UCI zieht Grenze bei E-MTB-Rennen: Ab 2026 nur noch Motoren bis 750 Watt

Zuletzt bearbeitet:
Ist das jetzt dein Ernst?
Solch einen Vergleich überhaupt in Erwägung zu ziehen…
Hast wohl bissl den Bezug zur Realität verloren…
Das macht mich wirklich fassungslos und lässt mich an deiner Intelligenz und Menschlichkeit zweifeln


Könnte, wäre, Fahrradkette…
Einfach nur lächerlich
Hauptsache dicke Backen gemacht 👍
Versteh jetzt deine Reaktion nicht ganz. Das Beispiel war zugegebenermaßen plakativ/provokativ/satirisch…Wahrscheinlich kam bei mir jetzt gerade zu viel Lisa Eckhart bei mir durch. Ich werde es das nächste mal genauer Kennzeichnen….

Aber dreh mir jetzt bitte nicht die Worte im Mund herum, dass mir sowas egal wäre oder dass ich die Sache verharmlosen möchte 🤔

Gerade deine Aussage impliziert doch, dass man nur über etwas reden oder reagieren darf, wenn man auch davon betroffen ist.

Und gerade hier liegt die Verzerrung zu Realität. Ich behaupte mal, das ein Großteil der Gespräche im privaten Umfeld, den Arbeitsplatz oder sonst irgendwo über Themen stattfinden, bei dem man selbst nicht involviert ist.

Ohne diese Tatsache, könntest Nachrichten, Foren, 50% der zwischenmenschlichen Kommunikation in die Tonne treten, weil die Themen darin keinen Kontaktpunkt zu deinem Leben haben.

Und zu den Backen…ach lassen wir das…
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh jetzt deine Reaktion nicht ganz. Das Beispiel war zugegebenermaßen plakativ/provokativ/satirisch…Wahrscheinlich kam bei mir jetzt gerade zu viel Lisa Eckhart bei mir durch. Ich werde es das nächste mal genauer Kennzeichnen….

Aber dreh mir jetzt bitte nicht die Worte im Mund herum, dass mir sowas egal wäre oder dass ich die Sache verharmlosen möchte 🤔

Gerade deine Aussage impliziert doch, dass man nur über etwas reden oder reagieren darf, wenn man auch davon betroffen ist.

Und gerade hier liegt die Verzerrung zu Realität. Ich behaupte mal, das ein Großteil der Gespräche im privaten Umfeld, den Arbeitsplatz oder sonst irgendwo über Themen stattfinden, bei dem man selbst nicht involviert ist.

Ohne diese Tatsache, könntest Nachrichten, Foren, 50% der zwischenmenschlichen Kommunikation in die Tonne treten, weil die Themen darin keinen Kontaktpunkt zu deinem Leben haben.

Und zu den Backen…ach lassen wir das…

Satirisch also 🙄
Junge Junge🤦‍♂️
Jeder ernsthafte Satiriker würde dir bei solch einer Aussage mit dem nackten Arsch voraus ins Gesicht springen
Und dann noch winden wie son Aal und verharmlosen….
Ich sag ja, leben an der Realität vorbei
Ähnlich der Debatte um „kulturelle Aneignung“…

Das viele BS labbern, ist ja schön, gehörst ja offensichtlich dazu.
Das sind Leute, welche psychologische Unterstützung bräuchten, da zeigen sich gewisse Defizite auf.
Solche Menschen tun mir aus verschiedenen Gründen leid.
Oft können sie nicht mal selbst was dafür.

Genau, lassen wir das einfach, moralisch und argumentativ bist du im Leben nach meinem Dafürhalten irgendwo falsch abgebogen.
Das tut mir leid für dich.
Ich hoffe, du bekommst es hin.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt Mal am Boden.

Es betrifft grundsätzlich nur Leute die Rennen fahren und die Organisatoren sich den UCI Regelungen beugen (müssen). Der Hauptpunkt ist doch eigentlich, ob die Motorenhersteller diese Vorschriften auch für den allgemeinen Massenmarkt adaptieren, denn dort holen sie ja das Geld und nicht in irgendwelchen Rennserien, welche sowieso nur dahinserbeln. Ob es von daher für die Motorenhersteller wichtig ist, dass man in den TecSpecs schreiben kann, dass der Motor UCI-Konform ist?

Ich würde Mal sagen und hoffen NICHT, denn die wenigen EMTB Rennen sind ja nicht einmal irgendwo in den Medien präsent, oder kaum und sind von daher ein schlechter Werbeträger. Und schlussendlich geht es doch nur um die Kohle. Und vielleicht findet sich ja ein Weg (workaround 🙈), einen Motor, welcher sonst mehr leistet, für den Renneinsatz temporär auf die gesetzten 750W zu drosseln. Technisch eigentlich kein grosses Problem, nur wie soll das ganze kontrolliert werden?

Ich bin gespannt.
 
Auch wenn Opi sich dann bei seinen S1 Singletrail langemacht, weil er wie ne Katze zwar den Baum oder in diesem Fall den Berg hochkommt, aber keine Idee hat, wie man da wieder runter soll…. Auch hier werden die 1000W belanglos sein.

Nehmt man zum Beispiel die Automobilindustrie: Mal abgesehen von Japan wo es lange ne freiwillige Selbstbegenzung auf 280PS gab, sind mir keine derartigen Diskussionen über zu biel Leistung bekannt.

Ich habe den Eindruck, du bist am Thema vorbei. Es geht hier nicht um den Feierabend- und Wochenend-Radfahrer, der sich mal auf nen Trail verirrt.

Die UCI hat eine Regelung für E-MTB-Wettkämpfe beschlossen: Ab 2026 dürfen Antriebe nicht mehr als 750 Watt leisten.

Auch z.B. in der Formel 1 (Audorennwagen) gibt es strenge Reglements, aber da das Motorsport ist, ist dort die Motorleistung nur indirekt reglementiert (maximale U-Min, Hubraum, Kraftstoffverbrauch, Stärke des elektrischen Hilfsantriebs). Siehe und hier. Hier geht es aber um kein Mofarennen, sondern um Fahrradfahrer mit Hilfsmotor. Es geht beim E-MTB-Rennen also letztlich doch immer um den Fahrer auf einer Art Fahrrad. Der muss also immer noch Wumms in den Waden haben. Denn Fahrrad ist immer noch so definiert, dass man selber treten muss, um vorwärts zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe nicht warum man DJI und Andere gleich ausschließt. Mann kann doch die Leistung für die faire Wettbewerbsbegingungen auch drosseln lassen.
So wie es jetzt aussieht, werden nur wenige Hersteller bevorzugt und die wenigstens ebenbürtige Konkurrenz ausgeschlossen. 🤔
Verstehe ich nicht. Nur weil jetzt DJI einen Motor mit 1kW hat, und vielleicht noch mehr in der Pipeline hat, sind die nicht in der Lage, einen mit nur 750 Watt zu bauen?
 
Da mach ich mir im Vergleich zur UCI-Veranstaltungen keine Sorgen. E-Bikes sind z.B. in der E1 mit die größten Startfelder
Im Vergleich zu was? In der Chili series sind E-Bike gesamt ja nichtmal 20 Leute im Ziel gewesen...

Die Regelung betrifft 99% überhaupt nicht und hier wird sich halt einfach aus Gewohnheit empört.
Mal davon abgesehen ist bereits ein Bosch mit 750w absurd in Sachen Maximalleistung auf dem trail.
 
Die sinn newedraa, da sinn awwer noch Bersche dezwische. Mir habbe awwer e Stadt dorsch die en Fluss geht die wo da so heißt weil die Frange da mal dorsch e flach Stell von dem Fluss dorsch sin. Gibbt ach welche die wo vom Bundesland her eigentlich Frange sinn, die abber so babble wie mir weil se uff unser Seit von denen Bersche sinn. Ascheberscher wenn de waast was ich maan, wolle die awwer net waarhabbe.
 
Im Prinzip nicht, du darfst halt nur an steilen Anstiegen die wahren Helden nicht mehr überholen.

Am besten ein sehr gequältes Gesicht machen, mindestens zwei Leistungsstufen runterschalten und dann mit maximal zwei KMH Überschussgeschwindigkeit überholen, dann klappt das auch ohne Neiddebatten🤣🤣🤣
ahja das kenn ich vom rennradfahren am pass! dann bin ich ja beruhigt
 
Jeder ernsthafte [...]

Das viele BS labbern, ist ja schön, gehörst ja offensichtlich dazu.
Das sind Leute, welche psychologische Unterstützung bräuchten, da zeigen sich gewisse Defizite auf.
Solche Menschen tun mir aus verschiedenen Gründen leid.
Oft können sie nicht mal selbst was dafür.

Genau, lassen wir das einfach, moralisch und argumentativ bist du im Leben nach meinem Dafürhalten irgendwo falsch abgebogen.

Ist das jetzt dein Ernst?
Solch einen Vergleich überhaupt in Erwägung zu ziehen…
Hast wohl bissl den Bezug zur Realität verloren…
Das macht mich wirklich fassungslos und lässt mich an deiner Intelligenz und Menschlichkeit zweifeln

Könnte, wäre, Fahrradkette…
Einfach nur lächerlich
Hauptsache dicke Backen gemacht 👍
Was stimmt mit dir nicht?
Wo(rin) liegt dein Problem?

Du bist an einer Diskussion, von einer ernsthaften und sachlichen schreibe ich erst gar nicht, nicht interessiert.
Stattdessen beleidigst du ein anderes Mitglied, schlägst mit wilden Pauschalisierungen und Floskeln um dich und bist außer Stande, andere Meinungen zu akzeptieren, geschweige denn, sie zu verstehen.

Für eine destruktiven Diskussion ist hier kein Platz.

Das tut mir leid für dich.
Ich hoffe, du bekommst es hin.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg dabei.
Ich hoffe die Moderation greift hier ein; .klarer Verstoß gegen die Verhaltensregeln.
 
Worüber sich hier meines Erachtens viele zurecht echauffieren, ist dass das Leistungslimit ausgerechnet bei 750W gesetzt wurde, statt zu sagen, okay, der stärkste Motor am Markt hat 1kW, DA setzen wir das Limit.
Wäre ja auch zu einfach... Und nächstes Jahr kommt dann Chingpongchungdawipeng* mit 2 KW auf den Markt. Wird dann die Grenze angehoben, weil das dann der stärkste Motor im Markt ist?

*Platzhalter für irgendeinen Namen
 
Wäre ja auch zu einfach... Und nächstes Jahr kommt dann Chingpongchungdawipeng* mit 2 KW auf den Markt. Wird dann die Grenze angehoben, weil das dann der stärkste Motor im Markt ist?

*Platzhalter für irgendeinen Namen
Warum nicht? Wäre wenigstens erklärbar wo dann die neue Leistungsgrenze her kommt, die 750W kann dir keiner erklären, außer dass es zufällig zum aktuellen CX5 passt.
 
Wäre wenigstens erklärbar wo dann die neue Leistungsgrenze her kommt, die
xxxxW
kann dir keiner erklären, außer dass es zufällig zum aktuellen
beliebigen Motor eines Herstellers

Merkste selbst

zufällig zum aktuellen CX5 passt.

Richtiger Punkt: zufällig!

Und trotzdem versucht man es offenbar dem CX5 zuzuschieben, obwohl es keinen kausalen Zusammenhang gibt 🤷
 
Warum nicht? Wäre wenigstens erklärbar wo dann die neue Leistungsgrenze her kommt, die 750W kann dir keiner erklären, außer dass es zufällig zum aktuellen CX5 passt.

750Watt ist aber international gängig und auch in einigen Richtlinien erwähnt.
Ob nun Bosch sich daran orientiert hat, oder Bosch dies vorgeschlagen hat, weß aber keiner.
Zumal es auch ewig dauert, bis sowas mal spruchreif und niedergeschrieben wird.
 
Zurück