Aktueller Inhalt von joerghag

  1. joerghag

    Bosch Software-Update – CX-Motor deutlich stärker: 100 Nm, 750 W – mehr Leistung für Bosch CX

    Wurde in zwei Videos so gesagt. Ob es stimmt kann bisher keiner sagen, zumindest steht es so nirgens geschrieben. Aber selbst wenn der eMTB+ für gen 4 kommt, dann vermutlich nur bis 340%, der alten Obergrenze des nicht Race Motors.
  2. joerghag

    Nicolai S18 SWIFT: Big-Mountain-E-Enduro mit Bosch-Power-Upgrade

    Das ist ganz einfach. Nicolai hat schon früh verstanden, daß der urbane Holzfäller zu den rasierten Eiern gerne Vollbart trägt… äh, ich meinte zur G-Klasse gerne ein SUV-Bike fährt :cool: ;) Der Markt dafür ist ganz sicher da. P.S.: Ist übrigens daraus entstanden, daß sie viele Anfragen auf...
  3. joerghag

    Bosch E-Bike-Neuheiten 2026: Neuer CX-R Racemotor und integriertes Display

    Ist aber der Einzige, der davon spricht. Alle anderen Berichte sagen Gen5 und R. Ich hoffe er hat recht.
  4. joerghag

    Nicolai S18 SWIFT: Big-Mountain-E-Enduro mit Bosch-Power-Upgrade

    Endlich mal wieder ein schönes Nicolai. Obwohl mir das Swift 14 mit cx und wechselbarem 400wh Akku noch besser gefallen würde.
  5. joerghag

    Santa Cruz Vala E-MTB 2025 im ersten Test: Vier Gelenke für ein Hallelujah

    Das kann auch sein, nicht überall sind die T40Plus von Bosch drin. Bei Pivot AM sind z.B. Inbus Schrauben verbaut…
  6. joerghag

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    In Größe S2 finde ich die Kettenstrebenlänge mit 442mm normal. Das sie beim Einfedern noch mal länger wird ist ja so gewollt. Schöner fänd ich die 427mm vom S1 am S2…
  7. joerghag

    Forbidden Druid E – E-Bike mit DJI Avinox: High-Class, High-Power, High-Pivot

    Ich glaube das lag mehr an der Strecke. Die beiden hättest du auch auf ein Cube setzen können und die hätten genauso Spaß gehabt. (Der Entwickler vielleicht etwas weniger.)
  8. joerghag

    Schwalbe Clik Valve-Ventile im Test: Sind alte Ventile jetzt für die Tonne?

    Heute mal eingeschraubt. Funktioniert auffallend gut. Jetzt fehlen nur noch die Hersteller für bunte Kappen:cool:
  9. joerghag

    Der "leichte" Reifen Thread - Nicht nur für Light eMTB

    Im meiner Gegend eindeutig Tubeless. Wenn ich sehe, wie viele kleine Löcher meine Reifen so übers Jahr haben. Seit 2015 Tubeless und mit nur einer Panne, da konnte die Milch das 1cm große Loch auch nicht mehr dichten.
  10. joerghag

    Unno Mith E-Bike mit DJI Avinox: Neues DJI-E-Bike – jetzt geht's los!

    Die Diskussion ist doch recht müßig. Natürlich kann man mit dem Unno auch Stufen fahren, aber halt begrenzter. Wenn man nur bergrunter ballert und jede Steilstufe springt, dann braucht man den Bodenabstand nicht und hat sogar Vorteile durch den niedrigen Schwerpunkt. Und genau dafür ist das Unno...
  11. joerghag

    Cube Stereo Hybrid ONE44 HPC TM 800 Motorbefestigungen

    Die Motorbefestigung scheint schon vorher ein Cube Problem gewesen zu sein. Auch beim Gen4. https://www.emtb-news.de/forum/threads/cube-stereo-hybrid-140-hpc-tm-750-carbon-motoraufhaengung-ausgeschlagen.18431/
  12. joerghag

    Super Soft, oder was?

    Da täuscht dich dein Gefühl nicht. MaxxGrip ist deutlich weicher. UltraSoft ist fast identisch zu MaxxTerra und Soft ist noch mal etwas härter. Habe ich vor kurzem hier mal gepostet. Trotzdem finde ich, das UltraSoft genauso gut klebt wie MaxGrip und MaxxTerra deutlich schlechter ist als Soft...
  13. joerghag

    Super Soft, oder was?

    Liegt am vielen Kraftbier ;) :angel:
Zurück