Vielleicht fährt das Teil mal die Redaktion und kann berichten, wie diese Kombi funktioniert.
Braucht sie nicht. Die Foren-User
@bitchesbrew und
@DOKK_Mustang sind es bereits gefahren. Vielleicht können die uns ja mehr sagen.
Wir wissen von beiden jetzt, dass die NM zum Akku nicht passen. Und, dass das Fahrwerk nicht ausgeglichen ist. So ein großer Fw-Unterschied kann einfach nicht funktionieren.
Also lasst uns teilhaben an euren erFAHRungswerten.
Im Ernst: es gibt Fahrwerke, da hast du auf dem Blatt Papier 160/150 stehen und du fühlst dich, als wenn du auf einem Hardtail sitzt. Dann gibt es FW, wo du nachher aufs Papier schaust und mit Erstaunen feststellen musst, dass es wirklich nur 140mm hatte?!
Nicht das Geschrieben auf dem Papier ist entscheidend, sondern die Qualität auf dem Trail.
Genau so mit dem Akku. Kann doch sein, dass die Software sehr gut ausgelegt ist.
Bei jeder DJI-Vorstellung wird doch auch alles über den grünen Klee gelobt. So effizient; da braucht man kein LA mehr; usw. usf.! Und hier soll der Motor jetzt ein Verschwender sein, weil keiner ihn kennt?
Komisches Forum.
Egal. Ich frag mich eher, wer seine Marke instinktiv nennt.

Hört sich ein wenig so an, als wenn es wie beim Amflow extra eine Marke für den Motor ist.
Egal. Der Motor klingt spannend. Wird aber nur dann eine Chance haben, wenn namenhafte Hersteller ihn verbauen. Und damit ist nicht Steppenwolf, Centurion & Co. gemeint.
Aber so, wie es aussieht, sind die großen Hersteller schon alle mit einem Motor „verheiratet“. Bleibt also lediglich die Chance für die nächste Modellreihe.
Bin gespannt und drück die Daumen.
Sascha