Pendeln Hardtail

ePendler

Neues Mitglied
Hallo zusammen,
ich bin 42 Jahre alt und pendel ein, max. zweimal die Woche mit einem Cube Reaktion Hybrid BJ. 2019. Strecke sind einfach 25km und ca. 200hm auf überwiegend Waldautobahn. Das Bike hat einen Bosch Gen 2 und genau das nervt mich. Ich hab das Gefühl, dass ich in der Ebene nicht viel schneller bin als 25 km/h, wenn die Unterstützung aufhört.
Letztens bin ich mit einem Kumpel gefahren, der einen glaube Gen 3 hat und der hat mich locker stehen lassen.
Nun Bilde ich mir ein, dass ich ein neues Fahrrad brauche.
Habt ihr Tipps oder jemand eine ähnliche Erfahrung?

Must Have ist Gepäckträger und tatsächlich Schutzbleche. Lampe etc. hab ich bereits.

VG
 
Generell erfordert es schon etwas Schmalz in den Beinen mit dem ebike schneller als 25km/h zu fahren.
Die Räder sind deutlich schwerer als normale Bikes, und haben bei älteren Generationen auch teilweise noch einen kleinen Widerstand wenn der Motor nicht komplett entkoppelt.

Was definitiv hilft: Leicht rollende Reifen
Welche fährst du & dein Kumpel? Reifen machen extrem viel aus, habe ich selbst festgestellt.
Schwalbe Nobby Nic -> 25km/h wie eine Mauer, schneller nur mit extremen Kraftaufwand möglich
Conti Race King -> 30km/h in der Ebene gut machbar.

Auch der Akkuverbrauch hat sich ebenfalls deutlich reduziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes E-Bike war im April 2020 ein Haibike SDuro Fullseven 9.0 mit Bosch Performance CX Gen2.

Man trat auch bei ausgeschalteter Unterstützung ab 25 km/h eindeutig gegen den Motor an, weil dieser irgendwie nicht vollständig entkoppelt.

Genau dieses Problem, sowie die nicht einstellbaren Unterstützungsstufen und die 27,5" Bereifung waren einer der Gründe, warum ich das Bike im August 2020 gleich wieder verkauft und nach einer ausgiebigen Probefahrt ein Levo Comp Gen2 bestellt habe.

Was definitiv hilft: Leicht rollende Reifen.
Das kann ich klar unterschreiben.

Am Levo ist die Kombi Wolfpack Cross/Race in 2,4" bemerkbar schneller, als 2,6" reine OffRoad-Reifen.

Am Bulls Sonic Evo SX 2 fahre ich Continental Race King Protection in 2,2". Die sind nochmal schneller.
 
Genau dieses Problem, sowie die nicht einstellbaren Unterstützungsstufen und die 27,5" Bereifung waren einer der Gründe, warum ich das Bike im August 2020 gleich wieder verkauft und nach einer ausgiebigen Probefahrt ein Levo Comp Gen2 bestellt habe.
Ist mit Gen 2 gemeint, dass da auch der Bosch Gen 2 drin war oder aufs Modell und es war ein anderer Motor drin?

Am Levo ist die Kombi Wolfpack Cross/Race in 2,4" bemerkbar schneller, als 2,6" reine OffRoad-Reifen.
Das mit schmaleren Reifen hab ich mir auch schon mal überlegt. Wollte mir nur sicher sein, bevor ich neue Reifen drauf mach um dann festzustellen ich bin doch nicht glücklich und wills dann doch noch verkaufen.
 
Sorry, meinte das Levo Comp Gen2. Ist das auch mit Bosch Gen. 2?
Sorry, aber ich verkaufe doch kein Haibike mit Bosch Gen2 Motor, wegen den oben genannten Defiziten am Motor, um mir dann wieder ein Bike mit den gleichen Defiziten am Motor als Nachfolger zu kaufen.

https://www.specialized.com/lu/de/turbo-levo-comp/p/170518?color=273882-170518

Specialized 2.1 Custom RX Trail-Tuned Motor 2020:

https://e-mtb.de/bikevorstellung/specialized-motoren-im-detail/
 
Sorry, hatte ich nicht kapiert.
Specialized gefällt mir auch ganz gut aber kein Fully zum Pendeln und da käme dann nur das Turbo Tero in Frage.
Bulls hab ich irgendwie als Billigmarke abgespeichert.
 
Zurück