereits auf der Innenseite des Augenlids festgebissen.
Ich habe das Problem (Laufgeräusche) bei Canyon gemeldet, wurde dann zum Servicepartner geschickt (wie immer), der hat sich das dann angehört und mit etwas Nachhilfe meinerseits entschieden, den Motor einzuschicken. Weil ich schon Erfahrung mit den Schrauberfähigkeiten des Händlers hatte, habe...
Die Kettenlinie ist wie sie ist seit annähernd 10.000km. An Kassette und Kettenblatt (außer natürlich dem Austausch wegen Verschleiss) hat sich nie etwas geändert.
Meinst Du die Kettenlinie muss verändert werden, nur weil das XT-Schaltwerk gegen das GX AXS getauscht worden ist?
Nein, bislang nicht. Ich beobachte jetzt erstmal, wie sich das weiter entwickelt. Sprich, ob es besser oder schlechter wird mit den gefahrenen Kilometern. Dann werde ich das bei Bedarf ausprobieren.
Ich habe mir die XG-1275 genauer angesehen und dabei ist mir auch direkt wieder eingefallen, dass ich SRAM dereinst wegen der riesigen Abstufung 42 auf 52 vom zweiten auf den ersten Gang gemieden habe. Ich fahre sehr viel in diesen Gängen und die Abstufung ist für mich persönlich wirklich Mist...
Falls ich tatsächlich eine SRAM-Kassette in Erwägung ziehen sollte, welche soll es dann sein? Welchen Freilaufkörper benötige ich? Die Kette muss doch dann auch getauscht werden, oder?
Das Kettenblatt kann hoffentlich bleiben.
Sorry für die blöden Fragen, aber ich bin noch nie SRAM gefahren.