e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread

Natürlich fahre ich das Shimano ziemlich gleich wie das Bosch. Zumeist in emtb oder Trail, wobei Trail von mir zurückgenommen wurde, emtb nicht. Kadenz immer so 70-75 im Schnitt.
Shimano ist halt nicht so effizient wie Bosch. Passt schon.

Ich kann meine Fahrweise nur was die Übersetzung angeht an den Akku anpassen. Die Unterstützung wird nach Puls gewählt, sieht man ja auch irgendwie. Über 120 kommt selten vor, so soll es in meinem Fall sein.

Darum solls hier aber eigentlich nicht gehen.
 

Anzeige

Re: e-MTBs in freier Wildbahn - Bilderthread
Da hab ich die Erfahrung mit dem EP8 gemacht, dass es da vor allem im Eco den Effekt gibt, bis zu dem durch Trittfrequenz, Gang und Geschwindigkeit sich die zurückgelegte Strecke und der Verbrauch optimieren lassen, darüber hinaus tritt man mehr und verbraucht mehr als dass man Strecke macht.
Im Trail dagegen erlebt man schon deutlich mehr Gegenleistung vom Saft und dafür fällt der Verbrauch erstaunlich sparsam aus.
Erinnert mich an ein Ausspinnen, wie man beim Straßenradsport sagt, aber ohne die dort zu hoch ansteigende Trittfrequenz.
Liegt vielleicht auch daran, dass der EP8 oben raus nicht mehr so viel nachlegen kann wie der Bosch.
Vielleicht bewegt Margu sich/den Motor ja oberhalb des Optimums und dadurch könnte der Verbrauch auch höher sein, sofern der Effekt beim Ep801 noch so existiert.
 
Natürlich fahre ich das Shimano ziemlich gleich wie das Bosch. Zumeist in emtb oder Trail, wobei Trail von mir zurückgenommen wurde, emtb nicht. Kadenz immer so 70-75 im Schnitt.
Shimano ist halt nicht so effizient wie Bosch. Passt schon.
Ich würde dir für diese relativ niedrige durchschnittliche Frequenz zustimmen. Bei höherer Frequenz von durchschnittlich etwa 80-85rpm wird der Shimano immer effizienter, so mein Gefühl. Außerdem hält dann der Antrieb auch locker 10k km.
 
Bilder von der Revierrunde, letztes Wochenende:
1759246122682.png

1759246169081.png
 
Zurück