Neues Fullsize Enduro-/Trailbike gesucht - eure Empfehlungen/Ideen erwünscht

Bernhard_J

Bekanntes Mitglied
Moin zusammnem

nach einer langwierigen Schulterverletzung und im Anschluss daran anderer Prioritäten, habe ich dem Thema eMTB in den vergangenen rund 1,5 Jahren keine Beachtung mehr geschenkt. Nun soll es durchoperiert und wieder frei im Kopf wieder losgehen.

Mein altes eMTB wird in Kürze gehen und ein Nachfolger wird gesucht. Ich würde ich insofern sehr über Ideen, Epfehlungen freuen. Nachfolgend ein paar Rahmenbedingungen:

Enduro/All Mountain Charakter
Full-assist eMTB
Keine Präferenz bezüglich entnehmbarer vs. fest verbauter Akku
Elektronische SRAM Transmission Schaltung
Voll einstellbares Fahrwerk
Mullet Wheelset
Carbonrahmen

Um mal ungefähr aufzuzeigen, wohin die Reise gehen könnte, habe ich das Specialized Turbo Levo Gen. 4 Expert und ein in einer ähnlichen Range ausgestattetes Propaine Ekano CF auf dem Radar.

Bezügl. des Motors bin ich grds. offen. Also Bosch, Brose bzw. deren Derivate. Ebenso finde ich das SRAM Powertrain System spannend.

Ich würde mich also freuen, wenn ihr mir mit guten Ideen helfen würdet, mein nächstes Bike zu identifizieren. Vielen Dank im Voraus.
 
Hier habe ich etwas zu meinem Levo 4 Expert geschrieben, je nachdem wie spontan du bist, aktuell (diese Woche?) gibt es bei Bike Components 20%!

 
naja, die Liste in dem Preisbereich, lässt sich deutlich weiter führen. Da gibt es noch einige "gute/sehr gute" Fahrräder
Klar, man kann die fast ewig weiterführen. Aber die drei genannten sind halt sehr beliebt, haben in quasi allen Tests gut abgeschnitte und man liest wenig Gemecker im Netz.

Aber es hindert dich ja niemand daran, die Liste weiter fortzuführen.
 
Das Santa Cruz Vala hatte ich bis dato nicht auf dem Schirm. Der tendenziell recht kleine Akku ist natürlich zu beachten. Dass er fest verbaut ist, stört mich hingegen nicht.

Schwieriger finde ich es hingegen das Bike überhaupt mal näher in Augenschein nehmen zu können. Die Händlerdichte hier in Deutschland ist ja eher überschaubar. Das könnte auch im Falle eines unerwarteten Defekts, den ich nicht selber beheben kann (Elektronik) ein Showstopper sein. Werde aber trotzdem mal versuchen einen Händler in meiner Nähe ausfindig zu machen, der das Bike zeigen kann.
 
Das Santa Cruz Vala hatte ich bis dato nicht auf dem Schirm. Der tendenziell recht kleine Akku ist natürlich zu beachten. Dass er fest verbaut ist, stört mich hingegen nicht.

Schwieriger finde ich es hingegen das Bike überhaupt mal näher in Augenschein nehmen zu können. Die Händlerdichte hier in Deutschland ist ja eher überschaubar. Das könnte auch im Falle eines unerwarteten Defekts, den ich nicht selber beheben kann (Elektronik) ein Showstopper sein. Werde aber trotzdem mal versuchen einen Händler in meiner Nähe ausfindig zu machen, der das Bike zeigen kann.
Unter dem Aspekt "Händler in der Nähe" könntest Du ja zunächst einmal ausloten, wen es da bei Dir so gibt und welche Marken die führen.
Dann könnte man darauf abgestimmte Vorschläge machen.
 
Ich wohne in Frankfurt. Da gibt es im Umkreis von meinetwegen 50 Kilometern einige Händler. Ein Levo konnte ich mir kurzfristig schon mal ansehen. Wenn auch in Alu. Bei Santa Cruz wird es schon dünner. Habe aber auch erst bei zwei Händlern angerufen (und keinen erreicht) sowie einen angeschrieben. Bei Propain sieht es auch dünn aus.

Freue mich auf weitere Ideen von euch.
 
Wollte ich auch gerade schreiben.
Ich wohne in Frankfurt
Dann fahr mal nach Darmstadt zu Vansprint und teste ein Wild.
Der Laden ist etwas chaotisch, aber die machen mit Abstand die besten Preise bei Orbea. Habe dort ein 24iger Wild gekauft.

Ansonsten wäre Hibike in Kronberg noch einen Blick wert, ich weiss aber nicht wie deren Angebot momentan aufgestellt ist. Der Laden hatte letztes Jahr von finanziellen Problemen berichtet. Da habe ich 2023 ein Rise gekauft, der Laden war seinerzeit top.
 
Ansonsten wäre Hibike in Kronberg noch einen Blick wert, ich weiss aber nicht wie deren Angebot momentan aufgestellt ist. Der Laden hatte letztes Jahr von finanziellen Problemen berichtet. Da habe ich 2023 ein Rise gekauft, der Laden war seinerzeit top.
Da gibt es momentan nichts zu sehen. Die sind noch in der Umbauphase. Steht so auf deren Homepage.
Stadler ist aber in FFM und imho einen Blick wert wenn man ein Rotwild oder Scott sucht.
https://shop.zweirad-stadler.de/fra...MIr6Ltq8WgjgMVtaloCR0NpTlmEAAYASAAEgKoDfD_BwE
 
Moin zusammen,

und erneut vielen Dank für euren Input und eure Unterstützung. Der Reihe nach:

Über Orbea habe ich auch immer mal nachgedacht. Die Website ist aber so grottenschlecht, dass ich da nie so richtig durchgestiegen bin bei den möglichen Konfigurationen. Der Hinweis auf Vansprint in Darmstadt ist top. Da werde ich mal nen Termin machen. Einzig der 29er Radsatz ist noch so ein Punkt - muss ich probieren.

Hibike ist ebenso wie Denfeld ein Laden, um den ich grds. einen Bogen mache. Am Ende aber natürlich fast egal, wenn man weiß, was man will.

Rotwild kommt mir aber nicht für Geld und gute Worte ins Haus. Scott - puh - habe ich mich noch nicht mit beschäftigt. Trotzdem mal gucken, was Stadler so führt.

Noch mal zurück zum Vala und zum Wild. 600er Akku klingt natürlich ziemlich mager. Ab und an heißt es mal, dass der Bosch Gen. 5 Motor effizienter/sparsamer mit dem strom umgeht. Ob das natürlich am Ende den Spread zu nem 800er Akku (oder gar mehr) ausgleichen kann, wage ich leise zu bezweifeln. Hat da jemand schon belastbare Erfahrungen sammeln können?
 
Über Orbea habe ich auch immer mal nachgedacht. Die Website ist aber so grottenschlecht, dass ich da nie so richtig durchgestiegen bin bei den möglichen Konfigurationen.
Warte noch einen Moment. Die 25iger Modelle sind schon in Produktion, deshalb gibt es momentan nur eingeschränkte MyO Konfigurationsmöglichkeiten auf der HP.

Das Wild ist auch als Mullet konfigurierbar!
600er Akku klingt natürlich ziemlich mager.
Das noch aktuelle Wild gibt es auch mit dem (älteren) 750iger Akku.
Ich selbst habe eins mit dem 625er Akku. Bewusst so gekauft, weil ich es leichter haben wollte. Für meine Touren/Einsätze reicht das locker.

Es kommt halt immer darauf an, was du vor hast. Zur Not noch nen Rex dazu kaufen und bei Bedarf mitnehmen.

Hier vielleicht noch ganz interessant für dich:

 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

kurze Rückmeldung. Konnte mir bisher das Levo sowie das Vala ansehen. Bei beiden Händlern bin ich spontan und ohne Ankündigung vorab aufgeschlagen. Insofern waren Probefahrten nicht möglich, da die jeweiligen Bikes in den für mich notwendigen Größen entweder nicht da oder nicht aufgebaut waren. Dennoch waren beide Händler sehr engagiert, kompetent und intensive Austausche auf Augenhöhe möglich.

Das Specialized hat mich irgendwie nicht abgeholt. Wirkte irgendwie wie ein Panzer. Das Vala wirkte da schon etwas „sympathischer“, nicht so massig. Optisch aber jetzt auch keine Augenweide und gefühlt nicht leichter als mein vergleichbar ausgestattetes (GX AXS, 38er Fox Elite Gabel und Float X Dämpfer etc.) Bike mit 750er Akku.

Werde in den kommenden Wochen beide Bikes testen und natürlich weiter schauen.
 
Hast du mal über ein Bike mit DJI Motor wie z.B. dem Amflow nachgedacht oder wäre das mit einer 36er Gabel zu traillastig für dich?
Im Umkreis von FFM gibt es ein paar Händler die zumindest laut Homepage als Amflow Servicepartner infrage kommen. Denfeld ist auch dabei ;)

p.s.: Denfeld hat sogar einzelne Modelle und Größen auf Lager. Laut Homepage die 2025er.
 
Zurück