Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hier ein kurzer Mod-Bericht: Habe die vordere 200er SRAM Bremsscheibe gegen eine 220er mit entsprechendem Adapter (40mm) getauscht. Ergebnis: ist doch recht eindrücklich wie die Bremse jetzt noch feinfühliger zugreift und spürbar mehr Reserve hat. Insofern ein preiswerter Upgrade...
Fahre auf meinem 2019er mit der Ethirteen Milch und MucOff Ventilen. Bis jetzt super. Was überhaupt keine sauerei. Das einzige was mich fast zur Verzweiflung gebracht hatte war wie störrisch der Maxxis auf dem Hinterrad festsass.. Ansonsten ne Sache von ne viertel stunde.
Ich bin kein Ingenieur - aber ich kann mir vorstellen, dass sobald es Spiel gibt dies halt entsprechende Geräusche macht. Fett sorgt dafür, dass dieses Spiel minimiert wird und gleichzeitig auch gedämpft wird.
So stell ich mir das vor... :cool:
Ja - denke auch dass ist die E13 Nabe. Hatte bei meinem nicht so arg, tönte aber ziemlich genau so. Nabe aufmachen - alles gut einfetten, wieder zu machen - nur noch das leichte säuseln der Shimano-Hyäne.. :-)
Hey riCo - guter Artikel - wie immer. ;-) Warum gibst du ihm mit 22.1 Kg aber einen Negativpunkt? Ist sicherlich kein Specialized SL aber doch immer noch faires Gewicht?
Als Ergänzung zu @Radix Antwort: Bin 189 bei SL 91 und hab ein XL. Mag es aber auch etwas verspielter und aufrechter. Bin mit der Grösse voll zufrieden. Bezüglich Ausstattung ist es bei den 2020er Modellen ja nicht mehr so schwierig, obwohl ich persönlich die Base-/Comp-Modelle nicht so dolle...
Grausam sogar. Ich war lange Zeit ein Cannondale Fan bin noch „Handmade in USA“ bikes gefahren. Die waren klasse und da steckte Herzblut drinn. Das hier kann ich echt nicht ernst nehmen. Goodbye Cannondale - you were a great company once long time ago..
Kann das YT uneingeschränkt empfehlen. Fährt sich echt agil für so ein Monster (verglichen mit einem Capra z.B.)
Reichweite: Das ist wirklich so ein Ding: Ich glaub du kannst den Akku in 1 Stunde zu Boden hämmern wenn du mit voller Unterstützung irgendwo ne Rampe hoch bolzt - oder du bekommt...
So..gestern noch mal eine etwas erweiterte Runde gedreht:
https://www.komoot.de/tour/176584588?ref=wtd
Bin nach diesen 43 KM und 1500hm noch mit 20% Akku zurück gekommen.. ganz ok! Bin das meiste im ECO Mode 40/30 gefahren. Kleinere Stücke im Trail. Hat echt Spass gemacht ohne dass man total...
Meine ursprüngliche Fragen ging in die Richtung - ob man über die Watt noch etwas an Effizienz (Sparsameres fahren) herausholen könnte. Ist aber wohl eher über die Unterstützungsleistung und das Drehmoment zu definieren, richtig?