Neues Emtb gesucht

Hast du es schon mal gefahren???

Wenn du wirklich von so einem alten 26-Zöller kommst, wirst du so einiges neu bewerten müssen.
Agilität kommt nicht nur vom Gewicht, sondern auch (oder hauptsächlich) von der Geo! Ich komme von einem 14,3kg Baller-Enduro mit 27,5“. Full coil. Vom hoch heben war es leicht. Agiler auf dem Trail ist trotzdem das Rise…

Das Scor dürfte übrigens kaum leichter sein.

Rechne doch mal:
Ein guter Enduro Rahmen (Carbon): 2,5kg
Motor: 2,5-3kg
Akku: Ca. 3,5kg, je nach Kapazität

Wo willst du landen beim Gesamtgewicht? Du brauchst noch nen anständigen Radsatz dazu. Und der ist mächtig schwerer als ein 26-Zöller, dafür steckt er aber auch viel mehr weg.
Sämtliche Komponenten sind heutzutage deutlich massiver und haltbarer als früher.
Die vorherige Generation mit dem 540-Wh-Aluminium-Bike wiegt mit Zeb und Coil 22 kg. Die neue Generation mit 630 Wh wiegt also mindestens 21 kg. Viele haben es schon gewogen, und es ist keineswegs ein leichtes Bike. Ein Freund hat dieses Scor mit 720-Wh-Akku und 22 kg. In jeder Hinsicht besser als das Rise.
 

Anzeige

Re: Neues Emtb gesucht
Scor 4060 z konnte ich heute testen
Ja das fühlt sich deutlich mehr nach dem an was ich suche .

Ich habe gesehen das ein 6080z mit Bosch Gen 5 kommt das klingt noch ne Ecke geiler was meint ihr
 
Ich will es zumindest mal testfahren .
Das 4060z fühlte sich allemal leichter an als ist .
Es kam schon das wendige feeling rüber .

Wenn’s das 6080 nicht kann dann könnte ich immernoch das 4060er kaufen .
Der Tipp mit kurzen kettenstreben und Mullet war bzw ist auf jedenfall der richtige Einschlag .
Gibt es ähnliche bikes wie das 4060 die ich vieleicht auch antesten sollte bevor ich mein Sparstrumpf deutlich erleichtere
 
Ok das Check ich mal
Propain hat meine ich in der Nähe von Freiburg sein Sitz bzw ein testcenter .

Santacruz hatte ich auf dem Schirm allerdings haben diverse Aussagen aka schlechter Service abgeschreckt .
Gibt es hier gegenteiliges zu berichten oder ist der Service evtl. sogar gut .

Wie gesagt kommende Woche ist Urlaub angesagt , da kann ich durchaus diverse Händler abklappern .

Ich muss quasi nur wissen was passen könnte , passenden Händler suchen und ab geht die luzi

Danke schon mal für die ausführlichen Tipps
 
Santacruz hatte ich auf dem Schirm
Wie der Service direkt ist, weiss ich nicht. Aber es gibt z. B. lebenslang Lager als Ersatzteil kostenlos für den Erstbesitzer.
Ich hatte wie gesagt ein 2016er Nomad. Das bike war klasse. Qualitativ sehr hochwertig und super verarbeitet. Gefahren ist es auch top. Dürfte heute noch ne Ecke besser sein.
Wäre das Vala in paar Wochen früher erschienen, ich hätte es wohl meinem Wild vorgezogen.
 
Also wenn das Scor in die Richtung des Gewünschten ging, dann ruhig mal in Richtung Santa Cruz schauen. Die fühlen sich noch mal handlicher als das Scor, selbst das langhubige Bullit. Popiger sind die alle mal.
Wie du auf schlechten Service bei bei Santa Cruz kommst kann ich nicht nachvollziehen. Bisher bester Service und Verarbeitung, den ich bei allen meinen Bikes die letzten fünf Jahre hatte. Gerade in Punkto Qualität ist das ne ganz andere Liga. Da ist alles mal bis zu Ende gedacht und selbst mit einem Dämpfer aus dem unteren Preissegment funktioniert der Hinterbau besser als bei den meisten anderen Bikes mit High End Dämpfer. Mal ne Leitung wechseln ist da auch dank einlaminierter Kabelführung gar kein Problem.Hatte auch noch kein so leises Rad. Bergab klappert nix, rein gar nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Bullit ist ja vieles, aber nicht gerade ein Agilitätswunder. Da ist mein olles e-One Sixty trotz Mehrgewicht eine Rakete gegen.
Aber in dem Preissegment ist das natürlich ein Bombenrad.
 
Ne bin ich nicht. Ich hab mir das gekauft, um es mir nur anzusehen. Aber beim Bullit von viel Pop und Agilität zu sprechen ist entweder diese ich besitze das Bike Verblendung, oder Ahnungslosigkeit.

Das ist für eine Ballerbude sicher sehr agil. Aber nicht verglichen mit Fahrrädern, die eher auf Agilität ausgerichtet sind.
 
Gut dann kommt Santa Cruz mit auf die Liste
Mal schauen wenn ich jetzt noch etwas länger auf der Suche bin könnte ich evtl. noch den ein oder anderen Euro mehr ausgeben sofern alles passt

Ihr seid echt mega 👍
 
Ne bin ich nicht. Ich hab mir das gekauft, um es mir nur anzusehen. Aber beim Bullit von viel Pop und Agilität zu sprechen ist entweder diese ich besitze das Bike Verblendung, oder Ahnungslosigkeit.

Das ist für eine Ballerbude sicher sehr agil. Aber nicht verglichen mit Fahrrädern, die eher auf Agilität ausgerichtet sind.
Bla bla bla blabla bla bla....
Verglichen mit dem Scor ist's schon mal viel agiler.
Träum weiter
 
Bla bla bla blabla bla bla....
Sehr geistreicher Kommentar. Entschuldige bitte, dass ich nicht Deiner meinung bin. Ich werde das natürlich sofort korrigieren:

Das Bullit ist das beste Fahrrad der Welt. Es rollt leichter als ein Rennrad, ist Agiler als ein XC-Renner, ist laufruhiger und schluckt mehr als ein Downhiller und bietet dennoch genug Pop und Gegenhalt um akrobatischere Sprünge hinzulegen, als mit einem Slopestyle. Deswegen kostet es jetzt auch nur noch die Hälfte der UVP, weil es sich so sagenhaft verkauft hat.

Besser so?
 
Sehr geistreicher Kommentar. Entschuldige bitte, dass ich nicht Deiner meinung bin. Ich werde das natürlich sofort korrigieren:

Das Bullit ist das beste Fahrrad der Welt. Es rollt leichter als ein Rennrad, ist Agiler als ein XC-Renner, ist laufruhiger und schluckt mehr als ein Downhiller und bietet dennoch genug Pop und Gegenhalt um akrobatischere Sprünge hinzulegen, als mit einem Slopestyle. Deswegen kostet es jetzt auch nur noch die Hälfte der UVP, weil es sich so sagenhaft verkauft hat.

Besser so?
Siehste geht doch 😂
 
Bei halber UVP rede, zumindest ich, vom alten. Da hab ich auch zugeschlagen. Aber mir käme der Begriff Agilität nicht in Bezug zu dem Bike über die Lippen (höchstens im Vergleich mit anderen Bikes dieser Klasse/Kategorie)
 
Ehrlich gesagt ist das Scor für 4000 Euro ein schönes Fahrrad, aber hauptsächlich wegen des Preises. Darüber hinaus würde ich ehrlich gesagt zu einem Bosch Gen 5 greifen, das in jeder Hinsicht besser ist.

Ich sage nicht, dass Geometrie und Marke des Fahrrads nicht wichtig sind, ich denke, sie sind das WICHTIGSTE, aber ein Bosch Gen 5:

– es ist stärker (nicht, dass man es immer braucht, aber es ist da)
– es ist viel neuer und bietet besseren Kundenservice
– es ist viel einfacher und günstiger in der Wartung
– es wird in Zukunft mit Sicherheit einen besseren Wiederverkaufswert haben
 
Ehrlich gesagt ist das Scor für 4000 Euro ein schönes Fahrrad, aber hauptsächlich wegen des Preises. Darüber hinaus würde ich ehrlich gesagt zu einem Bosch Gen 5 greifen, das in jeder Hinsicht besser ist.

Ich sage nicht, dass Geometrie und Marke des Fahrrads nicht wichtig sind, ich denke, sie sind das WICHTIGSTE, aber ein Bosch Gen 5:

– es ist stärker (nicht, dass man es immer braucht, aber es ist da)
– es ist viel neuer und bietet besseren Kundenservice
– es ist viel einfacher und günstiger in der Wartung
– es wird in Zukunft mit Sicherheit einen besseren Wiederverkaufswert haben

SCOR befindet sich allerdings auch gerade in einer Reorganisation.
Ob das wirklich nachher den höheren Preis erzielt ist fraglich.
Auch wie es dann mal mit Garantieansprüchen aussieht.

https://www.mtb-news.de/news/bmc-group-reorganisation/
 
Santacruz hatte ich auf dem Schirm allerdings haben diverse Aussagen aka schlechter Service abgeschreckt .
Gibt es hier gegenteiliges zu berichten oder ist der Service evtl. sogar gut .
Ich habe zwar wenig Erfahrung mit dem Service von SC, weil mein Bullit praktisch problemlos die letzten gut 16.000km gelaufen ist. Aber SC gibt lebenslang Garantie auf die Hinterbaulager und schickt diese auf eine kurze Mail hin direkt zu.
Als ich mir mit einem Stock im Hinterrad den Speedsensor demoliert habe und feststellen musste, dass die Variante mit dem langen Anschlusskabel quasi keiner außer SC verbaut und dem entsprechend nicht im Handel zu bekommen ist, hat SC einen passenden Speedsensor aus der Produktion genommen und ebenso umgehend wie kostenfrei zugesendet.

Das klingt für mich beides nicht nach schlechtem Service.
 
Zurück