Fazua Mode Control und 480-Wh-Akku: Neue Remote und größere Akkus

Anzeige

Re: Fazua Mode Control und 480-Wh-Akku: Neue Remote und größere Akkus
Und leider hat mich mein Gefühl nicht getäuscht.
Das war es dann wohl für fazua.
Ich prophezeihe dass es diesen Laden in 2 jahren nicht mehr geben wird. Zurecht!
Zwei Jahre sind eine lange Zeit. Die Entscheidung ist bestimmt nicht zwischen Tür und Angel gefallen. Ich hoffe es gibt einen Plan, der Hand und Fuß hat. Den Motor kann man wahrscheinlich in einem halben bis einem Jahr von Grund auf neu konstruieren - was eventuell nicht die schlechteste Idee wäre. Ich verweise einmal auf den Maxon Air S Motor.

Endlich klarheit, dass man getrost zur Konkurrenz wechseln kann. Alle anderen machen es deutlich besser.
Mir würden 480Wh reichen, das Angebot müsste schon wirklich erstklassig sein. Mein Bike mag ich so erst einmal nicht verkaufen, aber ich habe mich schon mal darauf eingestellt, dass mein aktueller Motor wohl nicht der letzte ist, den das Bike sehen wird.
Was solle, der letzte Motortausch ging innerhalb einer Stunde von statten.

Was mich aber wirklich positiv stimmt, ist die Tatsache, dass es endlich einmal eine klare Entscheidung und ein Statement von Fazua gibt. Wenn es schon wieder gelautet hätte, dass der REX in Q1/2026 kommt, wäre ich wohl innerlich Amok gelaufen.
 
Gute Idee, es gibt nun wirklich keinen Grund mehr hierzubleiben.
Ich wechsle in die foren der besseren Konkurrenz, zb bosch sx, sogar mit echtem extender.
TQ, auch mit extender.
Speci, mit extender.
Dji, mit 600er-800er akku.
Und so weiter....


Pfüatseich

Danke
Dein egoistisches Fazua Bashing in diversen Einträgen lässt tief blicken.
Nur du kennst den Grund, warum du über alle Themen hinweg, welche Fazua betreffen, nur negative Aussagen triffst ohne selbst mal den Motor gefahren zu haben.
 
Danke
Dein egoistisches Fazua Bashing in diversen Einträgen lässt tief blicken.
Nur du kennst den Grund, warum du über alle Themen hinweg, welche Fazua betreffen, nur negative Aussagen triffst ohne selbst mal den Motor gefahren zu haben.
Nur zur ergänzung.

Ich fahre seit einem jahr leider fazua und hatte bereits 4 technische probleme die alle un der werkstatt endeten, das ist inakzeptabel. Kann also sehr gut beurteilen ob mir das teil zusagt odr nicht.
Als draufgabe nun der abgesagte extender.

Das ist kein bashing, das ist völlig gerechtfertigte unzufriedenheit.

Wenn du sie so liebst, bitte, kannst du gerne ausleben.

Bin raus
 
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, liegt es mit Sicherheit nicht am Motorkonzept, sondern eher an der Lieferantenqualität…
Ansonsten hätte man nicht den 480 Akku gebracht…
Das wäre reine Spekulation. Es gibt immer Dinge die prinzipiell funktionieren, die man aber nicht in Serie fertigen kann - z.B. weil die Toleranzen zu klein sind. Aber genug geredet. Das Management hat anscheinend beschlossen, dass es erst einmal weitergeht, evtl gibt es auch personelle Veränderungen (muss es fast) - eine Geschäftsaufgabe stand vermutlich auch im Raum.

Dann schauen wir einmal was in 2026 passiert.
 
Welche interessehalber
Das wäre konstruktiv



Nachvollziehbar, spricht dir und sonst auch keinem ab

Jedoch Aussage wie „zurecht dass es die bald nimmer gibt“ ist keine Unzufriedenheit, sondern Bashing
Nach all dem was da vorgefallen ist, glaube ich nicht, dass die namhaften hersteller diesem system noch vertrauen.
Darum ist meine meinung, dass dieses system (ride 60) bald nicht mehr existieren wird können.

Vielleicht gibts ja irgendwann einen porsche motor vom feinsten...wer weiß?
 
Ich kann flocky da schon verstehen und wünschte sogar das sie es niemals so weit geschafft hätten oder ihre Probleme und den Rex in den Griff bekommen hätten. Dann wären einige schöne Bikes kaufbar, von denen man jetzt leider Abstand nimmt. Zudem verstehe ich auch nicht wie man so lange so gravierende Probleme nicht gelöst bekommt als Ingenieur. E Motoren und Steuerrungen haltbar zu bauen ist jetzt nicht wahnsinniges Hexenwerk.
 
Das wäre reine Spekulation. Es gibt immer Dinge die prinzipiell funktionieren, die man aber nicht in Serie fertigen kann - z.B. weil die Toleranzen zu klein sind. Aber genug geredet. Das Management hat anscheinend beschlossen, dass es erst einmal weitergeht, evtl gibt es auch personelle Veränderungen (muss es fast) - eine Geschäftsaufgabe stand vermutlich auch im Raum.

Dann schauen wir einmal was in 2026 passiert.

Für mich wäre das im Management nicht nachvollziehbar.
Wenn man die Probleme nicht in den Griff bekommt, dann hilft doch auch rumwurschteln ned.
Das ist doch keine Bastelbude.
Und nochmal, warum soll man den 480 Akku bringen, den es auch erst seit paar Monaten gibt und danach die Bude zumachen?
Das wären schon krasse Management Fehler
 
Zurück