Neue RockShox Reverb AXS Funk-Variostütze: Jetzt mit bis zu 250 mm Hub!

Anzeige

Re: Neue RockShox Reverb AXS Funk-Variostütze: Jetzt mit bis zu 250 mm Hub!
Ja, wahrscheinlich.
Das scheint schon wieder ein Nachfolger zu sein, zumindest suggeriert es die Modellbezeichnung. Der, den ich auf dem Merkzettel habe, ist nicht mehr lieferbar und ich habe auch nicht weiter gesucht.
Bei SRAM blickt man nicht so richtig durch...

https://r2-bike.com/SRAM-AXS-Pod-Controller-Rocker-Paddle-links
https://r2-bike.com/SRAM-AXS-Pod-Controller-Rocker-Paddle-links_1
 
Auch wenn ich die Optik nicht so toll finde, funktioniert die Stütze excelent.
Endlich kann man das Rad an der Stütze anheben. Die leichte Federwirkung in der abgesenkten
Position finde ich erstaunlich angenehm. Schade aber, daß die Sattelklemmung der alten Stütze nicht
übernommen wurde, ansonsten durchaus eine Verbesserung der alten AXS und für mich nach wie vor
die beste Stütze.

538D43C7-F1F5-4726-8241-6B846E080BDE.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich die Optik nicht so toll finde, funktioniert die Stütze excelent.
Endlich kann man das Rad an der Stütze anheben. Doe leichte Federwirkung in der abgesenkten
Position finde ich erstaunlich angenehm. Schade aber, daß die Sattelklemmung der alten Stütze nicht
übernommen wurde, ansonsten durchaus eine Verbesserung der alten AXS und für mich nach wie vor
die beste Stütze.

Anhang anzeigen 87136

Der Akku da unten sorgt dafür, dass ein Haufen Satteltiefe verschenkt wird.
Sie mag echt gut funktionieren, aber die Position des Akkus ist weder optisch noch funktional gut gewählt.
Ich persönlich finde die Akku-Einbaulage der alten Reverb AXS viel besser.
Selbst üble Bikepark-Haken an diversen Liften haben dem Akku da hinten nichts ausgemacht.
Schmutz auch nicht.

Noch funktioniert meine "alte" Reverb ganz gut, gibt also keinen Grund zu wechseln.
 
Der Akku da unten sorgt dafür, dass ein Haufen Satteltiefe verschenkt wird.
Sie mag echt gut funktionieren, aber die Position des Akkus ist weder optisch noch funktional gut gewählt.
Ich persönlich finde die Akku-Einbaulage der alten Reverb AXS viel besser.
Selbst üble Bikepark-Haken an diversen Liften haben dem Akku da hinten nichts ausgemacht.
Schmutz auch nicht.

Noch funktioniert meine "alte" Reverb ganz gut, gibt also keinen Grund zu wechseln.
Das sieht nur so aus, als ob da was verschenkt würde und wenn, sind es nur 5 mm. Der "Buckel" bei der Vorgängerstütze kann auch dazu führen, dass manche Sättel mit der Unterschale dort aufsitzen.
https://flowmountainbike.com/tests/2026-rockshox-reverb-axs-review/
 
Zurück