Leichtes eMTB-Fully für kleines Budget

Smart-Rider

Neues Mitglied
Hallo Zusammen,

ich suche ein leichtes eMTB Fully. Leicht, weil ich es die Treppe hoch- und runtertragen muss. Aktuell fahre ich ein eMTB HT (19,9 kg), das geht grad noch, mehr darf es nicht wiegen.

Eckpunkte:

(must have)
- Gr. S (Reach ca. 430)
- 27,5" Laufräder, mindestens jedoch Mullet
- 150/140mm Federweg v/h sind völlig ausreichend
- Stack max 610 mm
- Überstand < 760 mm
- mind. 150, besser 160 mm Vario-Sattelstütze

(nice to have)
- entnehmbarer Akku (macht das Rad zum tragen nochmal leichter)
- Light Assist würde reichen

Bin da bisher nicht wirklich fündig geworden, und mehr als 5000€ bin ich eigentlich nicht bereit auszugeben. Aber vielleicht kennt ihr noch ein paar weniger bekannte Bikes, die passen könnten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

Ich suche aktuell kein Schnäppchen, sondern ein Bike, das meinen Anforderungen entspricht. Mit dem Preis wollte ich nur vorbeugen, dass mir keine 12k € Bikes vorgeschlagen werden.

Canyon Neuron:ONfly :
Stack zu hoch, Überstand zu hoch, 29“

Levo SL:
Sattelstütze nur 125mm, Überstand zu hoch, Stack auch zu hoch

Orbea Rise:
29“, Stack zu hoch, Überstand?

Ich will über dem Rad stehen können und nicht drauf hängen… oft ist es leider so, dass ab Rahmengrösse M der Überstand kleiner wird. Durch den längeren Rahmen steigt das OR weniger steil… hilft aber nix, ich wachse nicht mehr sondern schrumpfe langsam 😒
 
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

Ich suche aktuell kein Schnäppchen, sondern ein Bike, das meinen Anforderungen entspricht. Mit dem Preis wollte ich nur vorbeugen, dass mir keine 12k € Bikes vorgeschlagen werden.

Canyon Neuron:ONfly :
Stack zu hoch, Überstand zu hoch, 29“

Levo SL:
Sattelstütze nur 125mm, Überstand zu hoch, Stack auch zu hoch

Orbea Rise:
29“, Stack zu hoch, Überstand?

Ich will über dem Rad stehen können und nicht drauf hängen… oft ist es leider so, dass ab Rahmengrösse M der Überstand kleiner wird. Durch den längeren Rahmen steigt das OR weniger steil… hilft aber nix, ich wachse nicht mehr sondern schrumpfe langsam 😒
Alles zu erfüllen wird schwierig, aber wenn auch 29" Zoll geht, das RISE M15 in S meiner Frau, wiegt knapp und 19 Kilo, Überstand 710, Stack 604 und Reach 425 passen zu deinen Anforderungen. Akku fest verbaut, aber mit 19Kilo in deinem Gewichtsrahmen.
 
Alles zu erfüllen wird schwierig, aber wenn auch 29" Zoll geht, das RISE M15 in S meiner Frau, wiegt knapp und 19 Kilo, Überstand 710, Stack 604 und Reach 425 passen zu deinen Anforderungen. Akku fest verbaut, aber mit 19Kilo in deinem Gewichtsrahmen.

Orbea verbaut in dem Rad aber nur eine 125er Stütze. Mind. 150 hätte ich gern, fahre am HT aktuell 120 und bleibe ständig hängen.

Jetzt weiß ich nicht, ob mehr (OneUp?) geht und wenn ja, ob das einfach machbar ist, oder das halbe Rad dafür zerlegt werden muss…

Aber eigentlich will ich kein 29“ HR. Dieser Trend zu großen Rädern ist echt ätzend für
kleine Leute, da es nur Nachteile bringt (Radstand wird länger, Gewicht höher, Stack höher usw.).
 
Orbea verbaut in dem Rad aber nur eine 125er Stütze. Mind. 150 hätte ich gern, fahre am HT aktuell 120 und bleibe ständig hängen.

Jetzt weiß ich nicht, ob mehr (OneUp?) geht und wenn ja, ob das einfach machbar ist, oder das halbe Rad dafür zerlegt werden muss…

Aber eigentlich will ich kein 29“ HR. Dieser Trend zu großen Rädern ist echt ätzend für
kleine Leute, da es nur Nachteile bringt (Radstand wird länger, Gewicht höher, Stack höher usw.).
Hab auch umgebaut, dauert 5 Minuten, Kabel bleibt ja drin, Laufräder kann man tauschen, wie gesagt alle Wünsche zu erfüllen,wird schwer, aber vielleicht kommt ja noch was
 
Hab auch umgebaut, dauert 5 Minuten, Kabel bleibt ja drin, Laufräder kann man tauschen, wie gesagt alle Wünsche zu erfüllen,wird schwer, aber vielleicht kommt ja noch was
Also passt eine längere Stütze? Was hast du verbaut?

Mein Eindruck ist, dass meine Wünsche utopisch sind. Finde aber das Angebot für meine Größe echt miserabel. Da wird einfach für M und L designed und dann wird alles einfach etwas kleiner (S) oder größer (XL) gezogen und dann sollen die Kleinen oder Grossen eben schauen, wie sie klarkommen. Selbst Hersteller wie Propain, die für „normale Bikes“ propagieren, dass sie bei Größe S 27,5“ verbauen, halten das bei ihren eBikes nicht ein 😔.
 
Also passt eine längere Stütze? Was hast du verbaut?

Mein Eindruck ist, dass meine Wünsche utopisch sind. Finde aber das Angebot für meine Größe echt miserabel. Da wird einfach für M und L designed und dann wird alles einfach etwas kleiner (S) oder größer (XL) gezogen und dann sollen die Kleinen oder Grossen eben schauen, wie sie klarkommen. Selbst Hersteller wie Propain, die für „normale Bikes“ propagieren, dass sie bei Größe S 27,5“ verbauen, halten das bei ihren eBikes nicht ein 😔.
150mm ist drin...die Frage wie weit du die versenken musst.
 
Zurück